Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr589 Aktivatoren

Gängige Olfr589 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, 4-Methoxybenzaldehyde CAS 123-11-5, Eugenol CAS 97-53-0, (±)-Citronellal CAS 106-23-0 und Ethyl butyrate CAS 105-54-4.

Olfr589, auch bekannt als Olfactory Receptor 589, ist ein Protein, das durch das OLFR589-Gen kodiert wird. Dieses Protein gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, einer Gruppe von Rezeptoren, die für die Erkennung von Gerüchen und damit für die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktionswege entscheidend sind. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) spielt Olfr589 eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Geruchssignalen, indem er chemische Signale von Geruchsstoffen in elektrische Signale in den Geruchsneuronen umwandelt. Diese Umwandlung ist für die Wahrnehmung von Gerüchen unerlässlich. Die Funktionsweise von Olfr589 ist wie bei anderen Geruchsrezeptoren sehr spezifisch, wobei jeder Rezeptor typischerweise auf eine begrenzte Anzahl von Geruchsmolekülen mit spezifischen strukturellen Merkmalen reagiert.

Die Aktivierungsmechanismen von Olfr589 beinhalten die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle, was zu einer Konformationsänderung des Rezeptors führt. Diese Konformationsänderung ist entscheidend, da sie eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslöst. Bei der Aktivierung interagiert Olfr589 mit einem G-Protein (Golf in olfaktorischen Neuronen), was zum Austausch von GDP gegen GTP an der Alpha-Untereinheit des G-Proteins führt. Dieser Austausch führt zur Aktivierung der Adenylatzyklase, die die Konzentration von zyklischem AMP (cAMP) erhöht. Der Anstieg des cAMP-Spiegels bewirkt die Öffnung von zyklischen Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen, was zu einem Einstrom von Kalzium- und Natrium-Ionen in die Zelle führt. Dieser Einstrom erzeugt ein Aktionspotenzial, das das Signal an das Gehirn weiterleitet, wo es als ein bestimmter Geruch interpretiert wird. Bei der Aktivierung von Olfr589 handelt es sich also nicht nur um die Bindung eines Geruchsstoffs, sondern um einen komplexen Prozess, der mehrere Schritte der Signaltransduktion umfasst.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat, bekannt für seinen bananenartigen Geruch, aktiviert Olfr589 durch direkte Interaktion mit seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle. Diese Bindung führt zu einer Veränderung der Rezeptorstruktur und löst die Aktivierung intrazellulärer Signaltransduktionsmechanismen aus, die mit olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren verbunden sind.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

4-Methoxybenzaldehyd bindet an Olfr589, indem es an dessen Geruchsbindungsstelle andockt und so die Rezeptoraktivierung einleitet. Die Aktivierung von Olfr589 durch Anisaldehyd stimuliert die nachgeschalteten G-Protein-gekoppelten Signalwege, die für den olfaktorischen Signaltransduktionsprozess von wesentlicher Bedeutung sind.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol interagiert mit Olfr589 an seiner spezifischen Bindungstasche und aktiviert so den Rezeptor. Diese Aktivierung führt zur Einleitung von G-Protein-Signalkaskaden, die für die Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich sind.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal bindet an Olfr589 und induziert eine strukturelle Veränderung, die den Rezeptor aktiviert. Diese Aktivierung erleichtert die Ausbreitung von Signaltransduktionswegen, die mit der Aktivierung von Geruchsrezeptoren verbunden sind, und trägt so zur sensorischen Wahrnehmung von Gerüchen bei.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr589 durch direkte Bindung, wodurch die Rezeptorkonformation verändert und die Aktivierung nachgeschalteter G-Protein-gekoppelter Signalwege ausgelöst wird. Diese Signalwege sind für die Übertragung und Wahrnehmung von Geruchssignalen von entscheidender Bedeutung.

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal aktiviert Olfr589 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne. Diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung im Rezeptor, die wiederum die damit verbundenen G-Protein-Signalmechanismen aktiviert, die für die olfaktorische Verarbeitung unerlässlich sind.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

D-Limonen bindet sich spezifisch an Olfr589, wodurch es aktiviert wird. Diese Bindung und die anschließende Aktivierung lösen eine Reihe von G-Protein-vermittelten Signalereignissen aus, die für die Funktion von Geruchsrezeptoren bei der Geruchserkennung von grundlegender Bedeutung sind.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr589 durch direkte Bindung an seine ligandspezifische Stelle. Diese Interaktion löst eine Konformationsänderung im Rezeptor aus, die zur Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signalwegen führt, die an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt sind.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert den Rezeptor durch Bindung an Olfr589. Diese Aktivierung ist entscheidend für die Initiierung intrazellulärer Signalkaskaden, die durch G-Proteine vermittelt werden und für die olfaktorische sensorische Reaktion von wesentlicher Bedeutung sind.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol interagiert mit Olfr589 an seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle und aktiviert den Rezeptor. Diese Aktivierung ist für die Ausbreitung von olfaktorischen Signalwegen unerlässlich und erleichtert die Wahrnehmung bestimmter Gerüche.