Artikel 31 von 40 von insgesamt 145
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Oxalylglycine | 5262-39-5 | sc-202720 sc-202720A | 10 mg 100 mg | $52.00 $150.00 | 5 | |
N-Oxalylglycin ist eine Verbindung, die den oxidativen Stress durch ihre Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, beeinflusst und dadurch die Verfügbarkeit von Katalysatoren für die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies verringert. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit verschiedenen zellulären Komponenten interagieren und die enzymatischen Aktivitäten im Zusammenhang mit oxidativen Stoffwechselwegen modulieren. Durch die Veränderung der Kinetik von Redoxreaktionen kann N-Oxalylglycin die zelluläre Homöostase und die Stressreaktionsmechanismen beeinflussen, was seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des oxidativen Gleichgewichts unterstreicht. | ||||||
(+)-Taxifolin | 17654-26-1 | sc-202829 sc-202829A | 10 mg 50 mg | $38.00 $130.00 | ||
(+)-Taxifolin ist ein Flavonoid, das starke antioxidative Eigenschaften aufweist, freie Radikale wirksam abfängt und oxidativen Stress mildert. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wechselwirkungen mit reaktiven Spezies, wodurch seine Fähigkeit, diese zu stabilisieren und zu neutralisieren, verbessert wird. Darüber hinaus kann (+)-Taxifolin die mit oxidativem Stress verbundenen Signalwege modulieren und die Genexpression und die zellulären Abwehrmechanismen beeinflussen. Die dynamische Reaktivität dieser Verbindung trägt zu ihrer Rolle beim zellulären Schutz vor oxidativen Schäden bei. | ||||||
Diethyldithiocarbamic acid sodium salt trihydrate | 20624-25-3 | sc-202576 sc-202576A | 5 g 25 g | $19.00 $58.00 | 2 | |
Diethyldithiocarbaminsäure-Natriumsalz-Trihydrat ist eine vielseitige Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Metallionen zu chelatisieren, was eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von oxidativem Stress spielt. Durch die Bildung stabiler Komplexe mit Übergangsmetallen hemmt es Reaktionen vom Fenton-Typ, die schädliche freie Radikale erzeugen. Seine einzigartige Dithiocarbamat-Struktur ermöglicht selektive Interaktionen mit verschiedenen biologischen Zielen und beeinflusst das Redox-Gleichgewicht und die zellulären Signalwege. Die kinetischen Eigenschaften dieser Verbindung verstärken ihre Reaktivität und machen sie zu einem wichtigen Akteur bei der Modulation des oxidativen Stresses. | ||||||
12(S)-HHT | 54397-84-1 | sc-200969 sc-200969A | 50 µg 250 µg | $325.00 $1632.00 | ||
12(S)-HHT ist ein bioaktives Lipid, das durch seine einzigartigen Interaktionen mit zellulären Signalwegen eine zentrale Rolle bei oxidativem Stress spielt. Es ist bekannt, dass es die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies beeinflusst, indem es die Aktivität spezifischer Enzyme moduliert, die an der Lipidperoxidation beteiligt sind. Seine ausgeprägte Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an Rezeptoren, die sich auf Entzündungsreaktionen und zelluläre Redoxzustände auswirken. Die Reaktivität der Verbindung ist durch eine schnelle Kinetik gekennzeichnet, was ihre Rolle in den zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidative Schäden erleichtert. | ||||||
Trihydroxyethylrutin | 7085-55-4 | sc-203301 sc-203301A sc-203301B sc-203301C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $30.00 $74.00 $300.00 $800.00 | 1 | |
Trihydroxyethylrutin ist ein Flavonoidderivat, das bedeutende antioxidative Eigenschaften aufweist, indem es freie Radikale abfängt und Metallionen chelatiert, wodurch oxidativer Stress gemildert wird. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen verbessern seine Fähigkeit, mit Lipidmembranen zu interagieren, was die Stabilität fördert und die Lipidperoxidation reduziert. Die Verbindung beeinflusst auch die Genexpression im Zusammenhang mit der Reaktion auf oxidativen Stress, indem sie in komplexe Signalwege eingreift, die die zelluläre Homöostase regulieren und vor oxidativen Schäden schützen. | ||||||
(±)20-HDoHE | 90906-41-5 | sc-205101 sc-205101A | 25 µg 50 µg | $80.00 $154.00 | ||
(±)20-HDoHE ist ein bioaktiver Lipidmediator, der durch seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Zellmembranen eine zentrale Rolle bei der Regulierung von oxidativem Stress spielt. Es ist an der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies beteiligt und beeinflusst die Lipidperoxidation und zelluläre Signalwege. Seine besondere Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind, wodurch deren Aktivität verändert und ein Beitrag zur Regulierung von Entzündungsprozessen geleistet wird. | ||||||
FDMPO | sc-221609 | 10 mg | $275.00 | |||
FDMPO ist eine Chemikalie, die als wirksamer Modulator von oxidativem Stress fungiert, indem sie spezifische Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten eingeht. Es erleichtert die Bildung reaktiver Spezies und wirkt sich auf Redox-Signalwege aus. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit verschiedenen Biomolekülen interagieren und deren Konformation und Funktion beeinflussen. Diese Interaktion kann zu Veränderungen der zellulären Reaktionen auf oxidative Schäden führen, was seine Rolle im komplizierten Gleichgewicht der oxidativen und reduktiven Prozesse in biologischen Systemen unterstreicht. | ||||||
Tetrahydro Curcumin | 36062-04-1 | sc-391609 | 1 g | $291.00 | 1 | |
Tetrahydro-Curcumin ist eine einzigartige Verbindung, die bedeutende antioxidative Eigenschaften aufweist, freie Radikale wirksam abfängt und oxidativen Stress reduziert. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine verstärkte Elektronenspende, die die Interaktion mit reaktiven Sauerstoffspezies erleichtert. Diese Verbindung beeinflusst zelluläre Signalwege, indem sie die Aktivität von Schlüsselenzymen moduliert, die an der Redox-Homöostase beteiligt sind. Darüber hinaus verbessern seine Stabilität und Löslichkeit in biologischen Systemen seine Fähigkeit, oxidative Schäden zu mindern, und tragen so zur Widerstandsfähigkeit der Zellen bei. | ||||||
Neobavaisoflavone | 41060-15-5 | sc-202728 | 1 mg | $139.00 | ||
Neobavaisoflavon ist eine besondere Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, oxidativen Stress durch spezifische Interaktionen mit zellulären Komponenten zu modulieren. Es greift in den Redoxzyklus ein, indem es die Reduktion reaktiver Spezies fördert und gleichzeitig freie Radikale stabilisiert. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, die Genexpression im Zusammenhang mit oxidativen Stressreaktionen zu beeinflussen. Darüber hinaus verstärkt die Affinität des Neobavaisoflavons für Metallionen seine Rolle bei der Chelatisierung schädlicher Oxidantien und trägt so zu den zellulären Schutzmechanismen bei. | ||||||
Trimethylamine N-oxide dihydrate | 62637-93-8 | sc-296626 sc-296626A | 25 g 500 g | $85.00 $699.00 | ||
Trimethylamin-N-Oxid-Dihydrat ist eine bemerkenswerte Verbindung, die oxidativen Stress beeinflusst, indem sie an Elektronentransferprozessen teilnimmt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit verschiedenen Biomolekülen interagieren und so die Modulation von Redoxzuständen in Zellen erleichtern. Diese Verbindung kann die Stabilität reaktiver Sauerstoffspezies erhöhen und dadurch die zellulären Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus unterstützt ihre hydrophile Natur die Solvatationsdynamik, was sich auf die Reaktionskinetik und die gesamte oxidative Umgebung auswirkt. |