OTUD5, ein Mitglied der Ovarialtumordomäne (OTU) Familie der Deubiquitinasen, spielt durch seine Regulierung der Ubiquitin-Signalübertragung eine zentrale Rolle in zellulären Prozessen. Die Hauptfunktion von OTUD5 besteht darin, Ubiquitin-Anteile von Proteinsubstraten zu entfernen und dadurch deren Stabilität, Lokalisierung und Aktivität zu beeinflussen. Durch die selektive Abspaltung von Ubiquitin-Ketten von Zielproteinen steuert OTUD5 verschiedene zelluläre Signalwege, darunter die DNA-Schadensreaktion, die Immunsignalisierung und den Proteinumsatz. Darüber hinaus ist OTUD5 an der Regulierung wichtiger Transkriptionsfaktoren und Signalmoleküle beteiligt, was seine Bedeutung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen unterstreicht.
Die Aktivierung von OTUD5 unterliegt komplizierten Regulationsmechanismen, die seine enzymatische Aktivität und Substratspezifität bestimmen. Eine der wichtigsten Formen der Aktivierung ist die posttranslationale Modifikation, wie z. B. Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, die die OTUD5-Aktivität je nach Kontext verstärken oder hemmen kann. Darüber hinaus spielen die Bindungspartner und die zelluläre Lokalisierung eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der OTUD5-Funktion. So kann beispielsweise die Interaktion mit spezifischen Proteinkomplexen oder die subzelluläre Lokalisierung in verschiedenen zellulären Kompartimenten die OTUD5-Substratspezifität und das Aktivitätsniveau bestimmen. Darüber hinaus können vorgelagerte Signalwege, wie z. B. solche, die durch zellulären Stress oder Zytokinstimulation aktiviert werden, die Expression und Aktivität von OTUD5 beeinflussen und damit seine funktionellen Ergebnisse modulieren. Insgesamt bietet die Aufklärung der Mechanismen der OTUD5-Aktivierung Einblicke in die Regulierung von Ubiquitin-vermittelten Prozessen und deren Auswirkungen auf die Zellphysiologie und die Pathogenese von Krankheiten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Durch die Hemmung des Proteasoms kann es zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine kommen, was möglicherweise die Aktivität von deubiquitinierenden Enzymen wie OTUD5 beeinflusst. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Es könnte die Ubiquitindynamik und möglicherweise auch die Aktivität von OTUD5 beeinflussen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen und dadurch möglicherweise die Interaktion von OTUD5 mit Substraten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Eine Veränderung der Phosphorylierungszustände könnte die Substratverfügbarkeit oder die Interaktion mit OTUD5 beeinflussen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Indem es den Acetylierungsstatus von Proteinen verändert, könnte es Proteininteraktionen verändern und möglicherweise die Aktivität von OTUD5 indirekt beeinflussen. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Die Induzierung von DNA-Schäden kann Wege aktivieren, an denen Ubiquitinierungs- und Deubiquitinierungsprozesse beteiligt sind, die sich möglicherweise auf OTUD5 auswirken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Der mTOR-Signalweg hat zahlreiche Substrate und seine Hemmung könnte sich möglicherweise durch Veränderungen der zellulären Signalübertragung auf OTUD5 auswirken. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Durch die Veränderung des zellulären Energiestatus und der Signalübertragung könnte es die Dynamik der Ubiquitinierung/Debiquitinierung beeinflussen. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Die Modulation der Stressreaktion könnte die Proteinfaltung und den Ubiquitinierungsstatus beeinflussen, was sich möglicherweise auf OTUD5 auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Durch die Beeinflussung von Zellüberlebens- und Wachstumssignalwegen könnten sie möglicherweise die Aktivität von OTUD5 verändern. |