OR52E4 include a variety of aromatic compounds that engage the olfactory receptors through specific molecular interactions. Isoamyl acetate, benzaldehyde, eugenol, phenethyl alcohol, methyl salicylate, citronellol, limonene, geraniol, anethole, ethyl vanillin, cinnamaldehyde, and linalool are all capable of binding to the ligand site of OR52E4. Upon binding, these chemicals induce conformational changes in the structure of OR52E4. This conformational shift is crucial as it triggers the G-protein coupled receptor (GPCR) signaling pathway. The activation of OR52E4 by these compounds leads to the initiation of a cascade of intracellular events that result in the transmission of olfactory information to the brain, where it is perceived as distinct scents.
The process begins when one of the aforementioned chemicals enters the nasal cavity and binds to OR52E4 located on the membrane of olfactory sensory neurons. Isoamyl acetate's interaction with OR52E4, for instance, sets off a signal transduction pathway as it fits into the ligand-binding domain of the receptor. Similarly, benzaldehyde and eugenol, with their characteristic almond and clove scents respectively, activate OR52E4 by engaging with the receptor in a lock-and-key manner. Floral and fruity scents like those of phenethyl alcohol and methyl salicylate also activate OR52E4, further emphasizing the versatility of this receptor in detecting a wide array of odor molecules. Citronellol and limonene, with their fresh lemon and citrus notes, engage with OR52E4 in a comparable fashion. Geraniol, anethole, and ethyl vanillin, despite their varied structures, are similarly adept at activating OR52E4, leading to the perception of their respective rose, anise, and vanilla scents. Lastly, cinnamaldehyde and linalool, known for their warm cinnamon and delicate floral aromas, complete the spectrum of OR52E4 activators by binding to the receptor and facilitating the olfactory signal transduction process. Each chemical, upon binding to OR52E4, plays a part in the complex and nuanced detection of odors that the human olfactory system is capable of discerning.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren zu aktivieren, und auch wenn keine spezifischen Daten zu OR52E4 vorliegen, liegt es nahe, dass es als flüchtige Verbindung OR52E4 durch Bindung an seine Ligandenstelle aktivieren und dadurch die olfaktorische Signalkaskade auslösen könnte, die zur Stimulation sensorischer Neuronen führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, ein Bestandteil von Nelkenöl, aktiviert bestimmte Geruchsrezeptoren. Aufgrund seiner chemischen Struktur könnte es OR52E4 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne aktivieren und so den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktivieren. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol ist für seinen blumigen Duft bekannt und aktiviert Geruchsrezeptoren. Es kann OR52E4 durch direkte Interaktion aktivieren, was zu Konformationsänderungen im Protein und zur Einleitung des olfaktorischen Signaltransduktionsprozesses führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, das oft mit dem Duft von Wintergrün in Verbindung gebracht wird, könnte OR52E4 aktivieren, indem es an seine Ligandenbindungsstelle bindet, was dann den olfaktorischen Signaltransduktionsweg aktivieren würde. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol ist eine Duftstoffverbindung, die OR52E4 aktivieren kann, indem sie direkt an den Rezeptor bindet und so eine G-Protein-gekoppelte Reaktion und eine anschließende Signaltransduktion in olfaktorischen sensorischen Neuronen auslöst. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen, ein Duftstoff aus Zitrusfrüchten, könnte OR52E4 aktivieren, indem es mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors interagiert, was zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalweges führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein üblicher blumiger Duftstoff, könnte OR52E4 durch direkte Bindung aktivieren, was zur Aktivierung des olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs und zur Signaltransduktion in olfaktorischen Neuronen führt. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol ist eine Aromakomponente, die bestimmte Geruchsrezeptoren aktiviert. Es kann OR52E4 aktivieren, indem es direkt an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors bindet, wodurch die nachgeschaltete G-Protein-gekoppelte Signalkaskade aktiviert würde. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, bekannt für seinen vanilleartigen Geruch, könnte OR52E4 aktivieren, indem es direkt an den Rezeptor bindet und so eine Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs bewirkt, der an der Geruchswahrnehmung beteiligt ist. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd, das mit dem Aroma von Zimt in Verbindung gebracht wird, könnte OR52E4 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenstelle aktivieren, was zur Aktivierung des olfaktorischen Signalwegs durch G-Protein-gekoppelte Rezeptormechanismen führt. |