Zu OR52N1 gehören verschiedene Geruchsmoleküle, von denen bekannt ist, dass sie spezifisch mit Geruchsrezeptoren interagieren. Diese Chemikalien sind in der Lage, sich an OR52N1 zu binden, was zu einer Konformationsänderung führt, die die dem Rezeptor innewohnende Signalkaskade auslöst. Isoamylacetat und Benzaldehyd zum Beispiel sind beides Moleküle, die durch ihren unverwechselbaren Duft erkannt werden und die Fähigkeit haben, an Geruchsrezeptoren, einschließlich OR52N1, zu binden. Nach der Bindung lösen diese Chemikalien durch die Aktivierung von OR52N1 eine zelluläre Reaktion aus, die wahrscheinlich zur Ausbreitung eines Signals entlang des Geruchsweges führt. In ähnlicher Weise sind Eugenol und Methylsalicylat Verbindungen mit duftenden Eigenschaften, die OR52N1 aktivieren können, indem sie direkt mit dem Rezeptor interagieren und ihn dazu veranlassen, die für die Signaltransduktion erforderlichen Konformationsänderungen vorzunehmen.
2-Heptanon, Citral und Ethylvanillin, die für ihre unterschiedlichen Aromaprofile bekannt sind, sind ebenfalls an der Aktivierung von OR52N1 beteiligt, indem sie direkt an den Rezeptor binden. Diese Bindungsaktivität ist entscheidend für die Funktion des Rezeptors und die nachfolgenden Signalisierungsvorgänge. Hedion, Geranylacetat, Anethol, Linalool und Alpha-Ionon sind weitere Beispiele für Duftstoffe, die mit Geruchsrezeptoren interagieren. Ihre Wechselwirkung mit OR52N1 kann den Rezeptor aktivieren, was zu den anschließenden zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Geruchswahrnehmung führt. Jede dieser Chemikalien kann durch Bindung an OR52N1 das Protein aktivieren und spielt damit eine zentrale Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung, die den Geruchssinn ermöglicht. Die direkte Interaktion dieser Chemikalien mit OR52N1 ist für die Aktivierung des Rezeptors und die Erzeugung eines richtigen Geruchssignals unerlässlich.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat ist als Geruchsmolekül bekannt, das bestimmte Geruchsrezeptoren aktivieren kann. Da es sich bei OR52N1 um einen Geruchsrezeptor handelt, kann die Bindung von Isoamylacetat zu einer Konformationsänderung führen, die für die Aktivierung der Signalkaskade von OR52N1 erforderlich ist. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol hat eine Affinität für bestimmte Geruchsrezeptoren und kann diese aktivieren. OR52N1, ein Geruchsrezeptor, kann durch die Bindung von Eugenol aktiviert werden und die damit verbundenen Signalwege auslösen. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat ist bekanntlich ein Duftstoff, der Geruchsrezeptoren aktivieren kann. Seine Wechselwirkung mit OR52N1 könnte zu einer Rezeptoraktivierung und nachfolgenden Signaltransduktionsereignissen führen. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon interagiert mit Geruchsrezeptoren und kann spezifisch OR52N1 aktivieren, indem es daran bindet und eine Reaktion auslöst, die zur Aktivierung seines Signalmechanismus führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral ist ein bekannter Aktivator von Geruchsrezeptoren und könnte mit OR52N1 interagieren, um es zu aktivieren und so eine zelluläre Reaktion über seinen Signalweg auszulösen. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd kann an Geruchsrezeptoren binden und diese potenziell aktivieren. Die Interaktion mit OR52N1 kann zur Aktivierung seines Signalwegs führen. | ||||||
Geranyl acetate | 105-87-3 | sc-235243 | 25 g | $40.00 | ||
Es ist bekannt, dass Geranylacetat mit Geruchsrezeptoren interagiert und diese aktiviert. Die Bindung an OR52N1 würde wahrscheinlich zu dessen Aktivierung und zur Einleitung seiner Signalprozesse führen. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol ist eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie bestimmte Geruchsrezeptoren aktiviert, und es wird erwartet, dass sie nach der Bindung an OR52N1 den Rezeptor und seinen Signaltransduktionsweg aktiviert. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein natürlich vorkommender Terpenalkohol, der in vielen Blumen und Gewürzpflanzen enthalten ist, kann Geruchsrezeptoren aktivieren. Seine Bindung an OR52N1 sollte den Rezeptor aktivieren und so eine zelluläre Reaktion auslösen. | ||||||
α-Ionone | 127-41-3 | sc-239157 | 100 g | $75.00 | ||
Alpha-Ionon ist eine Duftstoffverbindung, die Geruchsrezeptoren aktiviert. Durch Bindung an OR52N1 kann es den Rezeptor aktivieren und die damit verbundene Signalkaskade auslösen. |