Die Aktivierung von PCYOX1L umfasst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse, die in der Regel durch Signalmoleküle ausgelöst werden, die den Gehalt an sekundären Botenstoffen und die Aktivität von Proteinkinasen beeinflussen. Eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels durch bestimmte Verbindungen kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Substraten phosphoryliert, darunter auch Enzyme, die PCYOX1L ähnlich sind. Diese Phosphorylierung kann die katalytische Effizienz oder Substrataffinität des Enzyms verändern und so seine Funktion verbessern. Neben cAMP kann die intrazelluläre cGMP-Konzentration auch durch Wirkstoffe moduliert werden, die die lösliche Guanylylzyklase aktivieren oder die cGMP-spezifischen Phosphodiesterasen hemmen. Die daraus resultierende Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) kann in ähnlicher Weise zu Phosphorylierungsprozessen führen, die die Aktivität von PCYOX1L erhöhen. Die Verfügbarkeit von Substraten für die Stickstoffmonoxid-Synthase kann diesen Weg weiter verstärken, indem sie die Produktion von Stickstoffmonoxid erhöht, das als Signalmolekül zur Erhöhung des cGMP-Spiegels dient.
Andere Moleküle üben ihre Wirkung aus, indem sie mit zellulären Energiesensoren oder Adenosinrezeptoren interagieren und so das Gleichgewicht der Proteinkinasen innerhalb der Zelle verändern. Aktivatoren der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) können eine Phosphorylierungskaskade auslösen, die möglicherweise auch PCYOX1L einschließt und dadurch dessen Aktivität fördert. Die Störung von Adenosin-A2A-Rezeptoren verändert die intrazelluläre Signalübertragung durch Veränderung des cAMP-Spiegels, was indirekt zur Aktivierung von Kinasen führt, die PCYOX1L phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten. Phosphodiesterase-Inhibitoren, die den Abbau von cAMP und cGMP verhindern, tragen weiter zum Phosphorylierungspotenzial von PCYOX1L bei, indem sie erhöhte Spiegel dieser zyklischen Nukleotide aufrechterhalten und so ein Umfeld schaffen, das die Aktivierung von PKA und PKG begünstigt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. PKA phosphoryliert verschiedene Zielproteine, wodurch die Funktion von PCYOX1L durch Erhöhung seiner katalytischen Aktivität verbessert werden kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt und in ähnlicher Weise die PKA aktiviert, die dann die Aktivität von PCYOX1L durch Phosphorylierung steigern kann. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Ein Stickstoffmonoxid-Donator, der die lösliche Guanylylzyklase aktivieren kann, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und somit die PKG aktiviert wird, die wiederum PCYOX1L phosphorylieren kann, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00 | 9 | |
Erhöht die cGMP-Synthese durch Aktivierung der löslichen Guanylylzyklase. Erhöhtes cGMP aktiviert PKG, was die PCYOX1L-Aktivität durch Phosphorylierung steigern könnte. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt die Phosphodiesterase 5, was zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führt, der die PKG aktiviert und zu einer Phosphorylierung und verstärkten Aktivität von PCYOX1L führen könnte. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Vorläufer der Stickstoffmonoxid-Synthese, kann zu einer erhöhten NO-Produktion führen, indem er die lösliche Guanylylzyklase aktiviert, die cGMP-Spiegel erhöht und zur Aktivierung von PKG führt, das PCYOX1L phosphorylieren und so seine Aktivität steigern könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die nachgeschaltete Ziele wie PCYOX1L phosphorylieren kann, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
ZM 241385 | 139180-30-6 | sc-361421 sc-361421A | 5 mg 25 mg | $90.00 $349.00 | 1 | |
Ein Adenosin-A2A-Rezeptorantagonist, der versehentlich die cAMP-Spiegel erhöhen kann, indem er die normale Funktion des Rezeptors hemmt und dadurch PKA aktiviert, was wiederum PCYOX1L phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise die Aktivität von PCYOX1L durch PKA- oder PKG-vermittelte Phosphorylierung steigert. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die die Aktivität von PCYOX1L phosphorylieren und verstärken könnte. |