Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHA3 Aktivatoren

Gängige PCDHA3 Activators sind unter underem 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Diethylstilbestrol CAS 56-53-1, PMA CAS 16561-29-8 und Genistein CAS 446-72-0.

Bei den PCDHA3-Aktivatoren handelt es sich um eine Klasse chemischer Wirkstoffe, die speziell zur Modulation der Aktivität des Proteins Protocadherin Alpha 3 (PCDHA3) entwickelt wurden, einem Mitglied der Protocadherin-Familie, das eine Rolle bei den molekularen Prozessen der Zell-Zell-Adhäsion spielt. Diese Proteine sind typischerweise an der Bildung und Aufrechterhaltung präziser zellulärer Verbindungen beteiligt, insbesondere in Nervengeweben. Es wird angenommen, dass PCDHA3, wie auch andere Protocadherine, durch die Vermittlung homophiler Zelladhäsion zur Strukturierung und Verdrahtung neuronaler Netzwerke beiträgt. Um Aktivatoren für PCDHA3 zu entwickeln, ist ein tiefes molekulares Verständnis der Struktur des Proteins erforderlich, insbesondere der Cadherin-Wiederholungen, die für seine adhäsiven Funktionen entscheidend sind. Die Entdeckung und Entwicklung von PCDHA3-Aktivatoren würde wahrscheinlich eine Kombination aus computergestützter Modellierung zur Vorhersage potenzieller Bindungsstellen und molekularer Wechselwirkungen mit empirischen Ansätzen wie dem Hochdurchsatz-Screening zur Identifizierung von Molekülen, die die PCDHA3-Aktivität verstärken könnten, umfassen. Diese Aktivatoren müssten ein hohes Maß an Spezifität aufweisen, um eine selektive Modulation von PCDHA3 ohne Kreuzreaktivität mit anderen eng verwandten Protocadherinen zu gewährleisten.

Bei der Suche nach PCDHA3-Aktivatoren würden die identifizierten Leitverbindungen iterativen Optimierungszyklen unterzogen, um ihre Bindungsaffinität und Selektivität für PCDHA3 zu verbessern. Medizinalchemiker würden diese Moleküle modifizieren und sich dabei von SAR-Studien leiten lassen, die Aufschluss darüber geben, wie sich strukturelle Veränderungen auf die Funktion auswirken. Darüber hinaus könnten biophysikalische Tests wie Kalorimetrie oder Fluoreszenzresonanzenergietransfer (FRET) eingesetzt werden, um die Bindungs- und Aktivitätsbeziehung zwischen PCDHA3 und diesen Aktivatoren zu quantifizieren. Darüber hinaus würden Strukturuntersuchungen mit Techniken wie der Kristallographie oder der Kryo-Elektronenmikroskopie detaillierte Einblicke in die Wechselwirkung zwischen PCDHA3 und den Aktivatoren auf atomarer Ebene liefern, die eine weitere Verfeinerung der Moleküle ermöglichen. Das Ziel der Entwicklung von PCDHA3-Aktivatoren wäre die Schaffung von Instrumenten, mit denen Forscher die funktionelle Rolle dieses speziellen Protocadherins bei Zelladhäsionsprozessen untersuchen könnten, um unser Verständnis der zellulären Interaktionen in komplexen Geweben wie dem Gehirn zu verbessern. Dies wiederum würde die Wissensbasis auf dem Gebiet der Zellbiologie erweitern und zu dem breiteren wissenschaftlichen Bestreben beitragen, die grundlegenden Prinzipien der zellulären Kommunikation und Netzwerkbildung zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen epigenetischen Modulator, der bekanntermaßen die DNA-Methylierung hemmt, was zu einer verstärkten PCDHA3-Expression führen kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression, einschließlich PCDHA3, verstärken.

Diethylstilbestrol

56-53-1sc-204720
sc-204720A
sc-204720B
sc-204720C
sc-204720D
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
$70.00
$281.00
$536.00
$1076.00
$2142.00
3
(1)

Dieses synthetische Östrogen kann die Genexpression durch Östrogenrezeptor-Signalübertragung modulieren, was sich möglicherweise auf den PCDHA3-Spiegel auswirkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu Veränderungen in der Genexpression führen kann und sich möglicherweise auf PCDHA3 auswirkt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Phytoöstrogen, kann die Genexpression verändern, indem es auf Östrogenrezeptoren oder durch Hemmung von Tyrosinkinasen wirkt.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Dieses cAMP-Analogon kann die Auswirkungen neuronaler Aktivität nachahmen und möglicherweise die Expression von Genen wie PCDHA3 stimulieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Genexpressionsmuster, einschließlich PCDHA3, beeinflusst.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Retinol, eine Form von Vitamin A, ist an der Genregulation und der neuronalen Differenzierung beteiligt, was den PCDHA3-Spiegel beeinflussen könnte.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Als Phosphodiesterase-Hemmer erhöht Theophyllin das intrazelluläre cAMP, was die neuronale Genexpression beeinflussen kann.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Als essentielle Aminosäure ist Methionin wichtig für Methylierungsreaktionen und kann die epigenetische Regulierung von PCDHA3 beeinflussen.