Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCAF Aktivatoren

Gängige PCAF Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Valproic Acid CAS 99-66-1, Resveratrol CAS 501-36-0, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Garcinol CAS 78824-30-3.

PCAF, der P300/CBP-assoziierte Faktor, gehört zur Familie der Histon-Acetyltransferasen (HAT) und spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation der Chromatinstruktur und der Transkriptionsregulation. Bei der Histon-Acetylierung, die durch HATs wie PCAF ermöglicht wird, wird eine Acetylgruppe an bestimmte Lysinreste von Histonproteinen angehängt. Diese Veränderung führt zu einer entspannten Chromatinstruktur, die die DNA für Transkriptionsfaktoren und andere regulatorische Proteine leichter zugänglich macht und so die Genexpression fördert. PCAF wirkt nicht nur auf Histone, sondern acetyliert auch verschiedene Nicht-Histonproteine und moduliert deren Aktivität, Stabilität und Interaktionen. Angesichts seiner vielfältigen Rolle bei der Acetylierung von Histon- und Nicht-Histon-Proteinen erweist sich PCAF als zentraler Akteur im komplizierten Tanz der epigenetischen und posttranslationalen Modifikationen, die die Zellfunktionen bestimmen.

PCAF-Aktivatoren sind Verbindungen oder Moleküle, die die Aktivität oder Expression des PCAF-Enzyms erhöhen. Diese Aktivatoren können die enzymatische Aktivität von PCAF direkt erhöhen, seine Struktur stabilisieren oder seine Interaktionen mit Substratproteinen fördern. Das Vorhandensein von PCAF-Aktivatoren kann zu einem erhöhten Acetylierungsgrad von Proteinen in der Zelle führen und eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, die vom Acetylierungsstatus der Zielproteine abhängen. Ein tieferer Einblick in das Reich der PCAF-Aktivatoren bietet tiefe Einblicke in die Komplexität der epigenetischen und posttranslationalen Regulation. Während die Wissenschaft weiterhin die unzähligen Pfade und Modifikationen erforscht, die das Zellverhalten formen, wird die Bedeutung von PCAF und seinen Aktivatoren zunehmend erkannt, was die vielschichtige Natur der Zellregulierung auf molekularer Ebene hervorhebt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Durch die Hemmung von HDACs kann TSA das Gleichgewicht der Histon-Acetylierung modulieren und so möglicherweise die PCAF-Aktivität beeinflussen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein weiterer HDAC-Inhibitor. Er könnte die PCAF-Funktion indirekt beeinflussen, indem er die Acetylierungslandschaft des Chromatins verändert.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es hat sich gezeigt, dass es verschiedene Histon-Acetyltransferasen moduliert. Es kann die PCAF-Aktivität beeinflussen, obwohl der Mechanismus nicht vollständig geklärt ist.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Inhibitor der DNA-Methyltransferase. Durch Veränderung der DNA-Methylierung könnte es die Expression von Genen, die mit PCAF in Verbindung stehen, oder sogar PCAF selbst beeinflussen.

Garcinol

78824-30-3sc-200891
sc-200891A
10 mg
50 mg
$136.00
$492.00
13
(1)

Hemmt die Aktivität der Histon-Acetyltransferase PCAF. Garcinol interagiert direkt mit PCAF und hemmt dessen enzymatische Funktion.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Kommt in Kreuzblütlern vor. Es kann verschiedene Signalwege beeinflussen und könnte indirekt Auswirkungen auf die PCAF-Expression haben.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Seine Wirkung auf PCAF ist nicht gut belegt, aber es könnte die PCAF-Aktivität durch seine breiteren Auswirkungen auf die Zellsignalisierung und Entzündung beeinflussen.