OTTMUSG00000010327-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell darauf abzielen, die Aktivität des Proteins zu blockieren, das durch das Gen OTTMUSG00000010327 kodiert wird, das Teil der genomischen Daten von Mäusen ist. Obwohl die genaue Funktion dieses Gens möglicherweise noch nicht vollständig geklärt ist, ist es wahrscheinlich an grundlegenden zellulären Prozessen wie der Signaltransduktion, der Genexpressionsregulation oder Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt, wie es bei Genen ähnlicher Kategorien üblich ist. Inhibitoren von OTTMUSG00000010327 wirken, indem sie die Fähigkeit des Proteins, mit seinen molekularen Partnern zu interagieren, stören, seine Rolle bei der enzymatischen Aktivität verhindern oder die von ihm regulierten nachgeschalteten Signalwege blockieren. Diese gezielte Hemmung ermöglicht es Forschern zu analysieren, wie dieses Protein kritische biologische Prozesse und die breiteren Signalnetzwerke, an denen es beteiligt sein könnte, beeinflusst. Die Untersuchung von OTTMUSG00000010327-Inhibitoren ist wertvoll für das Verständnis der spezifischen zellulären Rollen, die dieses Genprodukt spielt, insbesondere in Bezug darauf, wie seine Aktivität zur Regulierung zellulärer Reaktionen auf verschiedene Reize beiträgt. Durch die Blockierung der Funktion des Proteins können Forscher die Auswirkungen dieser Störung auf Schlüsselprozesse wie die Stoffwechselregulation, die intrazelluläre Signalübertragung und die strukturelle Integrität der Zelle beobachten. Darüber hinaus liefert die Verwendung dieser Inhibitoren Erkenntnisse darüber, wie OTTMUSG00000010327 mit anderen Proteinen und zellulären Signalwegen interagiert, und ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Durch solche Studien können Wissenschaftler die funktionelle Bedeutung dieses Gens im Kontext größerer molekularer Netzwerke und seine Rolle bei der Orchestrierung komplexer zellulärer Funktionen besser einschätzen. Diese Forschung trägt dazu bei, die Dynamik genregulierter Systeme und ihren Beitrag zum zellulären Verhalten zu klären.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Der starke Proteinkinase-Inhibitor Staurosporin könnte Gm13083 hemmen, indem er kinase-vermittelte Signalwege moduliert und so möglicherweise die Funktion des Proteins beeinflusst. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Als Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) könnte Thapsigargin die Kalziumhomöostase stören und damit indirekt die Funktion von Gm13083 bei der zellulären Signalübertragung beeinträchtigen. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Durch die Hemmung der vakuolären H+-ATPase könnte Bafilomycin A1 die lysosomale Ansäuerung und die Autophagie beeinflussen, Wege, an denen Gm13083 beteiligt sein könnte. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Als Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor könnte Alsterpaullon die Kontrolle des Zellzyklus und die Proliferation beeinflussen, was sich möglicherweise auf die regulatorische Rolle von Gm13083 auswirkt. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Der HSP90-Inhibitor Geldanamycin könnte die Proteinfaltung und -stabilität beeinträchtigen und damit indirekt den Funktionszustand von Gm13083 beeinflussen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542, ein Inhibitor des TGF-beta-Rezeptors, könnte Signalwege verändern, die mit der Funktion von Gm13083 verbunden sein könnten. | ||||||
LY3214996 | 1951483-29-6 | sc-507299 | 5 mg | $260.00 | ||
Als ERK1/2-Inhibitor könnte LY3214996 den MAPK-Signalweg beeinflussen und damit indirekt die Rolle von Gm13083 bei der Signaltransduktion modulieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Als JNK-Inhibitor könnte SP600125 die Stress- und Entzündungsreaktionswege beeinflussen, die möglicherweise mit Gm13083 in Verbindung stehen. | ||||||
PIK-75, hydrochloride | 372196-77-5 | sc-296089 sc-296089A | 1 mg 5 mg | $28.00 $122.00 | ||
Der PI3K-Inhibitor PIK-75 könnte wichtige Signalwege verändern und damit möglicherweise die Beteiligung von Gm13083 an diesen Prozessen beeinträchtigen. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Durch die Hemmung von CDK4/6 könnte PD0332991 die Regulierung des Zellzyklus beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle von Gm13083 bei der Zellproliferation auswirkt. |