PC-PLD2, auch bekannt als Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase D2, ist ein Enzym, das an der zellulären Signalübertragung und dem Membranverkehr beteiligt ist. Es katalysiert die Hydrolyse von Phosphatidylcholin (PC) zur Bildung des Signallipids Phosphatidsäure (PA) und Cholin. PC-PLD2 wird in verschiedenen Geweben und Zelltypen ubiquitär exprimiert und spielt dort eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen wie Zellwachstum, Proliferation, Migration und vesikulärem Trafficking. Insbesondere ist PC-PLD2 an der Regulierung des intrazellulären Vesikeltransports, einschließlich Endozytose, Exozytose und Vesikelfusion, beteiligt und beeinflusst dadurch die Membrandynamik und die zelluläre Signalübertragung.
Die Aktivierung von PC-PLD2 wird durch mehrere Signalwege und -mechanismen vermittelt. Ein prominenter Aktivierungsmechanismus beinhaltet die Regulierung seiner enzymatischen Aktivität durch kleine GTPasen, wie den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF) und GTPasen der Rho-Familie. Die Aktivierung dieser GTPasen führt zur Rekrutierung von PC-PLD2 an spezifische Membrankompartimente, wo es die Produktion von Phosphatidsäure katalysiert und damit nachgeschaltete Signalereignisse moduliert. Darüber hinaus kann PC-PLD2 durch verschiedene Stimuli, darunter Wachstumsfaktoren, Hormone, Neurotransmitter und zelluläre Stressfaktoren, über rezeptorvermittelte Signalwege aktiviert werden. Diese Stimuli lösen intrazelluläre Signalkaskaden aus, die entweder direkt oder indirekt auf PC-PLD2 einwirken und zu dessen Aktivierung und anschließender Bildung von Phosphatidsäure führen. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die die Aktivierung von PC-PLD2 steuern, ist für die Aufklärung seiner physiologischen Funktionen und seiner regulatorischen Rolle bei zellulären Prozessen von wesentlicher Bedeutung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann PC-PLD2 direkt aktivieren, indem sie als Substrat für das Enzym dient und die Phospholipidhydrolyse und die Bildung von Phosphatidsäure fördert, was zur Aktivierung von PC-PLD2 führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann PC-PLD2 aktivieren, indem es die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, die PC-PLD2 phosphoryliert und über nachgeschaltete Signalkaskaden, die durch die PKC-Aktivierung ausgelöst werden, aktiviert. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung von PC-PLD2 über nachgeschaltete Signalwege, wie den Rho-GTPase-Weg, führt und letztlich die Aktivität von PC-PLD2 fördert. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS kann PC-PLD2 indirekt aktivieren, indem es den NF-κB-Signalweg stimuliert, der die Expression und Aktivität von PC-PLD2 durch Transkriptionsregulierung beeinflussen kann, was zu seiner Aktivierung beiträgt. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II aktiviert Angiotensinrezeptoren und löst dadurch Signalwege aus, die PC-PLD2 indirekt über Second-Messenger-Systeme, wie z. B. Inositoltriphosphat (IP3)-Signale, aktivieren können. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert die Insulinrezeptoren, was zur Aktivierung von PC-PLD2 über den Insulinsignalweg führt, der die Aktivierung von PI3K und die anschließende Modulation der PC-PLD2-Aktivität umfasst. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P aktiviert S1P-Rezeptoren und löst dadurch Signalwege aus, die PC-PLD2 indirekt über Second-Messenger-Systeme, wie z. B. die Mobilisierung von Kalzium und nachgeschaltete Effektoren, aktivieren können. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
GPCR-Agonisten aktivieren G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die über nachgeschaltete Signalwege, die durch GPCR-Aktivierung und intrazelluläre Kalziumfreisetzung initiiert werden, zur Aktivierung von PC-PLD2 führen können. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert seinen Rezeptor und setzt damit Signalkaskaden in Gang, die PC-PLD2 indirekt über den Gq/11-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktivieren können, was letztlich die PC-PLD2-Aktivität erhöht. | ||||||
Vasopressin | 11000-17-2 | sc-356188 sc-356188A | 5 mg 25 mg | $255.00 $1020.00 | 1 | |
Vasopressin aktiviert seinen Rezeptor, was zur Aktivierung von PC-PLD2 über G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege führt, einschließlich der Aktivierung von Phospholipase C und der Mobilisierung von Kalzium. |