Olr165-Inhibitoren stellen eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen dar, die mit dem Geruchsrezeptor 165 (Olr165) interagieren, einem Protein, das zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört. Dieser Rezeptor ist vor allem für seine Rolle im olfaktorischen System bekannt, wo er an der Erkennung und Weiterleitung von Geruchsmolekülen beteiligt ist. Olr165 ist ein Mitglied der umfangreichen und vielfältigen Riechrezeptor-Genfamilie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, an spezifische Liganden zu binden, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt. Inhibitoren von Olr165 sind Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie an diesen Rezeptor binden und so seine Aktivierung verhindern oder seine normalen Signalprozesse stören. Die molekulare Architektur von Olr165-Inhibitoren ist in der Regel so strukturiert, dass sie genau in die Bindungstasche des Rezeptors passt, entweder durch Nachahmung der natürlichen Liganden, mit denen Olr165 normalerweise interagieren würde, oder durch Einführung sterischer Hindernisse, die die normale Funktion des Rezeptors behindern. Die Untersuchung von Olr165-Inhibitoren umfasst die Erforschung ihrer Bindungsaffinitäten, Selektivität und der strukturellen Dynamik ihrer Interaktion mit Olr165. Die Erforschung dieser Klasse von Inhibitoren umfasst häufig auch rechnergestützte Modellierung, wie z. B. molekulare Docking- und Dynamiksimulationen, um vorherzusagen, wie diese Moleküle auf atomarer Ebene mit dem Rezeptor interagieren werden. Darüber hinaus werden experimentelle Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) eingesetzt, um diese Wechselwirkungen zu validieren und detaillierte Einblicke in die Bindungsmechanismen zu erhalten. Das Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR) von Olr165-Inhibitoren ist entscheidend für die Entwicklung wirksamerer Moleküle mit präzisen Targeting-Fähigkeiten. Diese Klasse von Inhibitoren bietet einen bedeutenden Ansatz für die Erforschung der grundlegenden Mechanismen der Riechrezeptorfunktion und der umfassenderen Auswirkungen der GPCR-Modulation in biologischen Systemen, wobei die Bedeutung rezeptorspezifischer Interaktionen und die Komplexität der GPCR-Signalwege hervorgehoben werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
EGFR-Inhibitor, kann Signalwege unterbrechen, die möglicherweise mit Olr165 in Verbindung stehen, und so seine Funktion verändern. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Multi-Kinase-Inhibitor, könnte Signalwege beeinflussen, an denen Olr165 beteiligt ist, und dessen Aktivität beeinflussen. | ||||||
Cobimetinib | 934660-93-2 | sc-507421 | 5 mg | $270.00 | ||
MEK-Inhibitor, wirkt sich auf den MAPK/ERK-Signalweg aus und beeinflusst möglicherweise die Signalkaskade von Olr165. | ||||||
Osimertinib | 1421373-65-0 | sc-507355 | 5 mg | $86.00 | ||
EGFR-Inhibitor, kann Signalwege beeinflussen, die möglicherweise für die Funktion von Olr165 relevant sind. | ||||||
Regorafenib | 755037-03-7 | sc-477163 sc-477163A | 25 mg 50 mg | $320.00 $430.00 | 3 | |
Multi-Kinase-Inhibitor, könnte Signalwege modulieren, an denen Olr165 beteiligt sein könnte. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Der Multi-Kinase-Inhibitor könnte die mit der Aktivität von Olr165 verbundenen Signalwege beeinflussen, insbesondere die Angiogenese. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
RAF-Inhibitor, kann sich auf mehrere Signalwege auswirken und so möglicherweise die Funktion von Olr165 beeinflussen. | ||||||
Vemurafenib | 918504-65-1 | sc-364643 sc-364643A | 10 mg 50 mg | $115.00 $415.00 | 11 | |
BRAF-Inhibitor, wirkt sich auf die Zellsignalübertragung aus und könnte die Aktivität von Olr165 beeinträchtigen. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die für die Aktivität von Olr165 relevanten Zellsignalwege beeinflussen. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
JAK-Inhibitor, kann die Zytokin-Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf Olr165 auswirkt. |