Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR51A2 Aktivatoren

Gängige OR51A2 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Vanillin CAS 121-33-5, 4-Methoxybenzaldehyde CAS 123-11-5 und Eugenol CAS 97-53-0.

OR51A2 bietet eine vielfältige Palette kleiner Moleküle, die mit diesem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) in Kontakt treten und eine Kaskade von zellulären Ereignissen auslösen können, die zu seiner Aktivierung führen. Ethanol, ein einfacher Alkohol, kann mit der Bindungsstelle von OR51A2 interagieren, was zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation führt und eine Signalkaskade auslöst. Benzaldehyd und Acetophenon, beide mit unterschiedlichen Aromen, aktivieren OR51A2, indem sie sich in seine Bindungsdomäne einfügen und so zur Aktivierung der GPCR-Funktion führen. Auch Isoamylacetat mit seinem charakteristischen bananenähnlichen Geruch verbindet sich mit OR51A2 und fördert die Aktivierung und die anschließende olfaktorische Signalgebung. Vanillin, ein weiterer Aktivator, interagiert mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors und ermöglicht die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege.

Darüber hinaus können Anisaldehyd und Eugenol OR51A2 aktivieren, indem sie an die aktive Stelle des Rezeptors binden, die für die Erkennung von Anis- bzw. Nelkenöldüften unerlässlich ist. Diese Interaktion führt zur Aktivierung des Rezeptors und zur Ausbreitung von Geruchssignalen. Citral und Geraniol, die mit Zitronen- und Rosenduft assoziiert sind, aktivieren ebenfalls OR51A2 durch molekulare Interaktion mit der Bindungstasche des Rezeptors und erleichtern so die Aktivierung der Signaltransduktion. Zimtaldehyd mit seinem Zimtduft aktiviert OR51A2 durch Interaktion mit der ligandenbindenden Domäne und fördert so die Aktivierung der Signalfunktionen des Rezeptors. Darüber hinaus aktivieren Limonen und alpha-Pinen, die an Zitrus- und Piniendüfte erinnern, OR51A2 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsstelle des Rezeptors und lösen so die Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade aus. Diese chemischen Aktivatoren sind in der Lage, direkt mit OR51A2 zu interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt, die ein entscheidender Schritt für die Geruchswahrnehmung ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon, das süßlich und blumig duftet, kann OR51A2 aktivieren, indem es sich in seine Bindungstasche einfügt, was zur Aktivierung der Funktion des G-Protein-gekoppelten Rezeptors führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, das für seinen bananenähnlichen Geruch bekannt ist, aktiviert OR51A2, indem es sich mit seiner Bindungsstelle verbindet, die wiederum die Geruchssignalwege aktiviert.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert OR51A2 durch molekulare Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was zur Aktivierung nachgelagerter olfaktorischer Signalmechanismen führt.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

Anisaldehyd bindet und aktiviert OR51A2, das an der Erkennung von Anis- und vanilleähnlichen Gerüchen beteiligt ist, und aktiviert so die Signalfunktionen des Rezeptors.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert OR51A2 durch Bindung an sein aktives Zentrum, was mit seiner Rolle bei der Erkennung von Nelkenölduft übereinstimmt und zur Aktivierung des Rezeptors führt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Das nach Zitrone duftende Citral aktiviert OR51A2, indem es mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors interagiert, was die Aktivierung von Geruchssignalwegen auslöst.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol aktiviert OR51A2 durch Bindung an die aktive Stelle des Rezeptors, die typischerweise mit rosenähnlichen Gerüchen assoziiert wird, und löst so die Signalübertragung in olfaktorischen Prozessen aus.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd kann OR51A2 aktivieren, indem es an seine Ligandentasche bindet, die an der Erkennung von Zimtgeruch beteiligt ist, was zur Aktivierung der Funktion des Rezeptors führt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert OR51A2 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was mit seiner Rolle bei der Erkennung von Zitrusdüften und der Aktivierung von Geruchssignalwegen übereinstimmt.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen aktiviert OR51A2, indem es sich mit seiner ligandenbindenden Domäne verbindet, die mit dem Pinienduft korreliert, was zur Aktivierung der Signalkaskade des Rezeptors führt.