Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimethylamine N-oxide dihydrate (CAS 62637-93-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TMANO
CAS Nummer:
62637-93-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
111.14
Summenformel:
C3H9NO•2H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimethylamin-N-oxid (TMAO) Dihydrat ist ein Oxidationsmittel für die katalytische cis-Hydroxylierung von gehinderten Olefinen durch OsO4. Es wird zur Herstellung von instabilen, kristallinen wasserfreien Verbindung verwendet. Im Labor wird TMAO Dihydrat verwendet, um Proteine und andere Biomoleküle zu stabilisieren, indem sie daran gehindert werden, sich zu denaturieren oder ihre Form zu verlieren, wenn sie Temperatur-, pH- oder anderen Umweltfaktoren ausgesetzt sind. Dies macht es zu einem wertvollen Werkzeug in vielen biochemischen und biophysikalischen Experimenten, einschließlich Protein-Kristallographie und NMR-Spektroskopie.


Trimethylamine N-oxide dihydrate (CAS 62637-93-8) Literaturhinweise

  1. Keine Auswirkung von Trimethylamin-N-oxid auf die interne Dynamik der nativen Proteinfaltung.  |  Gonnelli, M. and Strambini, GB. 2001. Biophys Chem. 89: 77-85. PMID: 11246747
  2. Bestimmung von Trimethylamin und verwandten aliphatischen Aminen in menschlichem Urin durch Head-Space-Gaschromatographie.  |  Zhang, AQ., et al. 1992. J Chromatogr. 584: 141-5. PMID: 1484098
  3. Komplexbildung in wässrigen Trimethylamin-N-oxid (TMAO) Lösungen.  |  Hunger, J., et al. 2012. J Phys Chem B. 116: 4783-95. PMID: 22458563
  4. Trimethylamin-N-oxid: ein aus Carnitin gewonnener Metabolit, der die blutdrucksenkende Wirkung von Angiotensin II bei Ratten verlängert.  |  Ufnal, M., et al. 2014. Can J Cardiol. 30: 1700-5. PMID: 25475471
  5. Trimethylamin-N-oxid (TMAO) ist ein Gegenmittel zu Benzylalkohol für die Formulierung von Immunglobulin in mehreren Dosen.  |  Yoshizawa, S., et al. 2018. Int J Biol Macromol. 107: 984-989. PMID: 28939518
  6. Terpolymere aus der Boran-initiierten Copolymerisation von Triphenylarsonium- und Sulfoxonium-Yliden: Eine unerwartete Lichtemission.  |  Wang, D. and Hadjichristidis, N. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 6295-6299. PMID: 30807683
  7. Strukturanalyse der offenen Zustände der Mycobacterium tuberculosis M13 Metalloprotease Zmp1.  |  Liang, WG., et al. 2021. Structure. 29: 709-720.e3. PMID: 33378640
  8. Eine modulare Strategie zur Erweiterung der Elektronensenkungskapazität in nicht-kanonischen Clusteranordnungen.  |  Mai, Y., et al. 2021. Inorg Chem. 60: 17733-17743. PMID: 34748324
  9. Molekulare Einblicke in die ungewöhnlich promiskuitive und katalytisch vielseitige Fe(II)/α-Ketoglutarat-abhängige Oxygenase SptF.  |  Tao, H., et al. 2022. Nat Commun. 13: 95. PMID: 35013177
  10. Sauerstoffhaltige Cyclopentenone über die Pauson-Khand-Reaktion von Silyl-Enol-Ether-Substraten.  |  Shaw, P., et al. 2022. Org Lett. 24: 2750-2755. PMID: 35377671
  11. Polyzentrische Bindung in Komplexen von Trimethylamin-N-oxid mit Dihalogenen.  |  Zarechnaya, OM., et al. 2021. RSC Adv. 11: 6131-6145. PMID: 35423161
  12. Neue Erkenntnisse über OLFM2 und OLFM4 in der Darm-Leber-Achse und ihre mögliche Beteiligung an der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung.  |  Bertran, L., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35806447
  13. Entwurf, Synthese und Bewertung eines vernetzten Oligonukleotids als erster nanomolarer Inhibitor von APOBEC3A.  |  Kurup, HM., et al. 2022. Biochemistry. 61: 2568-2578. PMID: 36302365
  14. Identifizierung einer neuen 5-Aminomethyl-2-Thiouridin-Methyltransferase bei der tRNA-Modifikation.  |  Cho, G., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 1971-1983. PMID: 36762482

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimethylamine N-oxide dihydrate, 25 g

sc-296626
25 g
$85.00

Trimethylamine N-oxide dihydrate, 500 g

sc-296626A
500 g
$699.00