Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P/Q-type Ca++ CP α1A Aktivatoren

Gängige P/Q-type Ca++ CP α1A Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, BAY K 8644, S(-)- CAS 98625-26-4, PD-118057 CAS 313674-97-4 und Roscovitine CAS 186692-46-6.

CACNA1A-Aktivatoren bestehen hauptsächlich aus Verbindungen, die mit spannungsabhängigen Kalziumkanälen vom L-Typ interagieren. Diese Kanäle sind entscheidend für die Vermittlung des Kalziumeinstroms in die Zellen, der für verschiedene physiologische Prozesse wie Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression von grundlegender Bedeutung ist. Die chemische Klasse der CACNA1A-Aktivatoren ist vielfältig, aber sie haben einen gemeinsamen Wirkmechanismus: die Modulation der Kanalaktivität. Diese Modulation kann durch eine direkte Interaktion mit dem Kanal erfolgen, die seine Gating-Eigenschaften verändert, oder durch indirekte Wege, die die Funktionalität des Kanals beeinflussen. Dihydropyridine wie Bay K 8644, Nicardipin und Isradipin sind klassische Beispiele; sie binden an den Kanal und stabilisieren ihn in seinem offenen Zustand, wodurch der Kalziumeinstrom verstärkt wird. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre charakteristische Ringstruktur aus, die für ihre Aktivität wesentlich ist.

Nicht-Dihydropyridin-Verbindungen wie FPL 64176 und CGP 48506 aktivieren diese Kanäle ebenfalls, allerdings über andere Mechanismen. FPL 64176 beispielsweise erhöht die Öffnungswahrscheinlichkeit und die Öffnungszeit des Kanals, eine einzigartige Wirkungsweise im Vergleich zu Dihydropyridinen. Außerdem können einige Verbindungen wie (S)-(-)-Verapamil, die in erster Linie als Blocker bekannt sind, unter bestimmten Bedingungen eine paradoxe aktivierende Wirkung haben. Dieses Phänomen unterstreicht die Komplexität der Kanalmodulation und den kontextabhängigen Charakter dieser Wechselwirkungen. Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Klasse ist die Einbeziehung von Verbindungen wie Aniracetam und (R)-Roscovitin, die nicht in erster Linie als Kalziumkanalmodulatoren bekannt sind, aber die CACNA1A-Aktivität beeinflussen können. Diese Wirkstoffe verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Signalwege und das Potenzial für Überschneidungen zwischen verschiedenen Rezeptorsystemen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Ein Dihydropyridin, das als starker Aktivator von Kalziumkanälen des L-Typs wirkt, einschließlich der von CACNA1A kodierten Kanäle. Es bindet an den offenen Zustand des Kanals und stabilisiert ihn, wodurch der Kalziumeinstrom verstärkt wird.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Eine Nicht-Dihydropyridinverbindung, die die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals selektiv verstärkt, indem sie sowohl die Öffnungswahrscheinlichkeit als auch die Öffnungszeit des Kanals erhöht.

PD-118057

313674-97-4sc-253238
5 mg
$215.00
(0)

Ein Wirkstoff, der auf Kalziumkanäle des L-Typs abzielt und durch allosterische Modulation zu einem erhöhten Kalziumstrom führt.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Es ist in erster Linie ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch Calciumkanäle modulieren.

Aniracetam

72432-10-1sc-203514
sc-203514A
50 mg
250 mg
$113.00
$447.00
(1)

Es ist bekannt, dass sie AMPA-Rezeptoren modulieren, aber es wird auch berichtet, dass sie die Aktivität des L-Typ-Calciumkanals verstärken, wahrscheinlich über indirekte Mechanismen.

Nicardipine hydrochloride

54527-84-3sc-202731
sc-202731A
1 g
5 g
$32.00
$81.00
5
(2)

Ein Dihydropyridin-Kalziumkanalblocker, der in bestimmten Zusammenhängen eine modulierende Wirkung auf die Kanäle ausüben kann.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Ein weiteres Medikament aus der Klasse der Dihydropyridine mit potenziell modulierenden Wirkungen auf L-Typ-Calciumkanäle in bestimmten Situationen.

Nitrendipine

39562-70-4sc-201466
sc-201466A
sc-201466B
50 mg
100 mg
500 mg
$107.00
$157.00
$449.00
6
(1)

Gehört zur Klasse der Dihydropyridine und kann unter bestimmten Bedingungen L-Typ-Calciumkanäle modulieren.