Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr972 Aktivatoren

Gängige Olfr972 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Citral CAS 5392-40-5 und Eugenol CAS 97-53-0.

Olfr972 ist ein Geruchsrezeptor, der zu einer großen Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehört, die hauptsächlich im Riechepithel vorkommen. Diese Rezeptoren sind für die Erkennung flüchtiger Chemikalien in der Umwelt verantwortlich und setzen diese chemischen Signale in eine neuronale Reaktion um. Die Funktion von Olfr972 besteht, wie die anderer Geruchsrezeptoren, in seiner Fähigkeit, spezifische Geruchsmoleküle zu erkennen. Nach der Bindung eines Geruchsstoffs nimmt Olfr972 eine Konformationsänderung vor, wodurch das G-Protein aktiviert und eine Signalkaskade in Gang gesetzt wird. Diese Kaskade umfasst in der Regel die Produktion von zyklischem AMP (cAMP), was zur Öffnung von Ionenkanälen und schließlich zu einer neuronalen Reaktion führt, die als Geruch wahrgenommen wird.

Der Mechanismus der Aktivierung von Olfr972 ist, wie bei anderen Geruchsrezeptoren auch, kompliziert und sehr spezifisch. Der Rezeptor verfügt über eine Bindungstasche, in die bestimmte Chemikalien, so genannte Liganden, passen. Wenn ein Ligand, wie z. B. ein Duftstoffmolekül, an Olfr972 bindet, führt dies zu einer strukturellen Veränderung des Rezeptors. Diese Veränderung ist entscheidend für die Aktivierung des Rezeptors und die Einleitung des Signalweges. Nach der Aktivierung interagiert Olfr972 mit einem G-Protein und veranlasst es, an seiner Alpha-Untereinheit GDP gegen GTP auszutauschen. Dieser Austausch löst die Dissoziation des G-Proteins in seine Alpha- und Beta-Gamma-Untereinheiten aus. Die Alpha-Untereinheit, typischerweise Gαs in Geruchsrezeptoren, aktiviert dann die Adenylatcyclase, die ATP in cAMP umwandelt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Ziele phosphoryliert, was zur Öffnung von Ionenkanälen führt. Diese Öffnung führt zu einer Veränderung des Membranpotenzials der Zelle, was letztlich zu einem neuronalen Signal führt, das an das Gehirn gesendet wird. Dieser komplizierte Prozess, der mit der Bindung eines Liganden an Olfr972 beginnt und in einer neuronalen Reaktion gipfelt, unterstreicht die Spezifität und Komplexität des olfaktorischen Signaltransduktionsweges.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon aktiviert durch Bindung an Olfr972 den Rezeptor und die damit verbundenen Signalwege, was zu einer funktionellen Reaktion in den Zellen führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat interagiert mit Olfr972 und aktiviert den Rezeptor durch eine Konformationsänderung, die dann das Signal über seinen spezifischen Signalweg weiterleitet.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat bindet an Olfr972 und aktiviert es, was zu einer Reihe von Reaktionen in dem mit diesem Rezeptor verbundenen Signalweg führt und eine zelluläre Reaktion auslöst.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Durch Bindung an die aktive Stelle von Olfr972 aktiviert Citral den Rezeptor. Diese Aktivierung setzt die mit Olfr972 verbundene Signalkaskade in Gang.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr972 durch Bindung an seine ligandenbindende Domäne, was zu einer Veränderung der Rezeptorstruktur führt und seinen Signalweg in Gang setzt.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin interagiert mit Olfr972 und aktiviert es durch Bindung an seine aktive Stelle, was wiederum die Signalkaskade des Rezeptors in Gang setzt.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol aktiviert Olfr972 durch Bindung an den Rezeptor und verursacht eine Konformationsverschiebung, die den Signalweg des Rezeptors in Gang setzt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen bindet an Olfr972, wodurch der Rezeptor aktiviert und die damit verbundenen Signalmechanismen in Gang gesetzt werden.

trans-Anethole

4180-23-8sc-253727
1 ml
$27.00
1
(0)

Anethol aktiviert Olfr972 durch Wechselwirkung mit seiner ligandenbindenden Domäne, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die die Signalkaskade des Rezeptors in Gang setzt.