Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Otolin-1 Inhibitoren

Gängige Otolin-1 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, SP600125 CAS 129-56-6, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, LY 294002 CAS 154447-36-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Otolin-1-Inhibitoren sind Chemikalien, die auf verschiedene zelluläre Wege einwirken, um die Funktion und die Interaktionen von Otolin-1 zu modulieren, vor allem innerhalb der extrazellulären Matrix (ECM) und der Otokonien im Innenohr. MEK-Inhibitoren wie PD98059 zielen auf den MAPK-Signalweg ab und wirken indirekt auf Otolin-1, indem sie die negativen Rückkopplungsmechanismen unter Beteiligung von SPRY4 unterbrechen. Andere Inhibitoren, wie SP600125, ein JNK-Inhibitor, können die AP-1-Transkriptionsaktivität dämpfen, die für die Expression von ECM-Proteinen, die mit Otolin-1 zusammenarbeiten, von wesentlicher Bedeutung ist. ROCK-Inhibitoren wie Y-27632 modulieren die Interaktionen des Zytoskeletts, die die Rolle von Otolin-1 in den Otokonien beeinflussen, und bieten damit eine weitere Kontrollebene.

Darüber hinaus modulieren die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin die AKT-Signalwege und beeinflussen die zelluläre Architektur, in der Otolin-1 seine Verankerungsfunktionen ausübt. GSK-3β-Inhibitoren wie CHIR99021 können in die Wnt-Signalwege eingreifen, die die Rolle von Otolin-1 bei der ECM-Bildung beeinflussen. Die Vielfalt dieser Inhibitoren verdeutlicht die vielschichtigen Kontrollmechanismen, die zur Modulation der Funktionen von Otolin-1 eingesetzt werden können, sei es bei der Bildung der ECM oder bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Otokonien im Innenohr.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg dämpft. SPRY4, ein negativer Feedback-Regulator innerhalb dieses Weges, kann dessen Expression verändern und damit indirekt den mit Otolin-1 verbundenen Aufbau der ECM beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der die AP-1-Transkriptionsaktivität reduziert, die bei der Expression von ECM-Proteinen eine Rolle spielt, was sich auf den Otolin-1-vermittelten ECM-Aufbau auswirkt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der die Aktindynamik beeinflusst und dadurch die Interaktionen des Zytoskeletts mit Otolin-1 in Otokonien moduliert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung beeinträchtigt und die zelluläre Matrix verändert, in der Otolin-1 normalerweise seine Verankerungsfunktionen ausübt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Inhibitor, der durch Unterbrechung des MK2/3-Signalwegs zu einer verminderten Expression von Otolin-1 führen kann.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

JAK-STAT-Inhibitor, der Otolin-1 durch Modulation von STAT-aktivierten Genen, die an der Bildung der extrazellulären Matrix beteiligt sind, beeinflussen kann.

IWP-2

686770-61-6sc-252928
sc-252928A
5 mg
25 mg
$94.00
$286.00
27
(1)

Inhibitor der Wnt-Produktion, der den Wnt-Signalweg unterdrücken kann und damit den Aufbau der ECM beeinträchtigt, was ein Funktionsbereich von Otolin-1 ist.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Notch-Signalübertragung und damit die Expression von Otolin-1 beeinflussen kann, da beide bei der Innenohrentwicklung eine Rolle spielen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der sich auf den Akt-Signalweg auswirkt und möglicherweise die intrazelluläre Lokalisierung von Otolin-1 verändert.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

GSK-3β-Inhibitor, der den Wnt-Signalweg beeinflusst und möglicherweise die Stabilität der Funktion von Otolin-1 bei der ECM-Bildung verändert.