Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1D2 Aktivatoren

Gängige OR1D2 Activators sind unter underem Bourgeonal CAS 18127-01-0, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Caffeine CAS 58-08-2 und Theophylline CAS 58-55-9.

OR1D2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die Aktivität des Geruchsrezeptors 1D2 (OR1D2) verstärken, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der vorwiegend im olfaktorischen Epithel exprimiert wird. OR1D2 ist Teil einer großen Familie von Rezeptoren, die für die Erkennung von Geruchsstoffen verantwortlich sind, bei denen es sich um Moleküle handelt, die Gerüche übertragen. Wenn ein Geruchsstoff an OR1D2 bindet, löst dies einen Signaltransduktionsweg aus, der letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen im Gehirn führt. OR1D2-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie an diesen Rezeptor binden und seine Aktivität modulieren, möglicherweise indem sie entweder die Reaktion des Rezeptors auf seine natürlichen Liganden verstärken oder den Rezeptor direkt aktivieren, wenn seine typischen Geruchsstoffmoleküle fehlen. Diese Klasse von Aktivatoren kann in der Forschung eingesetzt werden, um die Funktion von OR1D2 und seine Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung besser zu verstehen.

Die Entwicklung und Untersuchung von OR1D2-Aktivatoren umfasst detaillierte strukturelle und funktionelle Analysen, um festzustellen, wie diese Verbindungen auf molekularer Ebene mit dem Rezeptor interagieren. Durch die Untersuchung der Bindungsaffinitäten und Aktivierungsprofile dieser Aktivatoren können Forscher Einblicke in die Konformationsänderungen des Rezeptors und die Signaltransduktionsmechanismen gewinnen. Darüber hinaus sind OR1D2-Aktivatoren wertvolle Hilfsmittel für die Erforschung des breiteren olfaktorischen Systems, einschließlich der Frage, wie sich die spezifische Rezeptoraktivierung in sensorische Wahrnehmung umsetzt und wie dieser Prozess in die komplexen olfaktorischen Netzwerke des Gehirns integriert wird. Durch solche Studien können Wissenschaftler die Nuancen der Geruchsrezeptorfunktion erforschen und zu einem tieferen Verständnis der Sinnesbiologie und der komplizierten Mechanismen beitragen, die der Geruchserkennung und -unterscheidung zugrunde liegen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bourgeonal

18127-01-0sc-210959
sc-210959A
10 mg
100 mg
$306.00
$1102.00
1
(1)

Bourgeonal wirkt als potenter Ligand für den OR1D2-Rezeptor, der durch seine einzigartigen hydrophoben und polaren Regionen eine selektive Bindung aufweist. Seine molekulare Struktur erleichtert spezifische van-der-Waals-Wechselwirkungen, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Bindungsaffinität und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Darüber hinaus tragen die Flüchtigkeit und das geringe Molekulargewicht von Bourgeonal zu seiner schnellen Diffusion bei, was eine effiziente sensorische Erkennung in olfaktorischen Systemen ermöglicht.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das die Signalwirkung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt und möglicherweise die GPCR-Signalübertragung verstärkt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöhen und möglicherweise die GPCR-Signalübertragung verstärken kann.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Ähnlich wie Koffein wirkt es als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die GPCR-Signalübertragung verstärken kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Bindet an seine G-Protein-gekoppelten Prostaglandinrezeptoren, was zu einer cAMP-Erhöhung führen und die GPCR-Signalübertragung beeinflussen könnte.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Interagiert mit Histaminrezeptoren und verändert möglicherweise die Signalumgebung anderer GPCRs wie OR1D2.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Aktiviert den TRPV1-Rezeptor und beeinflusst möglicherweise die GPCR-Signalwege durch intrazelluläre Kalziumveränderungen.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Agonist für TRPM8 und andere transiente Rezeptor-Potentialkanäle, die die GPCR-Signalübertragung indirekt beeinflussen können.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Ein Vorläufer für die Stickstoffoxid-Synthese, der die GPCR-Signalübertragung über cGMP-Signalwege modulieren kann.