Aktivatoren von p54/nrb lassen sich auf der Grundlage ihrer Wirkungsweise in zwei große Kategorien einteilen: solche, die die Genexpression beeinflussen, was zu einer hochregulierten Transkription von Komponenten der RNA-Verarbeitung führt, und solche, die die posttranslationalen Modifikationen und Protein-Protein-Interaktionen von Faktoren beeinflussen, die am RNA-Stoffwechsel beteiligt sind. Im Falle von p54/nrb, einem RNA-bindenden Protein, das mit Kerndomänen assoziiert ist und am prä-mRNA-Spleißen und anderen Aspekten der RNA-Verarbeitung beteiligt ist, wirken Aktivatoren nicht direkt, sondern durch eine Verstärkung der Transkriptionsleistung oder durch Signalwege, die letztlich eine erhöhte RNA-Verarbeitungskapazität erfordern.
Die vorgeschalteten Transkriptionsaktivatoren wie Retinsäure und Natriumbutyrat setzen eine Kaskade der Genexpression in Gang, die die zelluläre Konzentration von RNA-Substraten und Spleißfaktoren erhöhen kann, was eine größere p54/nrb-Aktivität erforderlich macht. Andererseits lösen Verbindungen wie PEP-005 und Forskolin Signalwege aus, die zur Aktivierung von Proteinkinasen führen, die Substrate phosphorylieren und die Transkription von Genen beeinflussen können, was indirekt eine verstärkte p54/nrb-Funktion erfordert. Der erhöhte zelluläre Bedarf an RNA-Verarbeitung, der durch solche Chemikalien hervorgerufen wird, kann sich in einer erhöhten Aktivität von p54/nrb manifestieren und somit als indirekte Aktivatoren seiner Funktion dienen. Diese Chemikalien sind zwar keine Aktivatoren im herkömmlichen Sinne, aber sie schaffen Bedingungen, die eine Funktionssteigerung von p54/nrb begünstigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist dafür bekannt, die Autophagie durch die Hemmung der Acetyltransferase EP300 zu fördern. Eine verstärkte Autophagie kann p54/nrb indirekt aktivieren, indem zelluläre Komponenten recycelt werden und eine Umgebung geschaffen wird, die den RNA-Metabolismus unterstützt, wodurch möglicherweise die Beteiligung von p54/nrb an RNA-Verarbeitungs- und Spleißaktivitäten hochreguliert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Diese Aktivierung kann zu einer Hochregulierung verschiedener Gene führen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, wodurch der funktionelle Bedarf an p54/nrb in diesen Signalwegen potenziell erhöht wird, wodurch indirekt seine Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor verursacht Natriumbutyrat eine Hyperacetylierung von Histonen, was zu einer offenen Chromatinstruktur und einer erhöhten Transkriptionsaktivität führt. Der daraus resultierende Anstieg der RNA-Synthese kann aufgrund der erhöhten Substratverfügbarkeit indirekt die funktionelle Rolle von p54/nrb bei der RNA-Verarbeitung und -Regulation verstärken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein Cytidin-Analogon, das, wenn es in die DNA eingebaut wird, zu einer Hypomethylierung der genomischen DNA führt. Dies kann zur Aktivierung von Genen und einer anschließenden Erhöhung der RNA-Transkription führen, wodurch indirekt die p54/nrb-Aktivität erhöht wird, indem mehr RNA-Substrat für das Spleißen und die Verarbeitung bereitgestellt wird. | ||||||
Ingenol 3-angelate | 75567-37-2 | sc-364214 sc-364214A | 1 mg 5 mg | $189.00 $734.00 | 3 | |
Ingenol 3-angelat, ein Aktivator der Proteinkinase C, führt zu nachgeschalteten Signalkaskaden, die Genexpressionsmuster beeinflussen können, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der RNA-Prozessierungs- und Spleißfaktoren führt und dadurch die funktionelle Beteiligung von p54/nrb an diesen Prozessen verstärkt. | ||||||
Kinetin | 525-79-1 | sc-207780 sc-207780A | 1 g 5 g | $37.00 $47.00 | ||
Kinetin beeinflusst die Genexpression und hat nachweislich Einfluss auf den RNA-Stoffwechsel. Es kann die Aktivität von p54/nrb durch Erhöhung der Transkription von Genen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, verstärken, was indirekt zu einer stärkeren Nutzung der RNA-Bindungs- und -Modulationsfähigkeiten von p54/nrb führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind für die Funktion vieler RNA-bindender Proteine von entscheidender Bedeutung. Eine Ergänzung mit Zinksulfat kann daher die RNA-Bindungsaktivität von p54/nrb erhöhen und indirekt seine funktionelle Rolle im RNA-Metabolismus verstärken. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein fördert indirekt die Phosphorylierung verschiedener Proteine, die an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind, indem es Phosphodiesterasen hemmt. Dies kann zur Modulation von Signalwegen führen, die Prozesse hochregulieren können, die p54/nrb erfordern, wodurch sich seine Aktivität in der Zelle potenziell erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA- und CREB-vermittelte Transkription aktivieren kann. Dies kann zu einer verstärkten Expression von Genen führen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, und indirekt die Aktivität von p54/nrb steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und ein potenter Tumorpromotor, der durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) wirkt. Die Aktivierung von PKC kann zelluläre Transkriptionsprozesse modulieren und möglicherweise den RNA-Metabolismus und die RNA-Verarbeitung hochregulieren, an denen p54/nrb aktiver beteiligt sein könnte. |