Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr996 Aktivatoren

Gängige Olr996 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Chemische Aktivatoren von Olr996 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins über verschiedene Signalwege führen. Forskolin, das für seine Fähigkeit zur direkten Aktivierung der Adenylatzyklase bekannt ist, führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle. Das erhöhte cAMP aktiviert dann die PKA, die ihrerseits Olr996 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, dauerhaft PKA, das anschließend Olr996 phosphoryliert und damit aktiviert. PMA aktiviert die Proteinkinase C und setzt damit einen weiteren Phosphorylierungsweg in Gang. Einmal aktiviert, kann PKC eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, darunter auch Olr996, was zu dessen Aktivierung als Teil der PKC-Signalkaskade führt. Durch seine Fähigkeit, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, aktiviert Ionomycin die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen, die ebenfalls Olr996 phosphorylieren und aktivieren können.

Außerdem fungiert Wasserstoffperoxid als oxidatives Signalmolekül und kann verschiedene Kinasen aktivieren, die Olr996 phosphorylieren. Die Aktivierung des EGFR durch den epidermalen Wachstumsfaktor setzt den MAPK/ERK-Signalweg in Gang, an dessen Ende die Aktivierung von Olr996 durch Phosphorylierung durch aktivierte ERK steht. Die Aktivierung des JNK/SAPK-Wegs durch Anisomycin führt ebenfalls zur Aktivierung von Olr996 durch Phosphorylierung. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure führt zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand innerhalb der Zelle und sorgt so dafür, dass Olr996 aktiviert bleibt. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid kann indirekt zur Aktivierung von Olr996 durch verstärkte Phosphorylierung innerhalb desselben Weges führen. IBMX, ein unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, verhindert den Abbau von cAMP, der die Aktivität von PKA aufrechterhält und somit die Aktivierung von Olr996 fördert. A23187 schließlich, ein Kalzium-Ionophor, erhöht das intrazelluläre Kalzium, das dann kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die wiederum in der Lage sind, Olr996 zu phosphorylieren und zu aktivieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Als stabiles cAMP-Analogon widersteht 8-Bromo-cAMP dem Abbau und aktiviert daher dauerhaft PKA. Die aktivierte PKA kann dann Olr996 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung in der Zelle führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie als Teil ihrer Signalkaskade eine Vielzahl von Zielproteinen, darunter auch Olr996, phosphoryliert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können Olr996 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als intrazellulärer Botenstoff wirken und über oxidative Signalwege die Aktivierung verschiedener Kinasen auslösen, die dann Olr996 phosphorylieren und aktivieren können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Es ist bekannt, dass Anisomycin den JNK/SAPK-Signalweg aktiviert, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen, einschließlich Olr996, durch Phosphorylierung führen kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen führt. Dies kann zu einer anhaltenden Aktivierung von Olr996 aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung führen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt und dadurch Olr996 in einem aktivierten Zustand hält.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung von Proteinen innerhalb desselben Signalwegs wie Olr996 führen kann, was dessen Aktivierung durch anschließende Phosphorylierung zur Folge hat.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und dadurch die PKA-Aktivität aufrechterhält. Aktivierte PKA kann Olr996 phosphorylieren und aktivieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Ionophor für Kalzium, erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die ihrerseits Olr996 phosphorylieren und aktivieren können.