Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD-118057 (CAS 313674-97-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[[4-[2-(3,4-Dichlorophenyl)ethyl]phenyl]amino]benzoic acid
Anwendungen:
PD-118057 ist ein Aktivator des HERG-Kaliumkanals (ether-a-go-go-related (hERG) potassium channel)
CAS Nummer:
313674-97-4
Molekulargewicht:
386.27
Summenformel:
C21H17Cl2NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Aktivator des Ether-a-go-go-verwandten (hERG) Kaliumkanals. Es ist ein zweiter identifizierter Aktivator des hERG-Kanals, ein Vertreter in der Reihe der Strukturanaloga; PD-118057 führt bei 10 µM zu einer 111%igen Stromerhöhung im Kaninchen-Ventrikelkeil (im Vergleich dazu führt RPR260243 bei derselben Konzentration nur zu einer 15%igen Erhöhung). Im Gegensatz zu RPR260243 hat PD-118057 keine wesentlichen Auswirkungen auf die Gating- oder kinetischen Eigenschaften dieses Kanals. Diese Chemikalie verhindert und kehrt die Verlängerung des QT-Intervalls um. Wirkstoffe wie PD-118057 könnten einen neuen Ansatz für die Behandlung der verzögerten Repolarisation bieten, die beim vererbten oder erworbenen langen QT-Syndrom und bei kongestiver Herzinsuffizienz auftritt.


PD-118057 (CAS 313674-97-4) Literaturhinweise

  1. Neue potente Enhancer für den Kaliumkanal des humanen Ether-a-go-go-Gens (hERG) und ihre in vitro antiarrhythmische Aktivität.  |  Zhou, J., et al. 2005. Mol Pharmacol. 68: 876-84. PMID: 15976038
  2. PD-118057 kontaktiert die Porenhelix von hERG1-Kanälen, um die Inaktivierung abzuschwächen und die K+-Leitfähigkeit zu erhöhen.  |  Perry, M., et al. 2009. Proc Natl Acad Sci U S A. 106: 20075-80. PMID: 19892732
  3. Zelluläre Grundlage für Vorhofflimmern in einem experimentellen Modell für kurze QT1-Zeit: Auswirkungen auf einen pharmakologischen Therapieansatz.  |  Nof, E., et al. 2010. Heart Rhythm. 7: 251-7. PMID: 20042373
  4. Pharmakologischer Ansatz zur Behebung des defekten Protein-Transports in der E637K-hERG-Mutante mit PD-118057 und Thapsigargin.  |  Mao, H., et al. 2013. PLoS One. 8: e65481. PMID: 23840331
  5. Antiarrhythmika heilen Hirnrhythmusstörungen: Die Bedeutung der K+-Kanäle des subthalamischen ERG bei parkinsonschen Entladungen.  |  Huang, CS., et al. 2017. Sci Adv. 3: e1602272. PMID: 28508055
  6. Proliferative Rolle von Kv11-Kanälen in Arterien der Maus.  |  Barrese, V., et al. 2017. Front Physiol. 8: 500. PMID: 28747891
  7. Bisoprolol, bekannt als selektiver β₁-Rezeptor-Antagonist, unterdrückt IK(M) und IK(erg) in Hypophysenzellen und Hippocampus-Neuronen auf unterschiedliche Weise, aber direkt.  |  So, EC., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30717422
  8. Ein pharmakologischer Hauptschlüsselmechanismus, der das Selektivitätsfiltertor in K+-Kanälen entriegelt.  |  Schewe, M., et al. 2019. Science. 363: 875-880. PMID: 30792303
  9. Nachweis einer wirksamen Hemmung des multiplen K+-Stroms durch Tolvaptan, einen Nicht-Peptid-Antagonisten des Vasopressin-V2-Rezeptors.  |  Lu, TL., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 76. PMID: 30873020
  10. Untersuchung des Nutzens erwachsener Zebrabärblinge im Ex-vivo-Ganzherzen für das pharmakologische Screening von hERG-Kanal-Aktivatoren.  |  Hull, CM., et al. 2019. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 317: R921-R931. PMID: 31664867
  11. Beweise für die Fähigkeit von Roxadustat (FG-4592), einem oralen HIF-Prolyl-Hydroxylase-Inhibitor, Membran-Ionenströme zu stören: Eine noch nicht identifizierte, aber wichtige Wirkung.  |  Chang, WT., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31795416
  12. Ein Update zur Struktur von hERG.  |  Butler, A., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 1572. PMID: 32038248
  13. Wiederaufnahme der Translation bei der c.453delC-Rahmenverschiebungsmutation von KCNH2, die funktionelle hERG-K+-Kanäle mit einem leichten dominant-negativen Effekt in den heterozygoten, von Patienten stammenden iPsc-Kardiomyozyten erzeugt.  |  Park, NK., et al. 2024. Hum Mol Genet. 33: 110-121. PMID: 37769355

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PD-118057, 5 mg

sc-253238
5 mg
$215.00