Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCP4L1 Inhibitoren

Gängige PCP4L1 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Curcumin CAS 458-37-7.

PCP4L1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf PCP4L1 abzielen und es hemmen, ein Protein, das eng mit dem Purkinje-Zellprotein 4 (PCP4) verwandt ist, das bekanntermaßen an der Calcium-Signalübertragung und der Regulierung von Calmodulin beteiligt ist. PCP4L1 bindet wie PCP4 an Calmodulin, ein Calcium-bindendes Botenprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Calcium-Signalen in zelluläre Reaktionen spielt. Durch die Interaktion mit Calmodulin beeinflusst PCP4L1 calciumabhängige Prozesse wie Muskelkontraktion, Zellmotilität und Neurotransmitterfreisetzung. Die Hemmung von PCP4L1 unterbricht seine Interaktion mit Calmodulin, wodurch möglicherweise die Calcium-Signalwege verändert werden und verschiedene zelluläre Funktionen beeinträchtigt werden, die von einer präzisen Calcium-Regulation abhängen. Die Wirkung von PCP4L1-Inhibitoren besteht darin, dass sie an das PCP4L1-Protein oder seine Schnittstelle mit Calmodulin binden und so verhindern, dass das Protein die Calcium-Signalwege moduliert. Diese Hemmung kann zu Veränderungen der Calciumdynamik innerhalb der Zelle führen und Prozesse wie die Muskelkoordination, die synaptische Aktivität und die intrazelluläre Signalübertragung beeinflussen. PCP4L1-Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel für Forscher, die die Rolle der Calciumsignalisierung bei verschiedenen physiologischen Funktionen untersuchen. Durch die Blockierung der PCP4L1-Aktivität können Wissenschaftler erforschen, wie dieses Protein zur Feinabstimmung calciumabhängiger zellulärer Prozesse beiträgt, und ein besseres Verständnis seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der Calciumhomöostase gewinnen. Die Hemmung von PCP4L1 liefert auch Einblicke in die umfassenderen Mechanismen der calciumvermittelten Signaltransduktion und unterstreicht die Bedeutung von Protein-Calmodulin-Wechselwirkungen bei der zellulären Regulation und der Koordination komplexer biologischer Signalwege.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Substrate phosphorylieren kann. Infolgedessen könnte die PKA-Aktivierung die PCP4L1-Aktivität durch Phosphorylierung oder durch assoziierte regulatorische Proteine erhöhen und so seine Aktivität beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calciumionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Durch die Erhöhung des Calciumspiegels könnte Ionomycin calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die dann PCP4L1 phosphorylieren und so seine Aktivität oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Wenn PKC aktiviert ist, kann sie eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, darunter Proteine, die mit PCP4L1 interagieren oder es modifizieren könnten, wodurch seine Aktivität möglicherweise durch posttranslationale Modifikationen gesteigert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, eine Polyphenolverbindung aus grünem Tee, kann mehrere Proteinkinasen hemmen. Durch die Hemmung konkurrierender Signalwege könnte EGCG indirekt Signalwege verstärken, die die PCP4L1-Aktivität hochregulieren, und zwar durch eine Verschiebung des Signalgleichgewichts innerhalb der Zelle.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat mehrere zelluläre Ziele und kann verschiedene Kinasen hemmen. Es kann die PCP4L1-Aktivität durch Modulation von Signalwegen, die auf die PCP4L1-Funktion einwirken oder diese regulieren, wie z. B. die Hemmung von Konkurrenzwegen oder die Beeinflussung der zellulären Lokalisierung des Proteins, verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg modulieren kann. Obwohl es sich in der Regel um einen Inhibitor handelt, kann er die PCP4L1-Aktivität durch Reduzierung negativer Rückkopplungsschleifen innerhalb des PI3K/Akt-Signalwegs erhöhen, wodurch PCP4L1 möglicherweise als Teil einer kompensatorischen zellulären Reaktion aktiver wird.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt. Ein höherer cAMP-Spiegel kann PKA aktivieren, wodurch PCP4L1 oder verwandte Proteine phosphoryliert und die PCP4L1-Signalübertragung oder -stabilität verbessert werden könnten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die Zellmembranen durchdringen und cAMP-abhängige Signalwege direkt aktivieren kann. Seine Rolle bei der PKA-Aktivierung könnte zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Funktion von PCP4L1 verbessern.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt. Die Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide könnte die PKA- bzw. PKG-Aktivität erhöhen, was dann die PCP4L1-Aktivität direkt oder über die Interaktion mit sekundären Proteinen erhöhen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der stressaktivierte Proteinkinase-Signalwege induzieren kann. Durch die Aktivierung von JNK könnte Anisomycin zu Phosphorylierungskaskaden führen, die die PCP4L1-Aktivität oder seine Integration in Signalkomplexe verstärken.