Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR51Q1 Inhibitoren

Gängige OR51Q1 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Triptolide CAS 38748-32-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Der Geruchsrezeptor OR51Q1 gehört zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Geruchsstoffen und der Initiierung der olfaktorischen Signaltransduktion spielen. Die Expression von OR51Q1 wird, ähnlich wie bei anderen Geruchsrezeptoren, auf genetischer Ebene streng reguliert, um sicherzustellen, dass der richtige Rezeptor an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt exprimiert wird, um die Zuverlässigkeit der Geruchswahrnehmung aufrechtzuerhalten. Die Modulation der OR51Q1-Expression ist jedoch nicht nur von wissenschaftlichem Interesse für das Verständnis des Geruchsinns, sondern dient auch als Modellsystem für die Erforschung der allgemeineren Prinzipien der Genregulation innerhalb der GPCR-Familie. Die Untersuchung der OR51Q1-Expression kann Einblicke in das komplizierte Netzwerk der intrazellulären Signalübertragung und Transkriptionskontrolle geben, das die Expression einer Vielzahl von Genen mit unterschiedlichen physiologischen Funktionen steuert.

Bei der Suche nach chemischen Hemmstoffen, die möglicherweise die Expression von OR51Q1 herunterregulieren könnten, haben Forscher eine Reihe von Verbindungen identifiziert, die mit der für die Genexpression zuständigen zellulären Maschinerie interagieren. So könnten beispielsweise Chemikalien wie Actinomycin D die Transkriptionsinitiierung hemmen, indem sie direkt an die DNA-Sequenz von OR51Q1 binden und dadurch die Bindung von Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerase verhindern, die für die Produktion von OR51Q1-mRNA erforderlich sind. In ähnlicher Weise könnte α-Amanitin die Expression von OR51Q1 verringern, indem es selektiv auf die RNA-Polymerase II abzielt und dadurch den Transkriptionsprozess stoppt. Es wird angenommen, dass andere Chemikalien wie Triptolid die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die Promotorregion von OR51Q1 beeinträchtigen, was zu einer Herunterregulierung führt. Epigenetische Modifikatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A können den Methylierungs- und Acetylierungsstatus der mit dem OR51Q1-Gen assoziierten Histone verändern, was zu einem kondensierteren Chromatinzustand und einer verringerten Genexpression führen könnte. Darüber hinaus könnten Verbindungen, die die Signalwege und die Proteinsynthesemaschinerie stören, wie Sirolimus, Rapamycin und Puromycin, zu einem Rückgang der OR51Q1-Proteinspiegel führen, indem sie die für die Genexpression erforderlichen nachgeschalteten Prozesse stören. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Chemikalien nicht spezifisch für OR51Q1 sind und ihre Verwendung wahrscheinlich mehrere Gene und Signalwege beeinflussen würde, was die Komplexität der selektiven Ausrichtung der Genexpression verdeutlicht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Diese Verbindung könnte sich in die DNA-Sequenz des OR51Q1-Gens einfügen, die Transkriptionsinitiierung behindern und dadurch die mRNA-Spiegel senken.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Es könnte selektiv die RNA-Polymerase II während der Elongationsphase der mRNA-Biosynthese hemmen, was zu einem Rückgang der OR51Q1-mRNA-Transkription führt.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Dieses Diterpen-Triepoxid könnte die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die OR51Q1-Promotorregion stören, was zu einer Herunterregulierung der Genexpression führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als Cytidin-Analogon kann es sich während der DNA-Replikation in die OR51Q1-Genregion einfügen und die Methylierung reduzieren, wodurch die Genexpression möglicherweise verringert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Könnte Histondeacetylasen hemmen, was zu hyperacetyliertem Chromatin am OR51Q1-Locus führt, was zu kondensiertem Chromatin und reduzierter Transkription führen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Kann zur Herunterregulierung von Transkriptionswegen führen, die für die Expression von OR51Q1 entscheidend sind, indem es die mTOR-abhängige Signalübertragung hemmt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Diese Verbindung könnte sich in Lysosomen konzentrieren und die endosomale Ansäuerung stören, wodurch möglicherweise die Stabilität der an der OR51Q1-Expression beteiligten Transkriptionsfaktoren verringert wird.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB könnte spezifisch die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II hemmen, was zu einem Stillstand in der Elongationsphase der OR51Q1-mRNA-Synthese und einer daraus resultierenden Verringerung der Proteinspiegel führt.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Durch die Bildung von DNA-Quervernetzungen am OR51Q1-Locus könnte es Transkriptionsenzyme daran hindern, auf das Gen zuzugreifen, wodurch dessen Expression verringert wird.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Dieses Antibiotikum könnte zu einem vorzeitigen Abbruch der naszierenden OR51Q1-Peptidketten führen und damit die Gesamtsynthese des OR51Q1-Proteins verringern.