Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000011265 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000011265 Activators sind unter underem Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Gm13272 spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Reaktionen auf externe Reize und bei der Signaltransduktion. Die Aktivierung von Gm13272 erfolgt in erster Linie durch Phosphorylierungsvorgänge, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Mehrere in der obigen Tabelle aufgeführte Chemikalien können Gm13272 entweder direkt oder indirekt aktivieren, indem sie spezifische Signalwege modulieren. Direkte Aktivatoren wie Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) greifen direkt in intrazelluläre Komponenten ein und lösen Phosphorylierungskaskaden aus, die in der Aktivierung von Gm13272 gipfeln. Indirekte Aktivatoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und die Retinsäure (RA) wirken durch die Stimulierung vorgeschalteter Rezeptoren und nachgeschalteter Signalwege und beeinflussen so indirekt die Aktivität von Gm13272.

Darüber hinaus üben einige Chemikalien wie Dihydrotestosteron (DHT) und Retinol ihren Einfluss auf Gm13272 durch Modulation der Genexpression aus. Sie verstärken die Expression von Genen, die am Signalweg des Zielproteins beteiligt sind, was zu einer erhöhten Aktivität des Weges und schließlich zur funktionellen Aktivierung von Gm13272 führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gm13272 ein lebenswichtiges Protein in der zellulären Signalübertragung ist und dass seine Aktivierung für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich ist. Chemische Aktivatoren, sowohl direkte als auch indirekte, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung seiner Aktivität, indem sie spezifische Signalwege oder Genexpressionsmuster beeinflussen. Das Verständnis dieser Aktivierungsmechanismen ist grundlegend für die Entschlüsselung der komplizierten zellulären Prozesse, an denen Gm13272 beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO aktiviert Gm13272, indem es als Lösungsmittel für verschiedene kleine Moleküle dient und deren Eintritt in Zellen erleichtert. Dadurch wird die intrazelluläre Konzentration potenzieller Aktivatoren erhöht und die funktionelle Aktivierung des Zielproteins gefördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert Gm13272 indirekt durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung löst eine nachgeschaltete Signalkaskade aus, die letztlich zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung des Zielproteins führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin aktiviert Gm13272 indirekt, indem es den Calciumeinstrom in Zellen induziert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel aktivieren Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK), die das Zielprotein phosphorylieren und aktivieren können, was zu einer funktionellen Aktivierung führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

RA aktiviert indirekt Gm13272 durch Modulation der Genexpression. Es reguliert bestimmte Gene hoch, die Proteine kodieren, die an der Aktivierung des Signalwegs des Zielproteins beteiligt sind. Dies führt zur funktionellen Aktivierung von Gm13272 durch die verstärkte Expression von Komponenten des Signalwegs.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Vitamin A aktiviert indirekt Gm13272, indem es als Vorläufer für die Retinsäure-Synthese (RA) dient. RA wiederum moduliert die Genexpression, um die Aktivität des Signalwegs des Zielproteins zu erhöhen, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin aktiviert Gm13272 indirekt, indem es die intrazellulären Kalziumspeicher entleert. Dies führt zur Freisetzung von Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum und aktiviert CaMKs, die das Zielprotein phosphorylieren und aktivieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

all-trans Retinal

116-31-4sc-210778A
sc-210778
250 mg
1 g
$126.00
$372.00
7
(2)

RAL aktiviert Gm13272 indirekt, indem es in Zellen in Retinsäure (RA) umgewandelt wird. RA moduliert, wie bereits erwähnt, die Genexpression, um die Aktivität des Signalwegs des Zielproteins zu erhöhen, was letztendlich zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 aktiviert Gm13272 indirekt, indem es an seinen Rezeptor EP4 bindet. Die Aktivierung des EP4-Rezeptors löst intrazelluläre Signalwege aus, darunter den cAMP-PKA-Signalweg, der das Zielprotein phosphorylieren und aktivieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.