Die chemischen Aktivatoren von Olfr550 werden auf der Grundlage ihres Potenzials ausgewählt, das Protein durch Wechselwirkungen mit seinen ligandenbindenden Domänen oder allosterischen Stellen direkt zu aktivieren. Diese Chemikalien, darunter Eugenol, Citral, Anethol, Isoamylacetat, Menthol, Vanillin, Ethylbutyrat, Benzaldehyd, Zimtaldehyd, Geraniol, Alpha-Pinen und Linalool, repräsentieren eine breite Palette von Verbindungen, die Olfr550 aktivieren können. Jede dieser Chemikalien besitzt unterschiedliche molekulare Eigenschaften, die ihre Interaktion mit Olfr550 erleichtern könnten. So könnte sich beispielsweise Eugenol mit seiner phenolischen Struktur in die Bindungstasche von Olfr550 einfügen und die Wirkung natürlicher Liganden nachahmen. In ähnlicher Weise könnte die Aldehydgruppe von Citral mit spezifischen Aminosäuren in der Bindungsdomäne des Rezeptors interagieren und eine Konformationsänderung herbeiführen, die den Rezeptor aktiviert. Die Ähnlichkeit von Anethol mit natürlichen aromatischen Liganden könnte es ihm ermöglichen, Olfr550 zu binden und zu aktivieren und so die olfaktorische Signaltransduktion in Gang zu setzen. Isoamylacetat könnte mit seiner funktionellen Estergruppe eine strukturelle Affinität zu Olfr550 haben, die zu dessen Aktivierung führt. Menthol, das für seine kühlende Wirkung bekannt ist, könnte den Rezeptor über einen einzigartigen Mechanismus aktivieren, der eine allosterische Modulation beinhaltet. Die Vanilloidstruktur von Vanillin könnte mit den Bindungsstellen des Rezeptors interagieren und so zu einer Aktivierung und Signalausbreitung führen.
Der fruchtige Geruch und die Molekularstruktur von Ethylbutyrat könnten die Bindung an Olfr550 erleichtern und den Rezeptor aktivieren. Benzaldehyd mit seinem mandelähnlichen Geruch könnte die natürlichen aromatischen Liganden von Olfr550 nachahmen, was zu einer Aktivierung des Rezeptors führt. Die Struktur von Zimtaldehyd könnte es ihm ermöglichen, mit spezifischen Bindungsstellen auf Olfr550 zu interagieren, den Rezeptor zu aktivieren und die olfaktorische Signalübertragung einzuleiten. Geraniol, ein Terpenalkohol, könnte Olfr550 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren. Die Terpenstruktur von Alpha-Pinen könnte seine Interaktion mit den Bindungsstellen des Rezeptors erleichtern und so zur Aktivierung führen. Linalool mit seinem blumigen Duft könnte Olfr550 aktivieren, indem es mit den Ligandenbindungsstellen interagiert, eine Konformationsänderung auslöst und so den Rezeptor aktiviert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Chemikalien aufgrund ihres Potenzials ausgewählt wurden, mit Olfr550 zu interagieren und es durch direkte Bindung oder allosterische Modulation zu aktivieren, was zur Initiierung von olfaktorischen Signaltransduktionswegen führt. Dieses vielfältige Spektrum von Verbindungen bietet verschiedene Mechanismen zur potenziellen Aktivierung des vom Olfr550-Gen kodierten Proteins.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, eine phenolische Verbindung, ist dafür bekannt, dass sie an bestimmte Geruchsrezeptoren bindet und diese aktiviert. Bei Olfr550 könnte es das Protein direkt aktivieren, indem es an seine spezifische Stelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die zu einer Signaltransduktion über die Membran des Riechnervs führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein Aldehyd mit einem starken Zitronengeruch, könnte mit Olfr550 interagieren, indem es an seine Ligandenbindungsdomäne bindet. Diese Interaktion kann zur Aktivierung des Rezeptors führen und einen G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionsweg einleiten, der häufig bei Geruchsrezeptoren auftritt. | ||||||
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
Trans-Anethol, eine in Anis vorkommende Verbindung, kann Olfr550 aktivieren, indem es die Struktur seines natürlichen Liganden nachahmt. Diese strukturelle Ähnlichkeit könnte es Anethol ermöglichen, den Rezeptor zu binden und zu aktivieren, was zur Initiierung von olfaktorischen Signalkaskaden führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat, das für seinen bananenartigen Geruch bekannt ist, könnte Olfr550 durch Bindung an seine externe Domäne aktivieren. Diese Interaktion würde die Aktivierung des Rezeptors induzieren und zur Ausbreitung von Geruchssignalen innerhalb des Neurons führen. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol, eine Verbindung mit kühlender Wirkung, könnte Olfr550 durch einen nicht-traditionellen Bindungsmechanismus aktivieren. Dies könnte eine allosterische Modulation des Rezeptors beinhalten, die zu seiner Aktivierung und anschließenden Signaltransduktion führt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, ein Hauptbestandteil von Vanilleschotenextrakt, könnte Olfr550 durch Bindung an spezifische Stellen auf dem Rezeptor aktivieren. Diese Bindung kann eine Konformationsänderung auslösen, die zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Signalwegs führt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat, das einen fruchtigen Geruch hat, kann Olfr550 durch direkte Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors aktivieren und so Signaltransduktionswege einleiten, die spezifisch für Geruchsrezeptoren sind. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd, das für seinen Zimtgeruch bekannt ist, könnte Olfr550 aktivieren, indem es mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor interagiert, was zur Aktivierung und anschließenden Geruchssignalisierung führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein Terpenalkohol mit einem süßen, rosenähnlichen Geruch, könnte Olfr550 durch direkte Bindung aktivieren. Diese Interaktion würde die Aktivierung des Rezeptors auslösen und olfaktorische Signaltransduktionswege einleiten. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen, ein Terpen mit einem kiefernartigen Aroma, könnte Olfr550 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne aktivieren, was zur Rezeptoraktivierung und Signaltransduktion in olfaktorischen Neuronen führt. |