OR13H1-Aktivatoren üben ihre Wirkung über verschiedene biochemische Mechanismen aus, die jeweils darauf zugeschnitten sind, die komplizierten Signalwege zu modulieren, auf die Geruchsrezeptoren angewiesen sind. Einer dieser Mechanismen besteht in der Modulation des intrazellulären Spiegels zyklischer Nukleotide, einem entscheidenden Faktor für die OR13H1-Aktivität. Bestimmte Aktivatoren wirken direkt auf Enzyme ein, die die Produktion von zyklischem AMP katalysieren, und erhöhen dadurch dessen Konzentration in den Geruchssinnesneuronen. Dieser Anstieg von cAMP erleichtert die Aktivierung von Kinase-vermittelten Phosphorylierungswegen, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit von OR13H1 auf Geruchsreize führt. Andere Aktivatoren verhindern den Abbau von cAMP, halten seine zelluläre Konzentration aufrecht und sorgen für eine anhaltende Aktivierung des Rezeptors. Das intrazelluläre Milieu wird durch Aktivatoren weiter optimiert, die die Verfügbarkeit essenzieller Kofaktoren für Kinasen erhöhen und so die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von OR13H1 verstärken.
Über die zyklische Nukleotidkaskade hinaus beeinflussen zusätzliche Aktivatoren den zellulären Kontext, in dem OR13H1 arbeitet, und sorgen für eine weitere Feinabstimmung seiner funktionellen Aktivität. Schlüsselionen wirken als allosterische Modulatoren oder dienen als unverzichtbare Kofaktoren für Enzyme, die Schlüsselproteine, einschließlich OR13H1, phosphorylieren. Diese Ionen können Konformationsänderungen im Rezeptor hervorrufen oder entscheidende posttranslationale Modifikationen ermöglichen, die die Rezeptorfunktion verbessern. So ist beispielsweise bekannt, dass bestimmte Ionen eine zentrale Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion spielen, indem sie die Aktivität verschiedener Enzyme und Kanäle beeinflussen, die an dem Signalweg beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Dieses Diterpen aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Empfindlichkeit von OR13H1 durch Phosphorylierung von Kanalproteinen oder Signalkomponenten, die mit der olfaktorischen Transduktion in Verbindung stehen, erhöhen, was zu einer verstärkten Reaktion auf Geruchsstoffe führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Als unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen verhindert IBMX den cAMP-Abbau, was wiederum die Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen aufrechterhalten kann, die die mit der OR13H1-Aktivität verbundene Signaltransduktion verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Es wurde nachgewiesen, dass Zinkionen die Funktion von Geruchsrezeptoren modulieren, indem sie als allosterische Modulatoren wirken. Zink kann an spezifische Stellen auf Geruchsrezeptoren, einschließlich OR13H1, binden und so möglicherweise die Geruchsstoffbindungsaffinität oder die Rezeptoraktivierung erhöhen. | ||||||
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
Ein Aromastoff, der aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Eugenol, einem bekannten Aktivator von Geruchsrezeptoren, mit OR13H1 interagieren und möglicherweise eine Konformationsänderung im Rezeptor verursachen könnte, die zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol ist ein Phenylpropen und ein bekannter Aktivator von Geruchsrezeptoren. Es könnte direkt mit der Ligandenbindungsdomäne von OR13H1 interagieren, was zur Rezeptoraktivierung und anschließenden Signaltransduktion führt. | ||||||
Diethyl phthalate | 84-66-2 | sc-239738 sc-239738A | 25 ml 500 ml | $26.00 $32.00 | ||
Diese Verbindung, die in Duftstoffen verwendet wird, könnte theoretisch mit OR13H1 als Ligand interagieren, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Verstärkung des olfaktorischen Signaltransduktionsweges führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Als Ester der Salicylsäure könnte Methylsalicylat mit OR13H1 und anderen Geruchsrezeptoren interagieren, sie aktivieren und eine olfaktorische Signaltransduktion auslösen. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein Hauptbestandteil des Zitronendufts, kann OR13H1 binden und aktivieren und so die Aktivierung und Signalisierung des Geruchsrezeptors erleichtern. | ||||||
α-Ionone | 127-41-3 | sc-239157 | 100 g | $75.00 | ||
Ein Duftstoff, der in verschiedenen Blumen vorkommt, könnte OR13H1 aktivieren, indem er direkt an den Rezeptor bindet, eine Konformationsänderung bewirkt und die olfaktorische Signalkaskade in Gang setzt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Diese synthetische Verbindung ist ein bekannter Aktivator von Geruchsrezeptoren. Sie könnte mit OR13H1 interagieren, was zu einer erhöhten Rezeptoraktivität und Signaltransduktion im Zusammenhang mit der Geruchswahrnehmung führt. |