OR8S1, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von spezifischen Geruchsmolekülen im Nasenepithel. Diese Rezeptoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Geruchssinns und funktionieren durch die Bindung flüchtiger chemischer Verbindungen, die einen Signaltransduktionsweg in Gang setzen, der letztendlich dazu führt, dass das Gehirn verschiedene Gerüche wahrnimmt. Insbesondere OR8S1 trägt zur Vielfalt und Spezifität der Geruchswahrnehmung bei, indem er einzigartige Geruchssignaturen erkennt und auf diese reagiert. Die Aktivierung dieses Rezeptors erfolgt durch die Bindung eines Geruchsstoffmoleküls an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung in der Rezeptorstruktur bewirkt und eine Kaskade von zellulären Ereignissen auslöst.
Die Aktivierung von OR8S1 ist in hohem Maße von der Interaktion zwischen dem Rezeptor und seinem spezifischen Liganden abhängig. Wenn ein geeignetes Geruchsmolekül an OR8S1 bindet, führt es zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation und aktiviert den G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR). Diese Aktivierung führt zum Austausch von GDP gegen GTP am G-Protein, gefolgt von der Dissoziation des G-Proteins in seine Alpha- und Beta-Gamma-Untereinheiten. Diese Untereinheiten interagieren dann mit nachgeschalteten Effektoren, wie der Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Der Anstieg von cAMP öffnet Ionenkanäle, insbesondere Kalziumkanäle, was zu einem Einstrom von Kalziumionen in die Zelle führt. Dieser Einstrom erzeugt ein elektrisches Signal, das sich entlang der Geruchsneuronen ausbreitet und schließlich das Gehirn erreicht, wo das Signal als ein bestimmter Geruch interpretiert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert, wodurch das von OR8S1 bei der Bindung von Duftstoffen erzeugte Signal möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
O-1918 | 536697-79-7 | sc-202746 sc-202746A | 1 mg 5 mg | $60.00 $230.00 | ||
Ein selektiver Antagonist von GPR18, aber da ORs und GPCRs gemeinsame Signalwege haben, könnte er die G-Protein-vermittelte Transduktion in OR8S1 modulieren. | ||||||
(+)-Pilocarpine hydrochloride | 54-71-7 | sc-203196 sc-203196A sc-203196B | 1 g 100 g 10 g | $61.00 $3570.00 $510.00 | 3 | |
Ein Muscarinrezeptor-Agonist. Obwohl er auf Muscarinrezeptoren abzielt, kann seine Fähigkeit, GPCR-Signalwege zu beeinflussen, indirekt OR8S1 beeinflussen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Vanilloid-Rezeptor-Agonist. Wie bei Pilocarpin könnte seine Rolle bei der GPCR-Signalübertragung indirekt die OR8S1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
PKC-Inhibitor, der nachgeschaltete GPCR-Signalwege beeinflusst, was indirekte Auswirkungen auf die OR8S1-Aktivierung haben kann. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die den GPCRs nachgeschalteten Signalwege beeinflusst, was sich möglicherweise auf OR8S1 auswirkt. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
PKA-Inhibitor, der cAMP-abhängige Signalwege modulieren und die Aktivität von GPCRs, einschließlich OR8S1, beeinflussen kann. |