OR5A2 umfasst eine Reihe von Duftmolekülen, die direkt mit dem Geruchsrezeptorprotein interagieren und eine Signalkaskade auslösen, die für den Geruchssinn grundlegend ist. Isoamylacetat beispielsweise dient als direkter Aktivator, indem es sich an OR5A2 bindet und den Rezeptor zu einer Konformationsänderung veranlasst, die die Signaltransduktion in den Geruchssinnesneuronen einleitet. Ähnlich wirken Benzaldehyd und Acetophenon als Liganden für OR5A2. Durch ihre Bindung wird der Rezeptor effektiv aktiviert, der dann eine Reihe von zellulären Ereignissen in Gang setzen kann, die zur Wahrnehmung bestimmter Aromen führen. Eugenol, ein weiterer Aktivator, löst die Aktivierung von OR5A2 aus, indem er mit dem Rezeptor interagiert und eine strukturelle Veränderung bewirkt, die für die Signalausbreitung innerhalb des Geruchssystems notwendig ist.
2-Heptanon und n-Decanal binden an OR5A2 und fungieren als Agonisten, die den Rezeptor aktivieren und die Wahrnehmung der jeweiligen Duftstoffe ermöglichen. Citral, Vanillin und Methylsalicylat spielen ebenfalls eine Rolle als Aktivatoren; nach Bindung an OR5A2 aktivieren sie das Protein und erleichtern die Erkennung von Zitrus-, Vanille- bzw. Wintergrüngerüchen. Andere Chemikalien wie 2-Nonanon, Heptanal und 2-Octanon interagieren in ähnlicher Weise mit OR5A2, wobei ihre Bindung direkt zur Aktivierung des Rezeptors führt, was ein wesentlicher Schritt im olfaktorischen Signalweg ist, der die Unterscheidung einer Vielzahl von Geruchsmolekülen ermöglicht und zum komplexen Geruchssinn beiträgt. Jede der genannten Chemikalien aktiviert OR5A2 effektiv, indem sie daran bindet, was ihre Rolle als direkte chemische Aktivatoren dieses spezifischen Geruchsrezeptorproteins bestätigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat interagiert als Geruchsmolekül direkt mit OR5A2, was zur Aktivierung dieses Geruchsrezeptors führt und die Signaltransduktion in den Geruchssinnesneuronen einleitet. | ||||||
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon wirkt als direkter Agonist für OR5A2, indem es an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und dessen Aktivierung fördert, die für die Geruchswahrnehmung unerlässlich ist. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert OR5A2, indem es an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die Signaltransduktion im olfaktorischen System in Gang setzt. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon interagiert mit OR5A2 und fungiert als Agonist, der den Rezeptor aktiviert, was zu nachfolgenden Geruchssignalwegen führt. | ||||||
Decanal | 112-31-2 | sc-234518 | 25 g | $43.00 | ||
N-Decanal wird von OR5A2 erkannt und aktiviert bei Bindung den Rezeptor, der bei der Erkennung spezifischer Duftstoffe eine Rolle spielt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral ist ein Ligand für OR5A2 und seine Bindung aktiviert den Rezeptor, was zur Wahrnehmung von Zitrusgerüchen beiträgt. | ||||||
2-Nonanone | 821-55-6 | sc-238184 sc-238184A | 5 g 100 g | $46.00 $82.00 | ||
2-Nonanon bindet und aktiviert OR5A2, das an der Erkennung von fruchtigen und blumigen Düften im Geruchssystem beteiligt ist. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin wirkt als Agonist für OR5A2, aktiviert den Rezeptor und erleichtert die Erkennung von vanilleartigen Gerüchen. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptanal aktiviert OR5A2 durch Bindung an den Rezeptor, der Teil des olfaktorischen Signalwegs ist, der aldehydische Düfte erkennt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat bindet an OR5A2 und aktiviert es, was zur sensorischen Wahrnehmung des Wintergrün-Dufts durch olfaktorische Signalübertragung führt. |