Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr393 Inhibitoren

Gängige Olfr393 Inhibitors sind unter underem Rolipram CAS 61413-54-5, Carvedilol CAS 72956-09-3, Nifedipine CAS 21829-25-4, Atropine CAS 51-55-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Or1e33, ein Mitglied der Geruchsrezeptor-Familie 1 Unterfamilie E in Mus musculus, spielt eine grundlegende Rolle im komplizierten Prozess des Geruchsinns. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) ist Or1e33 ein wichtiger Vermittler bei der Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen. Geruchsrezeptoren wie Or1e33 haben ein gemeinsames strukturelles Merkmal: eine 7-Transmembrandomäne, ähnlich wie andere Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren, was ihre Rolle als molekulare Schalter in den Signaltransduktionswegen unterstreicht. Das orchestrierte Zusammenspiel dieser Rezeptoren ist entscheidend für die Auslösung neuronaler Reaktionen, die in der Wahrnehmung bestimmter Gerüche gipfeln. Die primäre Funktion von Or1e33 liegt in seiner Interaktion mit Geruchsmolekülen in der Nasenhöhle. Diese Wechselwirkung löst eine neuronale Reaktion aus, die eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzt, die zur Wahrnehmung eines bestimmten Geruchs führt. Als GPCR ist Or1e33 wesentlich an der Erkennung und Weiterleitung dieser Geruchssignale über G-Protein-vermittelte Wege beteiligt. Die Familie der Geruchsrezeptoren, zu der Or1e33 gehört, ist die größte im Genom und unterstreicht die Bedeutung dieser Rezeptoren für das Geruchssystem. Die Nomenklatur, die den Geruchsrezeptorgenen und -proteinen in diesem Organismus zugewiesen wurde, ist unabhängig von anderen Arten, was die einzigartige und artspezifische Natur dieser molekularen Komponenten unterstreicht.

Bei der Hemmung von Or1e33 geht es darum, die komplizierten Signalwege zu modulieren. Die identifizierten Inhibitoren weisen verschiedene Mechanismen auf, die sich auf verschiedene Phasen der olfaktorischen Signaltransduktion auswirken. Zu diesen Mechanismen gehören die Beeinflussung der Tyrosinkinase-Aktivität, die Hemmung der Phosphodiesterase, die zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die nicht-selektive Beta-Blockade, die die GPCR-Aktivität beeinflusst, die Blockierung von Kalziumkanälen, die intrazelluläre Prozesse beeinflusst, der Antagonismus des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, der potenziell die Or1e33-Signalübertragung beeinflusst, und die Modulation von Schlüsselkinasen wie p38 MAPK und PI3K. Da diese Inhibitoren verschiedene Elemente der Signalkaskade beeinflussen, bieten sie wertvolle Einblicke in potenzielle Modulatoren von Or1e33 und werfen ein Licht auf die regulatorischen Feinheiten der Funktion des Geruchsrezeptors. Die umfassende Erforschung dieser Inhibitoren erweitert unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die dem Geruchssinn zugrunde liegen, und eröffnet Wege für weitere Forschungen zur genauen Regulierung von Or1e33 und seiner Rolle innerhalb der breiteren Familie der Geruchsrezeptoren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und sich indirekt auf Or1e33 auswirkt.

Carvedilol

72956-09-3sc-200157
sc-200157A
sc-200157B
sc-200157C
sc-200157D
100 mg
1 g
10 g
25 g
100 g
$122.00
$235.00
$520.00
$979.00
$1500.00
2
(1)

Nicht-selektiver Betablocker, der die GPCR-Aktivität beeinflusst und die Reaktionsfähigkeit von Or1e33 moduliert.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Calciumkanalblocker, der intrazelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Or1e33 beeinflusst.

Atropine

51-55-8sc-252392
5 g
$200.00
2
(1)

Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor-Antagonist mit potenziellem Einfluss auf die Or1e33-Signalgebung.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise die mit Or1e33 verbundenen Signalwege beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die mit Or1e33 verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von Or1e33 beeinflusst.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Gerinnungshemmendes Mittel mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf die Reaktionsfähigkeit von Or1e33.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Intrazellulärer Kalziumchelator, der möglicherweise GPCR-vermittelte Ereignisse im Zusammenhang mit Or1e33 beeinflusst.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Inhibitor, der auf den Rezeptor für den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGFR) abzielt und potenzielle Auswirkungen auf Or1e33 hat.