Paip2-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Funktion des Proteins durch Beeinflussung verschiedener zellulärer Signalwege im Zusammenhang mit der mRNA-Translationsinitiation verstärken. Forskolin beispielsweise erhöht die cAMP-Spiegel, die PKA aktivieren; diese Kinase kann Komponenten des Translationsinitiationskomplexes phosphorylieren und so indirekt die Rolle von Paip2 in diesem wesentlichen zellulären Prozess stärken. Der Proteasom-Inhibitor MG132 verhindert den Abbau von Proteinen, einschließlich der mit Paip2 assoziierten Faktoren, stabilisiert den Translationsinitiationskomplex und erhöht die Aktivität von Paip2. Okadasäure verschiebt durch die Hemmung von Proteinphosphatasen den Phosphorylierungszustand der Translationsmaschinerie, was möglicherweise die funktionalen Beiträge von Paip2 begünstigt. In ähnlicher Weise kann die Hemmung spezifischer Kinasen durch EGCG auch indirekt die Rolle von Paip2 bei der Translation verstärken, indem der Phosphorylierungsstatus der assoziierten Proteine verändert wird.
Zur Modulation der Paip2-Aktivität tragen auch Verbindungen wie Natriumarsenit und Anisomycin bei, die Stressreaktionen auslösen, die zur Neukonfiguration von Translationsinitiationskomplexen führen können, wodurch die Aktivität von Paip2 verstärkt wird. Cycloheximid und Puromycin, die beide an der Proteinsynthese beteiligt sind, können unbeabsichtigt die Beteiligung von Paip2 an der Translationsinitiation erhöhen, indem sie den Umsatz und die Zusammensetzung von Initiationskomplexen beeinflussen. Rapamycin aktiviert durch mTOR-Hemmung 4E-BPs und reduziert so deren Konkurrenz mit Paip2 um Bindungspartner, wodurch die Rolle von Paip2 funktionell gestärkt wird. Spermidin, das dafür bekannt ist, den Translationsinitiationsprozess zu stimulieren, kann auch die Aktivität von Paip2 durch die Förderung der Translationskomplex-Assemblierung verstärken. Die Hemmung der lysosomalen Aktivität durch Chloroquin führt zu einer Anhäufung von Translationsinitiationsfaktoren, was indirekt die funktionelle Beteiligung von Paip2 erhöhen könnte. Schließlich könnte 5-Azacytidin als Cytidinanalogon die Regulation der mRNA-Translation auf eine Weise beeinflussen, die die Aktivität von Paip2 verstärkt. Insgesamt wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber miteinander verbundene Wege, um die Rolle von Paip2 bei der Translationsinitiierung zu stärken, ohne dass eine direkte Hochregulierung oder Modifikation von Paip2 selbst erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, darunter auch solche, die an der Translationsinitiation beteiligt sind, was die Aktivität von Paip2 durch Förderung seiner Interaktion mit dem Translationsinitiationskomplex verstärken kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von polyubiquitinierten Proteinen verhindert und möglicherweise die Menge an Translationsinitiationsfaktoren erhöht, was die Paip2-Aktivität durch Stabilisierung seiner Bindungspartner erhöhen könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern kann, die an der mRNA-Translation beteiligt sind, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von Paip2 im Translationsinitiationsprozess erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, bestimmte Kinasen zu hemmen, was zu einer Steigerung der Paip2-Aktivität führen könnte, indem die Phosphorylierungsmuster von Proteinen verändert werden, die an der Initiierung der mRNA-Translation beteiligt sind, wodurch indirekt die Rolle von Paip2 in diesem Prozess verstärkt wird. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit induziert die Bildung von Stressgranula, was den Aufbau von Translationsinitiationskomplexen beinhaltet; dies könnte indirekt die funktionelle Rolle von Paip2 bei der Translationsregulation unter Stressbedingungen verstärken. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt stört, was zu einer Anhäufung von Translationsinitiationskomplexen führen und möglicherweise die Aktivität von Paip2 verstärken kann. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, was die Paip2-Aktivität indirekt erhöhen kann, indem es die Regulierung der Translationsinitiationskomplexe beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der zur Dephosphorylierung und Aktivierung von 4E-BPs führen kann, das mit Paip2 um die Bindung an eIF4A konkurriert, wodurch letztlich die funktionelle Aktivität von Paip2 bei der Translationsinitiierung erhöht wird. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist ein Polyamin, von dem bekannt ist, dass es die eukaryotische Translationsinitiation stimuliert, was die Paip2-Aktivität durch die Förderung des Aufbaus des Translationsinitiationskomplexes erhöhen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Cytidin-Analogon, das in die RNA eingebaut wird, wodurch die normale mRNA-Translation gestört und die Paip2-Aktivität indirekt gesteigert werden kann, indem die Bildung von Translationsinitiationskomplexen beeinflusst wird. |