Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr512 Aktivatoren

Gängige Olfr512 Activators sind unter underem Capsaicin CAS 404-86-4, Amyl Nitrite CAS 463-04-7, FCM Lysing solution (1x) CAS 12125-02-9, L-Methionine [R,S]-Sulfoximine CAS 15985-39-4 und Capsazepine CAS 138977-28-3.

Chemische Aktivatoren von Olfr512, einem Geruchsrezeptor, können dessen Aktivierung durch verschiedene Mechanismen beeinflussen. Capsaicin, ein bekannter Aktivator, interagiert mit dem Transient-Receptor-Potential-Kationenkanal-Subfamilie-V-Mitglied-1-(TRPV1)-Rezeptor. Diese Wechselwirkung führt zur Öffnung der TRPV1-Kanäle, was zu einem Einstrom von Kalziumionen führt, die wiederum Olfr512 aktivieren können. Die Aktivierung von TRPV1 durch Capsaicin löst in den Riechneuronen nachgeschaltete Signalereignisse aus, die letztlich zur funktionellen Aktivierung von Olfr512 beitragen. Amylnitrit, ein weiterer chemischer Aktivator, wirkt sich indirekt auf Olfr512 aus, indem es Stickstoffmonoxid (NO) freisetzt, das eine Schlüsselrolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion spielt. NO kann die Guanylatzyklase aktivieren, was zu einem erhöhten Gehalt an zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) führt. Erhöhte cGMP-Spiegel können Olfr512 über cGMP-abhängige Signalwege beeinflussen und seine funktionelle Aktivierung verstärken. 2-Methyl-2-thiopseudoharnstoffsulfat (MetTuS) wirkt als indirekter Aktivator, indem es die Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS) hemmt, was wiederum den NO-Spiegel erhöht. Die erhöhten NO-Spiegel können dann Olfr512 über NO-vermittelte Wege aktivieren und so zur olfaktorischen Signaltransduktion beitragen.

Ammoniumchlorid kann Olfr512 potenziell aktivieren, indem es den intrazellulären pH-Wert moduliert und so die olfaktorischen Signaltransduktionswege beeinflusst. Änderungen des pH-Wertes können die Rezeptorkonformation und -aktivität beeinflussen, was zu einer funktionellen Aktivierung von Olfr512 führt. Methioninsulfoximin, andererseits

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert Olfr512 durch seine Interaktion mit dem Transient-Rezeptor-Potential-Kationenkanal-Subfamilie-V-Mitglied-1 (TRPV1)-Rezeptor. Die Aktivierung von TRPV1 führt zur funktionellen Aktivierung von Olfr512.

FCM Lysing solution (1x)

sc-3621
150 ml
$61.00
8
(1)

Diese Lösung kann Olfr512 durch Modulation des intrazellulären pH-Werts aktivieren, was die olfaktorischen Signaltransduktionswege beeinflussen kann. Ein veränderter pH-Wert kann zu einer funktionellen Aktivierung von Olfr512 führen.

L-Methionine [R,S]-Sulfoximine

15985-39-4sc-207806
1 g
$388.00
(0)

Methioninsulfoximin kann Olfr512 indirekt aktivieren, indem es die Glutaminsynthetase hemmt, was zu Veränderungen der Glutamatspiegel führt, die Olfr512 über Glutamat-Signalwege aktivieren können.

Capsazepine

138977-28-3sc-201098
sc-201098A
5 mg
25 mg
$145.00
$450.00
11
(1)

Capsazepin ist ein TRPV1-Antagonist, der die Olfr512-Aktivierung modulieren kann. Indem es TRPV1 hemmt, kann es indirekt die Olfr512-Aktivierungswege beeinflussen.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodacetamid kann Olfr512 beeinflussen, indem es Cysteinreste modifiziert und möglicherweise die Rezeptorkonformation beeinflusst, was zu einer veränderten Aktivierung von Olfr512 führt.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein kann Olfr512 beeinflussen, indem es Cystein für die Synthese von Glutathion bereitstellt, einem Molekül, das an der Redox-Signalübertragung beteiligt ist. Ein veränderter Redox-Status kann die Aktivierungswege von Olfr512 beeinflussen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann Olfr512 durch Interaktion mit unbekannten Rezeptoren oder Signalwegen aktivieren. Sein genauer Wirkmechanismus bei der olfaktorischen Aktivierung muss weiter untersucht werden.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat könnte Olfr512 durch seine Rolle in olfaktorischen Signalwegen beeinflussen. Zinkionen können verschiedene Aspekte des Geruchsinns modulieren, was sich möglicherweise auf die Aktivierung von Olfr512 auswirkt.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Natriumselenit könnte Olfr512 beeinflussen, indem es selenabhängige Signalwege moduliert, die am Geruchssinn beteiligt sind. Der genaue Wirkmechanismus bei der Olfr512-Aktivierung muss weiter erforscht werden.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Mangansulfat könnte Olfr512 durch seine Beteiligung an manganabhängigen Enzymen und Signalwegen im Geruchssinn beeinflussen. Weitere Forschung ist erforderlich, um seine spezifische Rolle zu klären.