Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PABPC3 Aktivatoren

Gängige PABPC3 Activators sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Leptomycin B CAS 87081-35-4, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

PABPC3, oder Poly(A) Binding Protein Cytoplasmic 3, gehört zur Familie der Poly(A)-bindenden Proteine. Diese Familie ist bekannt für ihre wesentliche Rolle bei der Polyadenylierung und der Übersetzung eukaryontischer mRNAs. PABPC3 bindet wie andere Mitglieder der Familie an den Poly(A)-Schwanz der mRNA, wodurch seine Stabilität gefördert wird und es eine Rolle bei der Initiierung der Proteinsynthese spielt. Der Poly(A)-Schwanz ist ein charakteristisches Merkmal reifer mRNAs. Er schützt die mRNA vor dem Abbau, hilft beim Kernexport und ist an der Initiierung der Translation beteiligt. Die Funktion von PABPC3 ist aufgrund seiner Fähigkeit, an Poly(A)-Schwänze zu binden, entscheidend für die Aufrechterhaltung der mRNA-Stabilität und die Gewährleistung einer effektiven Proteinsynthese in den Zellen.

PABPC3-Aktivatoren sind Moleküle oder Verbindungen, die die Aktivität von PABPC3 verstärken oder hochregulieren sollen. Indem sie die Funktion von PABPC3 verstärken, könnten diese Aktivatoren die Stabilisierung von mRNAs verstärken und den Translationsprozess optimieren. Da die Hauptfunktion von PABPC3 mit der mRNA-Stabilität und der Translation zusammenhängt, könnten Aktivatoren, die auf dieses Protein abzielen, zu einer erhöhten Proteinsyntheserate führen und dadurch verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die von den translatierten Proteinen gesteuert werden. Für die Entwicklung oder Identifizierung von PABPC3-Aktivatoren wäre es entscheidend, die Bindungsdynamik des Proteins, seine Interaktionen mit der mRNA und seinen Einfluss auf den Translationsinitiationskomplex zu verstehen. Dieses Wissen würde die Entwicklung von Molekülen ermöglichen, die die Aktivität von PABPC3 spezifisch und effizient verstärken können. Angesichts der grundlegenden Rolle der mRNA für die Zellfunktionen bietet die Modulation der Aktivität von Proteinen wie PABPC3 einen interessanten Weg, um das Zellverhalten auf molekularer Ebene zu verstehen und zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Es ist bekannt, dass es in die DNA interkaliert und die RNA-Synthese hemmt. Dies könnte sich auf den gesamten mRNA-Pool auswirken und möglicherweise die PABPC3-Expression indirekt beeinflussen.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Bindet an die DNA und hemmt die Transkription. Dies kann die Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch von PABPC3, verändern.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Hemmt den Kernexport, was die zytoplasmatischen Spiegel verschiedener mRNAs und Proteine, einschließlich PABPC3, beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese beeinflussen kann. Angesichts der Rolle von PABPC3 bei der mRNA-Translation könnte die mTOR-Signalisierung seine Expression beeinflussen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Beeinflusst die RNA-Verarbeitung und -Funktion, was indirekt die PABPC3-Expression beeinflussen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Proteinsynthese-Inhibitor, der aufgrund seiner Rolle bei der mRNA-Translation die PABPC3-Konzentration indirekt beeinflussen könnte.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Baut sich in wachsende Polypeptidketten ein und verursacht eine vorzeitige Terminierung. Dies könnte Proteine beeinflussen, die am mRNA-Stoffwechsel beteiligt sind, darunter PABPC3.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Es hemmt die Glykolyse und kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, einschließlich des mRNA-Stoffwechsels, was sich möglicherweise auf die Expression von PABPC3 auswirkt.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Ein starker Inhibitor der RNA-Polymerase II, der die Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch von PABPC3, verringern könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3-Kinase-Hemmer, der verschiedene zelluläre Signalwege einschließlich der Proteinsynthese beeinflusst, was sich indirekt auf PABPC3 auswirken könnte.