Olfr729 ist ein Geruchsrezeptor, ein Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), der eine entscheidende Rolle im Geruchssystem spielt. Wie bei anderen Geruchsrezeptoren besteht die Hauptfunktion von Olfr729 in der Erkennung flüchtiger Verbindungen in der Umwelt, wodurch eine Kaskade intrazellulärer Signale ausgelöst wird, die zur Wahrnehmung des Geruchs führt. Geruchsrezeptoren wie Olfr729 spielen eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von chemischen Signalen in elektrische Signale, die das Gehirn als unterschiedliche Gerüche interpretieren kann. Die Aktivierung von Olfr729 durch verschiedene Chemikalien beinhaltet die direkte Interaktion zwischen dem Rezeptor und spezifischen Geruchsmolekülen. Wenn diese Moleküle an Olfr729 binden, bewirken sie eine Konformationsänderung des Rezeptors, was der erste Schritt zur Aktivierung einer Reihe von intrazellulären Signalwegen ist. Der häufigste Weg beinhaltet die Aktivierung von G-Proteinen, die dann die Produktion von Botenstoffen wie zyklischem AMP (cAMP) auslösen. Diese Botenstoffe leiten das Signal innerhalb des Geruchsneurons weiter und führen schließlich zur Öffnung von Ionenkanälen. Diese Veränderung des elektrischen Zustands des Neurons erzeugt ein Signal, das an das Gehirn weitergeleitet wird, wo es in die Wahrnehmung eines Geruchs umgesetzt wird.
Dieser Mechanismus unterstreicht die Spezifität und Empfindlichkeit des Geruchssystems. Jeder Rezeptor, auch Olfr729, ist auf die Erkennung bestimmter Moleküle eingestellt, so dass nur bestimmte chemische Reize den Rezeptor aktivieren können. Diese Spezifität ist entscheidend für die genaue Wahrnehmung und Unterscheidung einer Vielzahl von Gerüchen. Die direkte Aktivierung von Olfr729 durch die aufgeführten Chemikalien verdeutlicht die komplizierten molekularen Wechselwirkungen, die dem Geruchssinn zugrunde liegen. Zu verstehen, wie bestimmte Chemikalien Olfr729 und ähnliche Geruchsrezeptoren aktivieren, ist für das Verständnis der molekularen Grundlagen des Geruchssinns von wesentlicher Bedeutung. Dieses Wissen geht über die sensorische Wahrnehmung des Geruchs hinaus und bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen chemischen Reizen und biologischen Systemen und hat breitere Auswirkungen auf Bereiche wie Neurobiologie, Physiologie und Umweltwissenschaft.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure aktiviert Olfr729 durch direkte Bindung an sein aktives Zentrum, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die die Signalkapazität des Rezeptors erhöht, was für die olfaktorische Signaltransduktion entscheidend ist. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol interagiert mit Olfr729 und aktiviert es durch direkte Bindung. Diese Bindung setzt eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang, die für die Ausbreitung von Geruchssignalen entscheidend sind. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure bindet und aktiviert Olfr729 direkt, wodurch eine strukturelle und funktionelle Veränderung des Rezeptors ausgelöst wird, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich ist. | ||||||
Methyl benzoate | 93-58-3 | sc-215338 sc-215338A | 25 g 500 g | $23.00 $32.00 | ||
Methylbenzoat aktiviert Olfr729 durch direkte Interaktion, was zu einer Konformationsänderung führt, die seine Rolle bei der Übertragung von Geruchssignalen verstärkt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat verbindet sich direkt mit Olfr729, aktiviert den Rezeptor und stimuliert eine Kaskade intrazellulärer Reaktionen, die für die olfaktorische Signaltransduktion notwendig sind. | ||||||
Ethyl valerate | 539-82-2 | sc-215002 | 500 ml | $83.00 | ||
Ethylvalerat bindet an Olfr729 und aktiviert es, wodurch seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung durch Modulation seiner Signaltransduktionsfähigkeit erleichtert wird. | ||||||
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat aktiviert Olfr729 durch direkte Bindung und fördert eine Konformationsänderung, die für die Weiterleitung von Geruchssignalen notwendig ist. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat interagiert mit Olfr729 und führt zu dessen Aktivierung. Dieser Bindungsprozess löst eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich sind. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat aktiviert Olfr729 durch direkte Bindung, verändert die Konformation des Rezeptors und erhöht seine Signalwirkung für die Geruchsverarbeitung. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Die Wechselwirkung von Limonen mit Olfr729 führt zu einer Aktivierung des Rezeptors, wodurch seine Rolle bei der Übertragung von Geruchssignalen gestärkt wird. |