OR52I2 kann direkte Wechselwirkungen mit dem Protein eingehen, um eine Signaltransduktionskaskade in Gang zu setzen. Benzaldehyd kann beispielsweise an die ligandenspezifische Stelle von OR52I2 binden und eine Aktivierung bewirken, die die damit verbundene neuronale Reaktion auslöst. In ähnlicher Weise kann Acetophenon an OR52I2 binden, was zu Konformationsänderungen führt, die den Rezeptor aktivieren. Diese Aktivierungen sind entscheidend für die Funktion von OR52I2 als Geruchsrezeptor, da sie die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle ermöglichen. Isoamylacetat und Eugenol können auch direkt an OR52I2 binden, was die Fähigkeit des Rezeptors unterstreicht, mit einer Vielzahl von chemischen Strukturen zu interagieren, was zu seiner Aktivierung und zur Auslösung eines neuronalen Signals führt. Die Vielfalt dieser Chemikalien unterstreicht die breite Spezifität von OR52I2 bei der Erkennung und Reaktion auf verschiedene Geruchsstoffe.
Methylsalicylat, Ethylvanillin und Anisol können jeweils OR52I2 aktivieren, indem sie an das Protein binden und eine Aktivierung auslösen, die zu einer Signalübertragung innerhalb der Geruchsneuronen führt. Citronellol und Geraniol, die beide für ihre ausgeprägten Duftstoffe bekannt sind, dienen als Aktivatoren, indem sie mit der Geruchserkennungsstelle von OR52I2 interagieren und die Aktivierung fördern. Linalool, alpha-Pinen und beta-Caryophyllen erweitern die Palette der chemischen Aktivatoren. Diese Verbindungen aktivieren den Geruchsrezeptor durch ihre direkte Bindung an OR52I2 und unterstreichen damit die Rolle des Rezeptors bei der Erkennung eines breiten Spektrums von Geruchsmolekülen. Die Aktivierung von OR52I2 durch diese verschiedenen Chemikalien verdeutlicht die komplexe Natur der Geruchswahrnehmung und die Spezifität der Rezeptor-Ligand-Interaktionen, die den Geruchssinn ermöglichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon kann an Geruchsrezeptoren wie OR52I2 binden und Konformationsänderungen bewirken, die zur Aktivierung von OR52I2 und zur anschließenden Signalübertragung führen. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat ist bekanntlich ein Geruchsstoff, der Geruchsrezeptoren, einschließlich OR52I2, binden und aktivieren kann und bei Aktivierung eine neuronale Reaktion auslöst. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol dient als aromatischer Ligand, der Geruchsrezeptoren wie OR52I2 aktivieren kann, indem er direkt an den Rezeptor bindet, wodurch dieser aktiviert wird und Signalübertragungswege in Gang gesetzt werden. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat kann OR52I2 aktivieren, da es aufgrund seiner Geruchseigenschaften an den Rezeptor bindet, was zu einer Aktivierung des Rezeptors und einer anschließenden neuronalen Signalisierung führt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd kann als aromatische Verbindung an Geruchsrezeptoren wie OR52I2 binden und den Rezeptor und die damit verbundenen Signaltransduktionsmechanismen direkt aktivieren. | ||||||
Anisole | 100-66-3 | sc-233877 sc-233877A | 500 ml 2.5 L | $65.00 $204.00 | ||
Anisol ist in der Lage, Geruchsrezeptoren zu aktivieren, indem es an die ligandspezifische Region bindet, zu der möglicherweise auch OR52I2 gehört, wodurch der Rezeptor für die Signaltransduktion aktiviert wird. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol interagiert mit Geruchsrezeptoren wie OR52I2 und aktiviert sie, indem es an die Erkennungsstelle des Geruchsstoffs bindet und so den Signaltransduktionsprozess in Gang setzt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Geruchsrezeptoren durch direkte Bindung, was die Aktivierung von OR52I2 einschließen würde, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein bekannter Geruchsstoff, aktiviert Geruchsrezeptoren durch direkte Bindung, was die Aktivierung von OR52I2 einschließt und zu einer Signaltransduktion führt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen kann Geruchsrezeptoren, einschließlich OR52I2, aktivieren, indem es an ihre geruchsspezifische Region bindet und so die Aktivierung und Signaltransduktion einleitet. |