Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ingenol 3-angelate (CAS 75567-37-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
PEP005; Ingenol mebutate; I3A
Anwendungen:
Ingenol 3-angelate ist ein PKC-Aktivator, ein Antikrebsmittel und ein Immunstimulans
CAS Nummer:
75567-37-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
430.53
Summenformel:
C25H34O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ingenol-3-Angelat ist eine natürlich vorkommende Diterpenverbindung, die in der Biochemie und Zellbiologie wegen ihrer vielfältigen biologischen Aktivitäten eingehend untersucht wird. Die Forscher interessieren sich insbesondere für seine Rolle als Auslöser der Proteinkinase C, die eine Schlüsselrolle in den Signaltransduktionswegen spielt, die an Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose beteiligt sind. Ingenol-3-Angelat wird in der Molekularbiologie eingesetzt, um die Dynamik der Aktivierung der Proteinkinase C zu untersuchen und ihre nachgeschalteten Effekte in verschiedenen Zelltypen zu verstehen. Außerdem wird diese Verbindung bei der Untersuchung der Regulierung der Genexpression eingesetzt, da ihre Auswirkungen auf die Signaltransduktion zu Veränderungen der Transkriptionsaktivität führen können. Im Bereich der Immunologie wird Ingenol-3-Angelat auf seine Fähigkeit untersucht, Immunreaktionen zu modulieren, da es die Aktivierung und Proliferation von Lymphozyten beeinflussen kann.


Ingenol 3-angelate (CAS 75567-37-2) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der Wechselwirkung von Ingenol-3-Angelat mit der Proteinkinase C.  |  Kedei, N., et al. 2004. Cancer Res. 64: 3243-55. PMID: 15126366
  2. Ingenol-3-Angelat induziert zwei Arten des Zelltods und reguliert die durch den Tumor-Nekrose-Faktor induzierte Apoptose in Melanomzellen auf unterschiedliche Weise.  |  Gillespie, SK., et al. 2004. Mol Cancer Ther. 3: 1651-8. PMID: 15634659
  3. Der Anti-Tumor-Wirkstoff Ingenol-3-Angelat (PEP005) fördert die Rekrutierung zytotoxischer Neutrophiler durch Aktivierung vaskulärer Endothelzellen in einer PKC-delta-abhängigen Weise.  |  Hampson, P., et al. 2008. Cancer Immunol Immunother. 57: 1241-51. PMID: 18265980
  4. Epithelial-to-mesenchymaler Übergang und Resistenz gegenüber Ingenol-3-Angelat, einem neuartigen Proteinkinase-C-Modulator, in Dickdarmkrebszellen.  |  Ghoul, A., et al. 2009. Cancer Res. 69: 4260-9. PMID: 19417139
  5. Immunstimulierende Krebschemotherapie mit lokalem Ingenol-3-angelat und Synergie mit Immuntherapien.  |  Le, TT., et al. 2009. Vaccine. 27: 3053-62. PMID: 19428919
  6. Das Hautkrebs-Chemotherapeutikum Ingenol-3-Angelat (PEP005) ist ein Substrat für den epidermalen Multidrug-Transporter (ABCB1) und zielt auf das Gefäßsystem des Tumors.  |  Li, L., et al. 2010. Cancer Res. 70: 4509-19. PMID: 20460505
  7. Die Kinetik der ERK1/2-Aktivierung bestimmt die Empfindlichkeit von Zellen der akuten myeloischen Leukämie gegenüber der Induktion der Apoptose durch das neuartige kleine Molekül Ingenol-3-Angelat (PEP005).  |  Hampson, P., et al. 2010. Apoptosis. 15: 946-55. PMID: 20467815
  8. Neuartige antileukämische Verbindung Ingenol-3-Angelat hemmt die Apoptose von T-Zellen durch Aktivierung der Proteinkinase Ctheta.  |  Lee, WY., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 23889-98. PMID: 20472553
  9. Der Proteinkinase-C-Agonist PEP005 (Ingenol-3-Angelat) bei der Behandlung von Krebs beim Menschen: ein Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Toxizität.  |  Ersvaer, E., et al. 2010. Toxins (Basel). 2: 174-94. PMID: 22069553
  10. RasGRPs sind Ziele des Krebsbekämpfungsmittels Ingenol-3-angelat.  |  Song, X., et al. 2013. PLoS One. 8: e72331. PMID: 23991094
  11. Synergistische Reaktivierung der latenten HIV-Expression durch Ingenol-3-Angelat, PEP005, gezielte NF-kB-Signalisierung in Kombination mit JQ1-induzierter p-TEFb-Aktivierung.  |  Jiang, G., et al. 2015. PLoS Pathog. 11: e1005066. PMID: 26225771
  12. Ingenol-3-Angelat unterdrückt das Wachstum von Melanomzellen und die Entwicklung von Hauttumoren durch eine Herunterregulierung der NF-κB-Cox2-Signalübertragung.  |  Wang, D. and Liu, P. 2018. Med Sci Monit. 24: 486-502. PMID: 29368698
  13. Modifizierte halbsynthetische Ingenol-Derivate aus Euphorbia tirucalli induzieren Zytotoxizität bei einer großen Gruppe menschlicher Krebszelllinien.  |  Silva, VAO., et al. 2019. Invest New Drugs. 37: 1029-1035. PMID: 30706338
  14. Kaskadenartige Verabreichung von Ingenol-3-Angelat und Doxorubicin zur Verbesserung der Krebs-Chemoimmuntherapie durch synergistische Effekte bei Prostatakrebs.  |  Wang, Z., et al. 2022. Mater Today Bio. 13: 100189. PMID: 34977528

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ingenol 3-angelate, 1 mg

sc-364214
1 mg
$189.00

Ingenol 3-angelate, 5 mg

sc-364214A
5 mg
$734.00