Aktivatoren von Paralemmin 2 spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Assoziation dieses Proteins mit der Plasmamembran und seiner Beteiligung an der Membrandynamik. Diese Aktivatoren wirken in der Regel über die Modulation des intrazellulären cAMP-Spiegels und die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Bestimmte Verbindungen, die als beta-adrenerge Agonisten oder Adenylylzyklase-Aktivatoren wirken, setzen beispielsweise eine Signalkaskade in Gang, die in der Produktion von cAMP gipfelt und anschließend die PKA aktiviert. Sobald PKA aktiv ist, wird Paralemmin 2 phosphoryliert, was nachweislich die Membrandynamik des Proteins und die Protein-Protein-Interaktionen beeinflusst. Ein weiterer Mechanismus, über den diese Aktivatoren wirken, ist die Resistenz gegen den cAMP-Abbau. Durch die Hemmung von Phosphodiesterasen wird der Abbau von cAMP verhindert, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivität führt und dadurch Paralemmin 2 in einem phosphorylierten Zustand hält, der für seine aktive Beteiligung am Membranverkehr und an zellulären Signalwegen entscheidend ist.
Darüber hinaus kann die Aktivierung von Paralemmin 2 durch die Modulation von PKC-Signalwegen beeinflusst werden, da bestimmte Aktivatoren, die auf PKC abzielen, zu einer Phosphorylierung von Paralemmin 2 führen können, was seine Lokalisierung und Funktion in der Zelle beeinträchtigt. Andere Signalmoleküle, die G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, tragen zum Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels bei, was die PKA-vermittelte Phosphorylierung von Paralemmin 2 weiter verstärkt. Diese Phosphorylierung könnte die Rolle von Paralemmin 2 bei der Organisation von Lipid Rafts und der Beeinflussung der synaptischen Plastizität steuern, die für die Modulation der neuronalen Konnektivität und Funktion von entscheidender Bedeutung ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylzyklase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität von Paralemmin 2 durch eine von der Proteinkinase A (PKA) abhängige Phosphorylierung, die zu Veränderungen der Membranassoziation führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der zur cAMP-Produktion führt. Die cAMP-Akkumulation aktiviert PKA, die dann Paralemmin 2 phosphorylieren kann, wodurch seine Membrandynamik und Protein-Protein-Interaktionen verbessert werden. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert und so indirekt die PKA-Aktivität erhöht und möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von Paralemmin 2 im Zusammenhang mit dem Membrantransport verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Paralemmin 2 phosphorylieren könnte, was seine Assoziation mit der Plasmamembran und möglicherweise seine Rolle bei der Krümmung und Dynamik der Membran beeinträchtigt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
cAMP-Analogon, das gegen den Abbau resistent ist, PKA aktiviert und möglicherweise zu einer verstärkten Phosphorylierung von Paralemmin 2 führt, was seine membranassoziierten Funktionen beeinflussen kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert die Adenylylzyklase über beta-adrenerge Rezeptoren, wodurch cAMP erhöht und PKA aktiviert wird, das möglicherweise Paralemmin 2 phosphoryliert und seine zelluläre Lokalisierung und Funktion beeinträchtigt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel erhöhen können, was zu einer PKA-Aktivierung und potenziellen Phosphorylierung von Paralemmin 2 führt, wodurch dessen Aktivität moduliert wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung und Aktivität von Paralemmin 2 im Zusammenhang mit der synaptischen Plastizität verstärkt. | ||||||
8-CPT-cAMP | 93882-12-3 | sc-201569 sc-201569A | 20 mg 100 mg | $85.00 $310.00 | 19 | |
cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer potenziellen Phosphorylierung von Paralemmin 2 führt, was seine Interaktionen mit dem Zytoskelett beeinträchtigen und die neuronale Morphologie beeinflussen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Proteinsynthese-Inhibitor, der möglicherweise stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die Paralemmin 2 phosphorylieren könnten, was seine Funktion in der neuronalen Entwicklung beeinflussen könnte. |