Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p73α Aktivatoren

Gängige p73α Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5 und Genistein CAS 446-72-0.

Das p73α-Protein ist ein zentraler Transkriptionsfaktor, der zur p53-Familie gehört und für seine Rolle bei zellulären Prozessen wie der Kontrolle des Zellzyklus, der Apoptose und der genomischen Stabilität bekannt ist. Obwohl es strukturelle Ähnlichkeiten mit p53 aufweist, hat p73α einzigartige Eigenschaften und Funktionen, insbesondere bei der neuronalen Entwicklung und Differenzierung. Das TP73-Gen, das für die Kodierung von p73α verantwortlich ist, unterliegt einem komplexen alternativen Spleißverfahren, das verschiedene Isoformen mit unterschiedlichen biologischen Funktionen hervorbringt. Die TAp73-Isoform zum Beispiel ist ein starker Auslöser der Apoptose und kann kompensatorisch wirken, wenn die p53-Aktivität beeinträchtigt ist. Die vielfältigen Aufgaben von p73α erstrecken sich auch auf zelluläre Stressreaktionen, wo es als Reaktion auf DNA-Schäden Programme in Gang setzen kann, die zum Stillstand des Zellzyklus oder zum Zelltod führen und so die genomische Integrität aufrechterhalten.

Jüngste Studien haben eine Vielzahl von Verbindungen mit geringem Molekulargewicht identifiziert, die die Expression von p73α potenziell induzieren können. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum natürlich vorkommender und synthetischer Moleküle mit jeweils einzigartigen Wirkmechanismen. Es wird angenommen, dass Verbindungen wie das in Weintrauben vorkommende Resveratrol und das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan die Expression von p73α verstärken, indem sie zelleigene antioxidative Wege auslösen, was zu einer Kaskade von Reaktionen führen kann, die zur Hochregulierung von Schutzgenen führen. Andere Moleküle, wie der DNA-Methyltransferase-Inhibitor 5-Aza-2'-Deoxycytidin, können epigenetische Veränderungen bewirken, die zur Aktivierung von ansonsten stillen Genen, einschließlich TP73, führen. Darüber hinaus ist bekannt, dass Phytochemikalien wie Curcumin und Flavonoide wie Quercetin und Genistein die Expression von p73α über verschiedene nicht rezeptorvermittelte Wege induzieren, die Veränderungen der Genexpression und der zellulären Anpassung an Stress beinhalten. Diese verschiedenen Aktivatoren verdeutlichen das komplizierte Netzwerk intrazellulärer Signalwege, die bei der Regulierung von p73α zusammenlaufen, und zeigen die Komplexität der Kontrolle der Genexpression im zellulären Milieu.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von p73α durch Aktivierung von Sirtuin-Signalwegen hochregulieren, die nachweislich mit Mitgliedern der p53-Proteinfamilie interagieren, was zu einer potenziellen Erhöhung der apoptotischen Signalübertragung führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die Expression von p73α stimulieren, indem es eine antioxidative Reaktion auslöst, die Genexpressionsprofile verändert, insbesondere solche, die mit zellulären Stressreaktionen zusammenhängen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin die Expression von p73α induziert, indem es Histonmodifikationen und DNA-Methylierungszustände verändert, was zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führt, die mit der Kontrolle des Zellzyklus in Verbindung stehen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin kann die Transkription von p73α durch seine Wirkung auf spezifische antioxidans-responsive Elemente im Genom stimulieren, die für die Einleitung schützender zellulärer Reaktionen verantwortlich sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist in der Lage, die p73α-Konzentration zu erhöhen, indem es in Wege eingreift, die mit dem Östrogenrezeptor in Verbindung stehen, der wiederum mit Genen interagieren kann, die für die Regulierung des Zellzyklus und die Apoptose verantwortlich sind.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2′-Deoxycytidin kann die Expression von p73α durch Hypomethylierung der Promotorregion des TP73-Gens induzieren, was in der Folge zur Reaktivierung epigenetisch stillgelegter Gene führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die Expression von p73α durch Interaktion mit dem Vitamin-D-Rezeptor fördern, was sich nachgeschaltet auf die Transkriptionsaktivität von Genen auswirken kann, die an Wachstumsstillstand und Apoptose beteiligt sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von p73α verstärken, indem sie an ihre Rezeptoren bindet, die dann an Retinsäure-Reaktionselemente im Genom binden und die Gentranskription, einschließlich der von TP73, beeinflussen.

Piperlongumine

20069-09-4sc-364128
10 mg
$107.00
(1)

Piperlongumin hat das Potenzial, die Expression von p73α durch die Förderung von oxidativem Stress zu stimulieren, was zu einer Kaskade von zellulären Signalen führen kann, die in der Aktivierung apoptotischer Wege gipfelt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es wird angenommen, dass Epigallocatechingallat aus grünem Tee durch seine antioxidativen Eigenschaften p73α hochreguliert, was eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen kann, die mit dem Überleben und dem Tod von Zellen verbunden sind.