Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHB2 Inhibitoren

Gängige PCDHB2 Inhibitors sind unter underem IWP-2 CAS 686770-61-6, DAPT CAS 208255-80-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, WHI-P180, Hydrochloride CAS 211555-08-7 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

PCDHB2-Inhibitoren stellen eine Sammlung von Verbindungen dar, von denen angenommen wird, dass sie einen Einfluss auf Protocadherin Beta 2 (PCDHB2) haben, ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und der neuronalen Entwicklung spielt. Diese Klasse von Inhibitoren ist einzigartig, da sie PCDHB2 nicht direkt mit herkömmlichen Mitteln wie der Blockierung einer aktiven Enzymstelle hemmen. Stattdessen beruht ihre Wirkungsweise auf der Modulation verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse, die eng mit den funktionellen und regulatorischen Aspekten von PCDHB2 verknüpft sind. Diese Wirkstoffe zielen auf spezifische Signalwege wie Wnt, Notch und EGFR ab, die bei der neuronalen Entwicklung und den Zelladhäsionsprozessen, bei denen PCDHB2 eine Schlüsselrolle spielt, eine wichtige Rolle spielen. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege können diese Inhibitoren die Aktivität oder Expression von PCDHB2 modulieren und so seine Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung neuronaler Netzwerke und Zell-Zell-Interaktionen beeinflussen.

Was ihren Mechanismus betrifft, so wirken die Inhibitoren dieser Klasse in der Regel durch Eingriffe in die Signalkaskaden, die indirekt die Funktionen von PCDHB2 regulieren. Dies kann bedeuten, dass die Dynamik der Zelladhäsion verändert wird, dass Signalwege beeinflusst werden, die für die neuronale Differenzierung und Entwicklung entscheidend sind, oder dass die zelluläre Umgebung moduliert wird, die die Expression von PCDHB2 bestimmt. Dieser indirekte Ansatz spiegelt eine ausgeklügelte Strategie bei der Entwicklung von Arzneimitteln wider, die das komplexe Zusammenspiel von zellulären Signalnetzwerken und die kaskadenartigen Auswirkungen berücksichtigt, die die Veränderung einer Komponente auf verwandte Proteine haben kann. Indem sie auf diese vorgelagerten Regulatoren oder parallelen Wege abzielen, bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, die Aktivität von PCDHB2 indirekt zu beeinflussen, und zeigen die komplizierten Verbindungen innerhalb zellulärer Signalnetzwerke auf. Die Untersuchung von PCDHB2-Inhibitoren ist nicht nur für das Verständnis der spezifischen Rolle von PCDHB2 in zellulären Prozessen von Bedeutung, sondern veranschaulicht auch das umfassendere Konzept der gezielten Beeinflussung von Schlüsselregulationswegen in der Zellbiologie, um die Funktion von damit verbundenen Proteinen zu beeinflussen. Die Entwicklung und Erforschung von PCDHB2-Inhibitoren unterstreicht die Komplexität, die mit der Modulation von Proteinen verbunden ist, die für Zellsignalisierungs- und Adhäsionsprozesse wesentlich sind. Anstelle einer direkten Hemmung bieten diese Verbindungen einen nuancierten Ansatz zur Beeinflussung der Rolle von PCDHB2 bei der neuronalen Entwicklung und Zelladhäsion. Durch ihre gezielte Wirkung auf verwandte Signalwege tragen die PCDHB2-Inhibitoren zum Verständnis der Regulierungsmechanismen von Zelladhäsionsmolekülen und ihrer Bedeutung für die neuronale Entwicklung bei. Dieser Ansatz ist ein Beleg für die sich entwickelnde Landschaft der Molekularbiologie, in der der Fokus über die traditionellen Zielmoleküle hinausgeht und die Modulation von Proteinen durch die Manipulation miteinander verbundener zellulärer Pfade einschließt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

IWP-2 ist ein Inhibitor der Wnt-Produktion und könnte möglicherweise PCDHB2 hemmen, indem es die Wnt-Signalübertragung verändert, die an der neuronalen Entwicklung und Zelladhäsion beteiligt ist.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung beeinflusst und möglicherweise PCDHB2 durch Beeinflussung der Aktivität des Notch-Signalwegs hemmen könnte.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor und könnte möglicherweise PCDHB2 hemmen, indem es die Zelladhäsion und die Dynamik des Zytoskeletts beeinträchtigt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor und könnte möglicherweise PCDHB2 durch Veränderung der TGF-β-Signalübertragung hemmen.

Erlotinib Hydrochloride

183319-69-9sc-202154
sc-202154A
10 mg
25 mg
$74.00
$119.00
33
(1)

Erlotinib ist ein EGFR-Inhibitor und könnte möglicherweise PCDHB2 durch seine Rolle bei Zellwachstum und -differenzierung hemmen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Inhibitor des PI3K/Akt-Signalwegs und könnte möglicherweise PCDHB2 hemmen, da dieser Signalweg für das Überleben und die Differenzierung von Zellen eine Rolle spielt.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR99021 ist ein GSK-3-Inhibitor und könnte möglicherweise PCDHB2 durch seine Wirkung auf Wnt und andere Signalwege hemmen.

Vismodegib

879085-55-9sc-396759
sc-396759A
10 mg
25 mg
$80.00
$96.00
1
(0)

Vismodegib hemmt den Hedgehog-Signalweg und könnte möglicherweise auch PCDHB2 hemmen, das für die neuronale Entwicklung wichtig ist.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, könnte möglicherweise PCDHB2 hemmen, indem es die an der Zelladhäsion beteiligten Kalzium-Signalwege moduliert.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

XAV939 hemmt Beta-Catenin und könnte möglicherweise PCDHB2 hemmen, indem es dessen Rolle bei der Wnt-Signalübertragung und Zelladhäsion beeinträchtigt.