Or52e19 ist als Geruchsrezeptor Teil eines komplexen und äußerst vielfältigen Systems, das für die Erkennung einer breiten Palette flüchtiger Verbindungen verantwortlich ist. Diese Rezeptoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Geruchssinns, einer entscheidenden sensorischen Funktion, die eine wichtige Rolle bei der Interaktion mit der Umwelt, der Nahrungsaufnahme und sogar der sozialen Kommunikation spielt. Geruchsrezeptoren wie Or52e19 werden in der Regel durch spezifische Chemikalien aktiviert, die an sie binden und eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen. Dieser Prozess beginnt mit der Bindung eines Geruchsstoffmoleküls an den Rezeptor, das dann eine Konformationsänderung im Rezeptorprotein auslöst. Diese Veränderung aktiviert einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg (GPCR), der zur Produktion von Botenstoffen innerhalb des Geruchsneurons führt. Diese Botenstoffe führen dann zu einer elektrischen Reaktion, die an das Gehirn weitergeleitet und dort als ein bestimmter Geruch interpretiert wird.
Die Aktivierung von Geruchsrezeptoren, einschließlich Or52e19, ist nicht nur eine Frage der Bindungsspezifität, sondern beinhaltet auch ein kompliziertes Zusammenspiel verschiedener Rezeptor-Isoformen und der einzigartigen molekularen Struktur der Geruchsstoffe. Die Komplexität dieses Systems ermöglicht die Erkennung und Unterscheidung einer immensen Vielfalt von Gerüchen. Die spezifischen Aktivatoren und Mechanismen einzelner Geruchsrezeptoren wie Or52e19 zu verstehen, ist ein anspruchsvoller, aber wichtiger Aspekt der Geruchsforschung, der zu unserem umfassenderen Verständnis der Sinneswahrnehmung und ihrer Auswirkungen auf Verhalten und Physiologie beiträgt. Diese Forschung hat nicht nur Auswirkungen auf die Neurowissenschaften und die sensorische Biologie, sondern auch auf die Entwicklung von künstlichen Dufterkennungssystemen und die Verbesserung der Aromen- und Duftstoffindustrie.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen, ein in Zitrusfrüchten häufig vorkommender Duftstoff, könnte Or52e19 durch Bindung an seine Rezeptorstelle aktivieren und möglicherweise eine für Geruchsrezeptoren typische Signaltransduktionskaskade auslösen, die zu einer Stimulation der sensorischen Neuronen führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, ein Bestandteil des Nelkenöls, könnte an Or52e19 binden und es aktivieren, was zu einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen führt, die typisch für Geruchsrezeptoren sind und zum Geruchssinn beitragen. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat, bekannt für seinen bananenartigen Geruch, könnte möglicherweise Or52e19 durch molekulare Interaktion aktivieren und eine G-Protein-gekoppelte Reaktion auslösen, die zur Geruchssignalübertragung führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, das in Rosenöl und Palmarosa enthalten ist, könnte Or52e19 aktivieren, indem es an seine Rezeptorstellen bindet und so einen typischen Geruchsrezeptor-Signalweg in Gang setzt, der zur Erkennung von Blumenduft beiträgt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, der Hauptbestandteil von Vanilleschoten-Extrakt, könnte mit Or52e19 interagieren und es aktivieren, wodurch möglicherweise ein G-Protein-gekoppelter Signaltransduktionsweg ausgelöst wird, der an der Geruchswahrnehmung beteiligt ist. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Das nach Zitrusfrüchten duftende Citronellal könnte an Or52e19 binden und es aktivieren, wodurch eine für Geruchsrezeptoren typische Signalkaskade in Gang gesetzt wird, die zur Geruchserkennung beiträgt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Das fruchtig riechende Ethylbutyrat könnte Or52e19 durch Bindung an seine Rezeptorstellen aktivieren, was zu der typischen G-Protein-gekoppelten Reaktion von Geruchsrezeptoren führt und die Geruchswahrnehmung erleichtert. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, das in Lavendel und Koriander vorkommt, könnte Or52e19 aktivieren, indem es mit dem Rezeptor interagiert und so eine Signalkaskade auslöst, die für Geruchsrezeptoren zur Dufterkennung charakteristisch ist. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, das nach Wintergrün riecht, könnte Or52e19 durch Rezeptorinteraktion aktivieren, was zu einer typischen G-Protein-gekoppelten olfaktorischen Signaltransduktion führt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen, ein Bestandteil des Kiefernharzduftes, könnte Or52e19 durch Bindung an seinen Rezeptor aktivieren und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die typisch für Geruchsrezeptoren sind und zur Erkennung von Holzduft beitragen. |