Zu den chemischen Aktivatoren von Olr1664 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen, die zur Phosphorylierung und Aktivierung dieses Proteins führen. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Die aktivierte PKA kann Zielproteine phosphorylieren, zu denen auch Olr1664 gehören kann, und so dessen Aktivierung auslösen. In ähnlicher Weise umgehen Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, beides Analoga von cAMP, die Zelloberflächenrezeptoren und aktivieren direkt PKA, die dann Olr1664 phosphoryliert und aktiviert. Ionomycin wirkt als Kalziumionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, Olr1664 zu phosphorylieren. BAY K8644 wirkt über einen ähnlichen kalziumabhängigen Mechanismus, indem es selektiv Kalziumkanäle vom L-Typ aktiviert und dadurch den Kalziumeinstrom und die anschließende Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen, die Olr1664 angreifen können, erhöht.
Die Aktivierung von Olr1664 wird auch durch andere Wirkstoffe beeinflusst, die den Phosphorylierungszustand in der Zelle beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann verschiedene Substrate phosphoryliert, möglicherweise auch Olr1664. Umgekehrt kann BIM-1 auch die PKC-Aktivität modulieren und dadurch den Phosphorylierungsstatus von Olr1664 beeinflussen. Okadainsäure, ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einer anhaltenden Aktivierung von Olr1664 aufgrund erhöhter Phosphorylierungswerte führen kann. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der SERCA-Pumpe, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die Olr1664 phosphorylieren können. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, und Natriumfluorid, ein Inhibitor von Serin/Threoninphosphatasen, schaffen beide Bedingungen, die die Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1664 begünstigen. Schließlich kann Zinksulfat verschiedene zelluläre Signalwege modulieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Olr1664 führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen sind in der Lage, Olr1664 zu phosphorylieren und somit zu aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Zielproteine phosphoryliert, möglicherweise auch Olr1664, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Diese Hemmung kann zu einer anhaltenden Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von Olr1664 führen. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 aktiviert selektiv Kalziumkanäle vom L-Typ, was den Kalziumeinstrom erhöht, der anschließend kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die Olr1664 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP dient als zelldurchlässiges Analogon von cAMP und aktiviert PKA direkt, ohne dass eine Rezeptorinteraktion erforderlich ist, was zu einer nachgeschalteten Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1664 führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein weiteres zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann dann Olr1664 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert bekanntermaßen stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die eine Reihe von Proteinen phosphorylieren können, darunter möglicherweise auch Olr1664, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, wodurch die Kalziumhomöostase gestört wird und möglicherweise die Aktivität von kalziumabhängigen Kinasen erhöht wird, die Olr1664 durch Phosphorylierung aktivieren können. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, an denen Metalloproteine oder Zink-Finger-Proteine beteiligt sind, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr1664 führen könnte. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid hemmt Serin-/Threonin-Phosphatasen, was zu einer Zunahme der phosphorylierten Proteine in der Zelle führt. Diese Hemmung kann durch anhaltende Phosphorylierung zur Aktivierung von Olr1664 führen. |