Chemische Aktivatoren von OTTMUSG00000016327 nutzen verschiedene molekulare Mechanismen, um die Aktivität des Proteins durch Phosphorylierungsprozesse zu modulieren. Forskolin, ein Diterpen, übt seine Wirkung durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase aus, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), einer Kinase, die Zielproteine, darunter OTTMUSG00000016327, phosphoryliert, was zu ihrer Aktivierung führt. In ähnlicher Weise bindet Isoproterenol, ein adrenerger Agonist, an beta-adrenerge Rezeptoren und aktiviert diese, was wiederum über G-Proteine zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt. Dies führt auch zu einer PKA-Aktivierung, die OTTMUSG00000016327 phosphorylieren kann. Darüber hinaus erhöht IBMX, ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, den Gehalt an cAMP und cGMP, indem es deren Abbau verhindert, was indirekt zur Aktivierung von PKA und Proteinkinase G (PKG) führt, die beide OTTMUSG00000016327 phosphorylieren können.
Auf einem anderen Weg wirkt PMA als Analogon von Diacylglycerin (DAG) und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, und in diesem Fall kann sie OTTMUSG00000016327 phosphorylieren, was seine Aktivität moduliert. Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration eine Reihe von kalziumabhängigen Proteinkinasen aktivieren, die OTTMUSG00000016327 angreifen und phosphorylieren können. Darüber hinaus verhindern Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Okadainsäure und Calyculin A die Dephosphorylierung und anschließende Inaktivierung von Proteinen, wodurch OTTMUSG00000016327 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand gehalten wird. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK und p38 MAP-Kinase ebenfalls zur Phosphorylierung und anhaltenden Aktivität von OTTMUSG00000016327 beitragen. Zaprinast und Sildenafil erhöhen durch Hemmung bestimmter Phosphodiesterasen den cGMP-Spiegel, der dann PKG aktiviert, die OTTMUSG00000016327 phosphorylieren kann. Schließlich interagiert Epinephrin, ähnlich wie Isoproterenol, mit beta-adrenergen Rezeptoren, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und PKA zu aktivieren, das wiederum OTTMUSG00000016327 phosphorylieren und aktivieren kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol bindet an beta-adrenerge Rezeptoren und aktiviert diese, wodurch eine G-Protein-gekoppelte Reaktion ausgelöst wird, die den cAMP-Spiegel erhöht. Der erhöhte cAMP-Spiegel aktiviert PKA, die dann OTTMUSG00000016327 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ahmt Diacylglycerin nach, einen natürlichen Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann OTTMUSG00000016327 phosphorylieren und so direkt seine Aktivität steigern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können OTTMUSG00000016327 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt eine Vielzahl von Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP und cGMP. Dies kann zur Aktivierung von PKA bzw. PKG führen, was wiederum die Phosphorylierung und Aktivierung von OTTMUSG00000016327 zur Folge haben kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer Erhöhung des phosphorylierten Zustands von Proteinen führen, einschließlich OTTMUSG00000016327, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAP-Kinase, die OTTMUSG00000016327 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein weiterer Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A. Dadurch kann die Dephosphorylierung von OTTMUSG00000016327 verhindert und sein Aktivierungszustand aufrechterhalten werden. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase-Typen 5, 6 und 9, was zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel führt. Erhöhte cGMP-Spiegel können PKG aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von OTTMUSG00000016327 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren und löst die Bildung von cAMP aus. Dies kann PKA aktivieren, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Proteine phosphoryliert und aktiviert, möglicherweise auch OTTMUSG00000016327. |