PAN3-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die sich jeweils durch einzigartige Wirkmechanismen auszeichnen, jedoch in ihrer Fähigkeit vereint sind, die Aktivität des PAN3-Proteins indirekt zu beeinflussen. Diese Inhibitoren binden oder interagieren nicht direkt mit dem PAN3-Protein, sondern üben ihre Wirkung über die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und Prozesse aus, die für die Funktion von PAN3 bei der RNA-Verarbeitung und dem mRNA-Zerfall entscheidend sind. An der Spitze dieser Klasse stehen Verbindungen wie 5-Azacytidin und Actinomycin D, die die RNA-Methylierung bzw. -Synthese behindern. Indem sie die Stabilität und Verarbeitung von mRNA verändern, wirken sich diese Inhibitoren indirekt auf die Funktionslandschaft aus, in der PAN3 arbeitet. In ähnlicher Weise übt Leptomycin B durch seine Rolle bei der Hemmung des RNA-Kernexports einen Einfluss auf die RNA-Verarbeitungswege aus und beeinflusst so die nachgeschalteten Aktionen von PAN3.
Zu diesem Repertoire gehören auch Verbindungen wie Trichostatin A und Alpha-Amanitin, die die Genexpression bzw. die Aktivität der RNA-Polymerase II modulieren. Diese Wirkstoffe bewirken Veränderungen in der mRNA-Synthese und -Stabilität, die sich indirekt auf den Funktionsbereich von PAN3 auswirken. Die Aufnahme des mTOR-Inhibitors Rapamycin in diese Klasse unterstreicht die Komplexität der Wege, die PAN3 beeinflussen, da er sich auf die mRNA-Translation und -Stabilität auswirkt, Prozesse, die für die Rolle von PAN3 wesentlich sind. Kinaseinhibitoren wie Staurosporin und U0126 stellen eine weitere Dimension des indirekten Einflusses dar, da sie auf Phosphorylierungsereignisse bzw. MEK abzielen, die beide in Signalwegen, die sich mit RNA-Verarbeitungs- und Zerfallsmechanismen überschneiden, eine zentrale Rolle spielen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Hemmt die RNA-Methylierung, was sich möglicherweise auf die mRNA-Stabilität und die Abbauprozesse auswirkt, an denen PAN3 beteiligt ist. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Beeinträchtigt die RNA-Synthese und kann die mRNA-Verarbeitung und -Stabilität beeinflussen, bei denen PAN3 eine Rolle spielt. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Kernexport von RNA und beeinflusst damit indirekt die RNA-Verarbeitungswege. Die Funktion von PAN3 könnte beeinflusst werden, da es am mRNA-Zerfall beteiligt ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern und dadurch die RNA-Verarbeitung und die Zerfallswege beeinflussen kann. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was sich möglicherweise auf die mRNA-Synthese und -Stabilität auswirkt, Bereiche, in denen PAN3 aktiv ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die mRNA-Translation und -Stabilität beeinflussen kann, Prozesse, an denen PAN3 beteiligt ist. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Kinase-Inhibitor, der Phosphorylierungsvorgänge beeinflussen kann, die an der Verarbeitung und Stabilität von RNA beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die an der RNA-Verarbeitung und -Stabilität beteiligten Signalwege beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die die RNA-Verarbeitung und den RNA-Zerfall beeinflussen könnten, an denen PAN3 beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Proteinumsatz beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf Prozesse und Wege auswirkt, an denen PAN3 beteiligt ist. |