Forskolin, IBMX und Sildenafil können den Gehalt an zyklischen Nukleotiden (cAMP und cGMP) in der Zelle beeinflussen. Ein erhöhter cAMP- oder cGMP-Spiegel kann Proteinkinasen aktivieren, die nachgeschaltete Zielmoleküle phosphorylieren und so Veränderungen in den zellulären Reaktionen auslösen. Dies kann zu einer erhöhten Signalkapazität von GPCRs, einschließlich OR13C5, führen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase und steigert dadurch die cAMP-Produktion, während IBMX und Sildenafil den Abbau von cAMP bzw. cGMP hemmen, was zu deren Akkumulation führt.
PMA und Choleratoxin wirken durch Modulation der Aktivität von Proteinkinasen oder G-Proteinen, die für die GPCR-Signaltransduktion von zentraler Bedeutung sind. PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C, die eine Reihe von Proteinen, darunter auch GPCRs, phosphorylieren kann, während Choleratoxin G-Proteine ADP-ribosyliert, was zu einer verlängerten Aktivierung des G-Proteins und einer verstärkten nachgeschalteten Signalübertragung führt. Pertussis-Toxin hingegen inaktiviert Gi/o-Proteine, was zu Veränderungen in der zellulären Signaldynamik und indirekten Auswirkungen auf die OR13C5-Signalgebung führen könnte. Calcium-Signalmodulatoren wie A23187, BAPTA-AM, Thapsigargin und Ouabain können die GPCR-Signalübertragung durch Veränderung der Calcium-Homöostase beeinflussen. A23187 und Thapsigargin erhöhen den zytosolischen Kalziumspiegel, während BAPTA-AM Kalziumionen chelatisiert und Ouabain die für zelluläre Signalprozesse entscheidenden Ionengradienten unterbricht. Die Veränderung des Kalziumspiegels kann erhebliche Auswirkungen auf GPCR-vermittelte Signalwege haben und möglicherweise die Aktivität von OR13C5 beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was die GPCR-Signalübertragung, einschließlich der von OR13C5, verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Als nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen kann er den Abbau von cAMP verhindern, der die GPCR-Signalübertragung verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die GPCR-Proteine phosphorylieren kann, was möglicherweise die Aktivität von OR13C5 beeinflusst. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, was die GPCR-Signalübertragung beeinflussen kann. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Kann zelluläre Kalziumkanäle modulieren, die den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen können, was sich auf die GPCR-Aktivität auswirkt. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Sie können ADP-Ribosylate bilden und Gi/o G-Proteine inaktivieren, was möglicherweise kompensatorische Veränderungen in der GPCR-Signalübertragung bewirkt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Ein zellpermeabler Kalziumchelator, der den Kalziumspiegel modulieren und damit indirekt die GPCR-Signalübertragung beeinflussen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Es hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt und die GPCR-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu veränderten Ionengradienten führt, die die GPCR-Signalwege modulieren können. |