Die Aktivierung von PCDHB3, einem Mitglied der Protocadherin-Familie, kann durch verschiedene Signalwege moduliert werden, die sich auf die zelluläre Adhäsion und Kommunikation auswirken. Substanzen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wie z. B. solche, die Adenylatzyklase aktivieren oder Phosphodiesterasen hemmen, führen zu verstärkten Signalkaskaden, die die PCDHB3-Aktivität hochregulieren können. In ähnlicher Weise kann die Verwendung eines membrandurchlässigen cAMP-Analogons die Wirkung von cAMP direkt nachahmen, wodurch die Signalwege, an denen PCDHB3 beteiligt ist, möglicherweise verstärkt werden. Die Aktivierung der Proteinkinase C durch spezifische Liganden kann ebenfalls zur Hochregulierung der PCDHB3-Funktion innerhalb der PKC-vermittelten Signalwege beitragen. Darüber hinaus könnten Nebennierenhormone, die adrenerge Rezeptoren aktivieren, um cAMP zu erhöhen, und Kalziumionophore, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, über ihre jeweiligen Signalmechanismen zur Aktivierung von PCDHB3 beitragen.
Darüber hinaus können die Aktivierungsmechanismen auch die Modulation redoxempfindlicher Signalwege umfassen, da bestimmte Coenzyme an Redoxreaktionen beteiligt sind, die indirekt die Funktion von PCDHB3 beeinflussen könnten. Histamin-induzierte Signalübertragung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren kann die PCDHB3-Aktivität ebenfalls unterstützen, indem sie nachgeschaltete Effekte auslöst, die Zell-Zell-Interaktionen erleichtern. Epigenetische Modifikationen, die durch Histondeacetylase-Inhibitoren hervorgerufen werden, können zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen, die die PCDHB3-Aktivität unterstützen, indem sie die Expression von Zelladhäsionsmolekülen beeinflussen. Schließlich kann die Aktivierung von Kernrezeptoren durch spezifische Liganden wie Retinsäure die PCDHB3-Funktion durch Veränderungen der Genexpression im Zusammenhang mit Zelladhäsionsprozessen modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Funktion von PCDHB3 über cAMP-abhängige Wege verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Funktion von PCDHB3 durch PKC-vermittelte Signalübertragung verbessern könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert möglicherweise die PCDHB3-Aktivität über cAMP-abhängige Signalkaskaden. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, was möglicherweise die Wirkung von PCDHB3 durch erhöhtes cAMP unterstützt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führt, was die PCDHB3-Signalisierung über cAMP-abhängige Wege fördern kann. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Dient als Coenzym in Redoxreaktionen, was die PCDHB3-Aktivität indirekt durch redoxsensitive Signalwege unterstützen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch PCDHB3 möglicherweise über kalziumempfindliche Wege aktiviert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Membranpermeables cAMP-Analogon, das die Funktion von PCDHB3 durch Nachahmung der cAMP-Wirkung bei der Signalübertragung verstärken kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel anhebt und möglicherweise die PCDHB3-Aktivität durch cAMP-abhängige Signalübertragung fördert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Löst intrazelluläre Signalübertragung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aus, was indirekt die PCDHB3-Aktivität erhöhen könnte. |