Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr592 Inhibitoren

Gängige Olr592 Inhibitors sind unter underem Afatinib-d4 CAS 850140-72-6, XL-184 free base CAS 849217-68-1, Dabrafenib CAS 1195765-45-7, Ibrutinib CAS 936563-96-1 und CAL-101 CAS 870281-82-6.

Olr592-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des Olr592-Proteins abzielen und diese hemmen. Das Olr592-Protein gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren. Diese Rezeptoren sind in der Regel an der Erkennung von Geruchsstoffen beteiligt und gehören zur größeren Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR). Die Hemmung der Olr592-Aktivität bietet einen einzigartigen Einblick in die molekularen Mechanismen, die die olfaktorische Signaltransduktion steuern. Strukturell sind Olr592-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit hoher Affinität an das aktive Zentrum des Olr592-Rezeptors binden und dessen Interaktion mit natürlichen Liganden verhindern. Diese Interaktion beinhaltet oft eine Kombination aus Wasserstoffbrückenbindungen, van-der-Waals-Kräften und hydrophoben Wechselwirkungen, wodurch sichergestellt wird, dass der Inhibitor fest gebunden bleibt und die Rezeptoraktivität effektiv blockiert. Die molekulare Vielfalt der Olr592-Inhibitoren umfasst verschiedene Gerüste, wie heterocyclische Verbindungen, Peptidomimetika und kleine organische Moleküle, die jeweils auf die Optimierung der Bindungsaffinität und -spezifität zugeschnitten sind. Die Untersuchung von Olr592-Inhibitoren trägt zum Verständnis der umfassenderen Auswirkungen der Modulation von Geruchsrezeptoren bei. Forscher setzen diese Inhibitoren als molekulare Werkzeuge ein, um die durch Geruchsrezeptoren aktivierten Signalwege zu analysieren und die strukturelle und funktionelle Landschaft dieser Proteine zu kartieren. Die Hemmung von Olr592 kann nachgeschaltete Signalereignisse verändern und liefert wichtige Informationen darüber, wie Geruchssignale verarbeitet und in das sensorische System integriert werden. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie werden häufig eingesetzt, um die dreidimensionalen Strukturen von Olr592-Inhibitor-Komplexen aufzuklären, detaillierte Interaktionsmuster aufzudecken und die Entwicklung wirksamerer und selektiverer Inhibitoren zu unterstützen. Darüber hinaus tragen Computermodelle und Molekulardynamik-Simulationen zum Verständnis des dynamischen Verhaltens dieser Komplexe im zellulären Kontext bei. Durch diese multidisziplinären Ansätze dienen Olr592-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge in der Grundlagenforschung der Geruchsbiologie und verbessern unser Verständnis der komplexen molekularen Maschinerie, die der sensorischen Wahrnehmung zugrunde liegt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Afatinib-d4

850140-72-6 (unlabeled)sc-481821
10 mg
$4665.00
(0)

Hemmt EGFR, HER2 und HER4, was sich möglicherweise auf Proteine in diesen Signalübertragungswegen auswirkt.

XL-184 free base

849217-68-1sc-364657
sc-364657A
5 mg
10 mg
$92.00
$204.00
1
(1)

Hemmt MET, VEGFR und RET, was sich möglicherweise auf Proteine in mehreren Signalwegen auswirkt.

Dabrafenib

1195765-45-7sc-364477
sc-364477A
sc-364477B
sc-364477C
sc-364477D
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
10 g
$138.00
$255.00
$273.00
$403.00
$12240.00
6
(1)

BRAF-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt sind.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Hemmt die Bruton-Tyrosinkinase, was sich möglicherweise auf Proteine der B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung auswirkt.

CAL-101

870281-82-6sc-364453
10 mg
$189.00
4
(1)

Hemmt PI3K delta und verändert möglicherweise Proteine, die an der Zellsignalisierung und am Überleben beteiligt sind.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Hemmt die BCR-ABL-Tyrosinkinase und wirkt sich möglicherweise auf Proteine in Leukämie-assoziierten Signalwegen aus.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Hemmt BCR-ABL- und c-KIT-Tyrosinkinasen, was sich möglicherweise auf Proteine in assoziierten Signalwegen auswirkt.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Hemmt die Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 und wirkt sich möglicherweise auf Proteine aus, die mit dem Zellzyklus zusammenhängen.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Hemmt VEGF-Rezeptoren, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die an der Angiogenese und dem Tumorwachstum beteiligt sind.

ABT-199

1257044-40-8sc-472284
sc-472284A
sc-472284B
sc-472284C
sc-472284D
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
3 g
$116.00
$330.00
$510.00
$816.00
$1632.00
10
(0)

BCL-2-Inhibitor, der möglicherweise die mit der Apoptose verbundenen Proteine beeinflusst.