Olfr750, ein Geruchsrezeptor-Gen in Mus musculus (Hausmaus), spielt eine grundlegende Rolle bei der Auslösung der neuronalen Reaktion, die für die Wahrnehmung von Gerüchen verantwortlich ist. Als Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) teilt Olfr750 die Struktur von 7 Transmembrandomänen mit Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren. Seine Funktion besteht darin, Geruchsmoleküle zu erkennen und die Weiterleitung von Geruchssignalen über G-Protein-vermittelte Wege zu vermitteln. Dieses Gen gehört zur umfangreichen Familie der Geruchsrezeptorgene, die durch ihre einzigartige Nomenklatur im Mausgenom gekennzeichnet ist.
Die Hemmung von Olfr750 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, einschließlich der gezielten Beeinflussung von Signalwegen, die für seine Funktion entscheidend sind. Diese Inhibitoren beeinflussen den ATP-gesteuerten P2X3-Rezeptor, den cAMP-Signalweg, den p38-MAPK-Signalweg und die intrazelluläre Kalzium-Signalgebung. Darüber hinaus wirken einige Inhibitoren als Antagonisten an metabotropen Glutamatrezeptoren und modulieren die Kalzium-Signalübertragung, was die Verstärkung des Geruchssignals beeinträchtigt. Durch die Unterbrechung dieser Signalwege oder Prozesse wird die Funktion von Olfr750 beeinträchtigt, was zu einer verminderten Empfindlichkeit gegenüber Geruchsmolekülen führt und letztlich seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung beeinträchtigt. Das Verständnis der Hemmung von Olfr750 bietet wertvolle Einblicke in die komplizierten Prozesse, die das Riechvermögen von Mäusen steuern. Diese Inhibitoren bieten potenzielle Wege für die Forschung, um die Komplexität der Geruchssignaltransduktion zu entschlüsseln. Weitere Studien in diesem Bereich können unser Verständnis der Funktion von Geruchsrezeptoren und ihrer Regulierung verbessern und zu einem tieferen Verständnis der Sinneswahrnehmung bei Mäusen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Olfr750 indirekt, indem es auf den cAMP-Signalweg einwirkt. Es hemmt die Phosphodiesterase IV (PDE4), was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die nachgeschaltete Aktivierung von Olfr750 unterbricht und letztlich das Gen hemmt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt Olfr750 durch die Beeinflussung von p38 MAPK, einem Bestandteil des MAPK-Signalwegs, der Olfr750 nachgeschaltet ist. Diese Störung behindert die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, die für die Expression von Olfr750 notwendig sind, und hemmt so indirekt das Gen. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA hemmt Olfr750 durch Blockieren der intrazellulären Calcium-Signalübertragung. Es ist ein Calcium-Chelator, der die Calcium-Mobilisierung reduziert, was zu einer verminderten Empfindlichkeit von Olfr750 gegenüber Geruchsmolekülen führt und seine Funktion hemmt. | ||||||
LY 341495 | 201943-63-7 | sc-361244 sc-361244A | 1 mg 10 mg | $87.00 $219.00 | 1 | |
LY341495 wirkt als Antagonist an metabotropen Glutamatrezeptoren und beeinträchtigt die olfaktorische Signaltransduktion. Es führt zu einer verringerten Aktivierung von Olfr750 und zur Hemmung seiner Funktion. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin hemmt Olfr750 durch die Blockierung von Kalziumkanälen, wodurch die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung unterbrochen wird. Dadurch wird die Empfindlichkeit von Olfr750 für Geruchsmoleküle verringert, was letztlich seine Funktion hemmt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM hemmt Olfr750 durch Blockieren der intrazellulären Calcium-Signalübertragung. Es handelt sich um einen zellgängigen Calciumchelator, der die Calciummobilisierung reduziert, was zu einer verminderten Empfindlichkeit von Olfr750 gegenüber Geruchsmolekülen führt und seine Funktion hemmt. | ||||||
MPEP hydrochloride | 96206-92-7 | sc-279454A sc-279454 | 10 mg 50 mg | $133.00 $510.00 | ||
MPEP wirkt als Antagonist an metabotropen Glutamatrezeptoren und beeinträchtigt die olfaktorische Signaltransduktion. Es führt zu einer verringerten Aktivierung von Olfr750 und zur Hemmung seiner Funktion. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt Olfr750 durch Störung der intrazellulären Kalziumsignale. Es zielt speziell auf die endoplasmatische Retikulum-Kalzium-ATPase (SERCA) ab, was zu einer verminderten Empfindlichkeit von Olfr750 gegenüber Geruchsmolekülen führt und seine Funktion hemmt. |