Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR6B3 Aktivatoren

Gängige OR6B3 Activators sind unter underem Eugenol CAS 97-53-0, Heptaldehyde CAS 111-71-7, D-Limonene CAS 5989-27-5, (±)-Menthol CAS 89-78-1 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Chemische Aktivatoren von OR6B3 können durch die Linse der Geruchsrezeption verstanden werden, wo spezifische Moleküle an die Geruchsrezeptoren binden, was zu einer Signalübertragung und der Wahrnehmung von Gerüchen führt. Cyclohexanon, Eugenol, Heptanal, Limonen und Menthol aktivieren jeweils OR6B3, indem sie mit seiner Bindungsstelle interagieren. Der Aktivierungsprozess beginnt, wenn sich diese Chemikalien in die hydrophobe Tasche oder Bindungsdomäne von OR6B3 einfügen und eine Konformationsänderung in der Proteinstruktur bewirken. Diese Veränderung der Rezeptorform ist der primäre Mechanismus, durch den die Signaltransduktionswege eingeleitet werden. Limonen mit seinem Zitrusduftprofil und Menthol, das für sein kühles und erfrischendes Gefühl bekannt ist, binden sich beispielsweise beide an OR6B3 und bewirken eine Veränderung des Rezeptors, die die G-Protein-gekoppelten Signalwege auslöst, die den Geruchsrezeptoren eigen sind. Dieser Bindungs- und Aktivierungsprozess ist spezifisch, wobei jede Chemikalie eine einzigartige Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors hat, die zur Aktivierung der nachgeschalteten Signalwege führt.

Weitere Aktivierungen werden durch Chemikalien wie Methylsalicylat, Octanal, Phenethylalkohol, Pinen, Propionaldehyd, Vanillin und Benzaldehyd begünstigt. Jedes dieser Moleküle aktiviert OR6B3 über einen ähnlichen Mechanismus der direkten Bindung, der eine spezifische Rezeptorreaktion auslöst. Methylsalicylat beispielsweise aktiviert die olfaktorische Signaltransduktion, indem es sich an die Riechstelle des Rezeptors bindet, während Vanillin und Benzaldehyd, beides aromatische Aldehyde, an OR6B3 binden und eine Konformationsverschiebung verursachen, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt. Diese spezifischen Wechselwirkungen zwischen den Chemikalien und OR6B3 unterstreichen die präzise Natur der Geruchsrezeption, bei der die Aktivierung des Rezeptors durch eine bestimmte chemische Verbindung für die Erzeugung eines Signals, das das Gehirn als einen bestimmten Duft interpretiert, unerlässlich ist. Die Struktur jeder Chemikalie ergänzt die Bindungsstelle des Geruchsrezeptors, was zu einer Kaskade biochemischer Ereignisse führt, die in der funktionellen Aktivierung von OR6B3 gipfeln, wodurch die chemische Interaktion in eine sensorische Wahrnehmung umgesetzt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol dient als Duftmolekül, das OR6B3 aktivieren kann, indem es direkt mit dem Geruchsrezeptor interagiert und so eine Reaktion hervorruft.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal ist ein Aldehyd, der spezifisch an OR6B3 binden und es aktivieren kann, indem er sich in seine Ligandenbindungsdomäne einfügt und so eine Signalkaskade in Gang setzt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Duftstoff aus Zitrusfrüchten, kann OR6B3 durch Bindung an seine hydrophobe Tasche aktivieren, was eine Aktivierung des mit diesem Rezeptor verbundenen G-Protein-gekoppelten Signalwegs bewirkt.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Menthol kann OR6B3 aktivieren, indem es mit der Bindungsstelle des Rezeptors interagiert, was zur Aktivierung des nachgeschalteten Signalwegs führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat kann OR6B3 durch Bindung an seine spezifische Geruchsrezeptorstelle aktivieren, was zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen führt.

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Octanal ist in der Lage, OR6B3 zu aktivieren, indem es an seine Bindungsstelle andockt und eine Konformationsänderung hervorruft, die den Rezeptor aktiviert.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol aktiviert OR6B3, indem es an die spezifische Stelle des Rezeptors bindet und so die mit der Geruchswahrnehmung verbundene Signalkaskade in Gang setzt.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Pinen aktiviert OR6B3 durch Bindung an den Geruchsrezeptor, was zu einer Konformationsänderung führt, die die entsprechenden Signalwege auslöst.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin kann OR6B3 aktivieren, indem es an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt.