Chemische Aktivatoren des von Or1e32 kodierten Proteins wirken in erster Linie durch die Beeinflussung des Gehalts an zyklischen Nukleotiden in den Zellen, insbesondere zyklisches AMP (cAMP) und zyklisches GMP (cGMP). Diese Chemikalien, zumeist Phosphodiesterase-Inhibitoren, verhindern den Abbau von cAMP und cGMP, was zu deren Anreicherung führt. Die erhöhten Werte dieser zyklischen Nukleotide aktivieren Proteinkinasen wie PKA (Proteinkinase A) und PKG (Proteinkinase G), die für die durch Phosphorylierung vermittelten Signalwege innerhalb der Zelle entscheidend sind. Koffein, BAY 60-7550, Zaprinast, Papaverin, Vinburnin und Rolipram zum Beispiel erhöhen den cAMP-Spiegel und stimulieren dadurch die PKA. Diese Kinase spielt eine Schlüsselrolle bei der Phosphorylierung verschiedener Proteine in der Zelle, ein Prozess, der deren Funktion und Aktivität verändern kann. Die Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierungskaskade, die sie in Gang setzt, kann zur Aktivierung des von Or1e32 kodierten Proteins führen. In ähnlicher Weise erhöhen Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil, Theophyllin, Ibudilast und Milrinon, hauptsächlich durch ihre Wirkung auf die Phosphodiesterase 5 oder andere Isoenzyme, den cGMP-Spiegel und aktivieren dadurch PKG. PKG phosphoryliert ebenso wie PKA eine Reihe von Substraten in der Zelle, was die Aktivität und Funktion des von Or1e32 kodierten Proteins beeinflussen kann.
Der genaue Mechanismus, durch den diese Phosphorylierungsereignisse zur Aktivierung des spezifischen, von Or1e32 kodierten Proteins führen, ist nicht vollständig geklärt. Die logische Analyse auf der Grundlage der bekannten Funktionen dieser Kinasen und der Rolle zyklischer Nukleotide bei der zellulären Signalübertragung legt jedoch nahe, dass diese chemischen Aktivatoren den Funktionszustand des von Or1e32 kodierten Proteins beeinflussen können. Die kollektive Wirkung dieser Chemikalien durch ihre Modulation der Kinaseaktivität und der zyklischen Nukleotid-Signalwege stellt einen potenziellen Weg für die funktionelle Aktivierung des von Or1e32 kodierten Proteins dar.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktiviert. PKA kann dann das von Or1e32 kodierte Protein phosphorylieren und potenziell aktivieren. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und PKG aktiviert wird. PKG kann verschiedene Proteine phosphorylieren, darunter möglicherweise auch das von Or1e32 kodierte Protein. | ||||||
Papaverine | 58-74-2 | sc-279951 sc-279951A sc-279951B | 10 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $265.00 $459.00 | ||
Papaverin hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt. Diese Aktivierung von PKA und PKG kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung des von Or1e32 kodierten Proteins führen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA kann potenziell das von Or1e32 kodierte Protein phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Tadalafil hemmt Phosphodiesterase 5, erhöht die cGMP-Spiegel und führt zur PKG-Aktivierung. Die PKG-vermittelte Phosphorylierung kann verschiedene Proteine aktivieren, möglicherweise auch das von Or1e32 kodierte Protein. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil hemmt die Phosphodiesterase 5, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln und zur Aktivierung von PKG führt. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, wodurch möglicherweise das von Or1e32 kodierte Protein aktiviert wird. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA kann das von Or1e32 kodierte Protein phosphorylieren und potenziell aktivieren. | ||||||
Ibudilast | 50847-11-5 | sc-203080 | 10 mg | $214.00 | 1 | |
Ibudilast hemmt die Phosphodiesterase, wodurch der cAMP- und cGMP-Spiegel steigt und zur Aktivierung von PKA und PKG führt. Diese Kinasen können das von Or1e32 kodierte Protein phosphorylieren und potenziell aktivieren. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon hemmt die Phosphodiesterase 3 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung des von Or1e32 kodierten Proteins führt. |