Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHA12 Inhibitoren

Gängige PCDHA12 Inhibitors sind unter underem 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, RG 108 CAS 48208-26-0, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

PCDHA12-Inhibitoren umfassen eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die selektiv an PCDHA12, ein Mitglied des Protocadherin-alpha-Genclusters innerhalb der größeren Cadherin-Superfamilie, binden und dessen Aktivität hemmen sollen. Protocadherine sind integrale Membranproteine, die an der calciumabhängigen Zell-Zell-Adhäsion beteiligt sind und eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems spielen, indem sie zur Spezifität der neuronalen Verbindungen beitragen. PCDHA12 zeichnet sich durch seine einzigartige extrazelluläre Domäne aus, die an homophilen Interaktionen beteiligt ist - sie bindet an identische Domänen auf benachbarten Zellen und erleichtert so spezifische Zelladhäsionsvorgänge. Inhibitoren, die auf PCDHA12 abzielen, würden diese homophilen Wechselwirkungen behindern, indem sie die Bindungsstellen besetzen oder die Konformation des Proteins verändern und so die Adhäsionseigenschaften von Zellen, die PCDHA12 exprimieren, modulieren. Die Entdeckung solcher Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der Struktur von PCDHA12, insbesondere seiner Adhäsionsdomänen, und die Identifizierung von Verbindungen, die seine Adhäsionsfähigkeiten wirksam stören können, ohne andere Protocadherine oder Zelladhäsionsmoleküle zu beeinträchtigen.

Der Prozess der Identifizierung von PCDHA12-Inhibitoren beginnt in der Regel mit dem Screening chemischer Bibliotheken, um Verbindungen zu finden, die in der Lage sind, die PCDHA12-vermittelte Zelladhäsion zu beeinträchtigen. Dieses Screening könnte eine Vielzahl von Assays umfassen, die darauf ausgelegt sind, die Hemmung der PCDHA12-Funktion nachzuweisen, wie z. B. Zellaggregationsassays oder Zelladhäsionsassays unter Bedingungen, die normalerweise PCDHA12-abhängige Interaktionen fördern würden. Bei den Treffern aus diesen Untersuchungen würde es sich um Moleküle handeln, die sich als vielversprechend erweisen, wenn sie spezifisch auf den Adhäsionsmechanismus von PCDHA12 abzielen. Diese Verbindungen würden dann einer Reihe von Validierungstests unterzogen, um ihre Spezifität zu bestätigen und um sicherzustellen, dass sie nicht wahllos andere Mitglieder der Protocadherin-Familie oder nicht verwandte Zelladhäsionsmoleküle hemmen. Techniken wie kompetitive Bindungstests - bei denen die Moleküle auf ihre Fähigkeit getestet werden, mit PCDHA12 um die Bindung an seine Liganden zu konkurrieren - und biophysikalische Tests wie die Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) wären für die Charakterisierung dieser potenziellen Inhibitoren entscheidend.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung reduzieren kann, wodurch die PCDHA12-Expression möglicherweise verringert wird, wenn der Promotorbereich betroffen ist.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat oder SAHA ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung verändern und möglicherweise die PCDHA12-Expression durch Chromatin-Remodeling herunterregulieren kann.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der den PCDHA12-Promotor demethylieren könnte, was zu einem Gen-Silencing führen könnte.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A bindet DNA und kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren hemmen, wodurch die Expression von Genen wie PCDHA12 verringert werden kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor, der die Genexpression auf breiter Basis unterdrücken kann, wozu auch PCDHA12 gehören könnte, indem er die Zugänglichkeit von Chromatin verändert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann DNA-Methylierungsmuster beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Transkriptionsregulation von PCDHA12 auswirkt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert in die DNA und hemmt die RNA-Polymerase, wodurch die PCDHA12-Transkription möglicherweise reduziert wird.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann die Acetylierung und Methylierung von Histonen beeinflussen, was zu Veränderungen im Expressionsprofil von PCDHA12 führen könnte.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern könnte, was sich möglicherweise auf die Expression von Genen wie PCDHA12 auswirken könnte.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid könnte die Genexpression durch seine Wirkung auf die NF-κB-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die PCDHA12-Expression beeinflussen.