Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52P1 Aktivatoren

Gängige OR52P1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, (±)-Methyl Jasmonate CAS 39924-52-2 und Caffeine CAS 58-08-2.

OR52P1-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten Kategorie von Chemikalien, die auf den OR52P1-Rezeptor wirken sollen. Dieser gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, einer Unterklasse von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die vor allem im Riechepithel vorkommen. Der OR52P1-Rezeptor ist einer von vielen Geruchsrezeptoren, die für die Erkennung von flüchtigen Verbindungen verantwortlich sind, die zum Geruchssinn beitragen. Aktivatoren für OR52P1 sind Verbindungen, die an diesen Rezeptor binden und eine Signalkaskade in Gang setzen können, indem sie eine Konformationsänderung hervorrufen, die das zugehörige G-Protein aktiviert. Die Aktivatoren für OR52P1 sind in ihrer chemischen Zusammensetzung sehr unterschiedlich, aber sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, diesen speziellen Rezeptor selektiv und mit hoher Affinität zu binden und zu aktivieren. Die Spezifität dieser Moleküle ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, dass das menschliche Genom ein riesiges Repertoire an Geruchsrezeptoren enthält, von denen jeder das Potenzial hat, verschiedene Geruchsmoleküle zu erkennen. Bei der Entwicklung von OR52P1-Aktivatoren geht es darum, Verbindungen zu finden, die nicht nur mit hoher Affinität an den Rezeptor binden, sondern auch die Fähigkeit besitzen, die entsprechende intrazelluläre Reaktion auszulösen, die einer Rezeptoraktivierung entspricht.

Die Untersuchung und Entwicklung von OR52P1-Aktivatoren umfasst einen mehrstufigen Ansatz, der mit der anfänglichen Identifizierung potenzieller Aktivatoren durch Hochdurchsatz-Screening von umfangreichen chemischen Bibliotheken beginnt. Diese Screenings zielen darauf ab, Moleküle zu entdecken, die mit OR52P1 interagieren können. Diese werden dann in einer Reihe von In-vitro-Tests weiter untersucht, um ihre Bindungseigenschaften und ihre Aktivierungspotenz zu charakterisieren. Techniken wie Ligandenbindungsstudien, bei denen radioaktiv markierte Verbindungen verwendet werden können, und funktionelle Assays, z. B. Messungen der Konzentration von Second-Messengern, werden eingesetzt, um die Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und dem OR52P1-Rezeptor zu quantifizieren. Solche Assays liefern wichtige Informationen über die Wirksamkeit der Aktivatoren bei der Förderung der Signalaktivität des Rezeptors. Im Anschluss an diese Vorstudien werden detailliertere Analysen durchgeführt, um die genaue Interaktion zwischen den Aktivatoren und OR52P1 zu verstehen. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie können eingesetzt werden, um den Aktivator-Rezeptor-Komplex auf atomarer Ebene zu entschlüsseln und die molekularen Determinanten aufzudecken, die für die Bindung und Aktivierung des Rezeptors entscheidend sind. Diese Erkenntnisse tragen zu einem differenzierteren Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung bei und ermöglichen die Optimierung von Aktivatorverbindungen, um Selektivität und Wirksamkeit im Hinblick auf die Aktivierung des OR52P1-Rezeptors zu gewährleisten. Durch diesen rigorosen Forschungsprozess wird ein umfassendes Profil von OR52P1-Aktivatoren entwickelt, das detailliert beschreibt, wie diese Moleküle den Rezeptor binden und die komplexen biochemischen Prozesse in Gang setzen, die mit der Geruchswahrnehmung verbunden sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat des Vitamins A, ist an der Differenzierung von sensorischen Neuronen beteiligt und könnte die Expression von sensorischen Rezeptoren, einschließlich Geruchsrezeptoren, beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Expression verschiedener GPCRs, möglicherweise auch von Geruchsrezeptoren, hochregulieren könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG beeinflusst verschiedene zelluläre Signalwege und könnte möglicherweise die Genexpression in sensorischen Neuronen modulieren, obwohl seine Wirkung auf Geruchsrezeptoren nicht nachgewiesen ist.

(±)-Methyl Jasmonate

39924-52-2sc-205386
sc-205386A
sc-205386B
sc-205386C
sc-205386D
sc-205386E
sc-205386F
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$35.00
$103.00
$200.00
$873.00
$1638.00
$6942.00
$12246.00
(1)

Methyljasmonat ist bei Pflanzen an Stressreaktionen und der Freisetzung von Duftstoffen beteiligt. Bei Säugetieren könnte es hypothetisch die Expression bestimmter Gene, z. B. von Sinnesrezeptoren, beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein könnte als Stimulans die neuronale Aktivität verändern und möglicherweise die Expression von Genen beeinflussen, die mit der Neurotransmission und der Sinneswahrnehmung zusammenhängen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histondeacetylase-Hemmer und könnte die Chromatinstruktur verändern, was sich auf die Genexpression auswirkt, auch auf die der sensorischen Rezeptoren.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Hemmer, der die Genexpression verändern kann und möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die Expression von Geruchsrezeptoren hat.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es ist bekannt, dass Zink eine wichtige Rolle bei der Funktion und Entwicklung des Nervensystems spielt und die Genexpression von Geruchsrezeptoren beeinflussen könnte.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Die Exposition gegenüber Cadmium wirkt sich nachweislich auf die Genexpression in verschiedenen Geweben aus und könnte eine indirekte Wirkung auf die Geruchsrezeptoren haben.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das die Genexpression auf breiter Basis modulieren kann und möglicherweise die Expression von Genen in sensorischen Neuronen beeinflusst.