Or2z9, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie 2 Unterfamilie Z in Mus musculus (Hausmaus), spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Gerüchen. Geruchsrezeptoren, darunter Or2z9, interagieren mit Geruchsmolekülen in der Nase und lösen eine neuronale Reaktion aus, die zur Erkennung verschiedener Gerüche führt. Diese Rezeptoren gehören zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die sich durch eine 7-Transmembrandomänen-Struktur auszeichnen, ähnlich wie Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren. Um Or2z9 zu hemmen, wurden verschiedene Chemikalien identifiziert. Atropin zielt direkt auf das aktive Zentrum von Or2z9 ab, unterbricht die GPCR-vermittelte Transduktion und behindert neuronale Reaktionen auf Geruchsstoffe. Forskolin hemmt Or2z9 indirekt, indem es den cAMP-Signalweg moduliert und die Or2z9-Funktion durch veränderte neuronale Reaktionen beeinflusst. Verapamil wirkt als direkter Inhibitor, indem es in Kalziumkanäle eingreift, die GPCR-vermittelte Transduktion behindert und die Auslösung neuronaler Reaktionen beeinträchtigt. Wortmannin und LY294002 greifen in die PI3-Kinase ein, unterbrechen die nachgeschaltete Signalübertragung und hemmen die GPCR-vermittelte Transduktion.
H-89 und SQ22536 modulieren den cAMP-Signalweg durch Hemmung von PKA bzw. Adenylatzyklase und beeinflussen damit indirekt die Or2z9-Funktion. Pertussis-Toxin hemmt G-Proteine direkt und unterbricht die GPCR-vermittelte Transduktion. Calmidazolium hemmt Or2z9 indirekt, indem es Calmodulin hemmt und so den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflusst. U73122 hemmt PLC direkt, wodurch es in nachgeschaltete Signalwege eingreift. BAPTA-AM chelatiert intrazelluläres Kalzium und hemmt damit indirekt die GPCR-vermittelte Transduktion. PD98059 ist ein direkter Inhibitor, der auf MEK abzielt und den MAPK-Signalweg unterbricht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Or2z9 eine Schlüsselrolle im olfaktorischen System spielt und dass seine Hemmung durch eine Vielzahl chemischer Eingriffe erreicht werden kann. Diese Inhibitoren zielen auf spezifische molekulare Pfade ab und stören direkt oder indirekt die GPCR-vermittelte Transduktion und die neuronalen Reaktionen auf Geruchsmoleküle. Das Verständnis dieser Mechanismen liefert wertvolle Erkenntnisse für mögliche Anwendungen in der Geruchsforschung und der Modulation der Sinneswahrnehmung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atropine | 51-55-8 | sc-252392 | 5 g | $200.00 | 2 | |
Atropin hemmt Or2z9 direkt, indem es an seine aktive Stelle bindet, wodurch die GPCR-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen gestört und neuronale Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase verhindert werden. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin hemmt Or2z9 indirekt durch die Aktivierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP moduliert den cAMP-Signalweg, beeinflusst die Or2z9-Funktion und behindert die Wahrnehmung von Gerüchen durch veränderte neuronale Reaktionen. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil wirkt als direkter Inhibitor von Or2z9, indem es die Calciumkanäle stört. Diese Störung behindert die GPCR-vermittelte Übertragung von Geruchssignalen und verhindert die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein direkter Inhibitor von Or2z9, der auf die PI3-Kinase abzielt und nachgeschaltete Signalwege unterbricht. Diese Interferenz hemmt die GPCR-vermittelte Übertragung von Geruchssignalen und behindert die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin wirkt als direkter Inhibitor von Or2z9, indem es G-Proteine hemmt. Diese Störung behindert die GPCR-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen und verhindert so die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein direkter Inhibitor von Or2z9, der auf die PI3-Kinase abzielt und nachgeschaltete Signalwege unterbricht. Diese Interferenz hemmt die GPCR-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen und verhindert so die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase. | ||||||
Calmidazolium chloride | 57265-65-3 | sc-201494 sc-201494A | 10 mg 50 mg | $153.00 $600.00 | 27 | |
Calmidazolium hemmt Or2z9 indirekt durch Hemmung von Calmodulin. Diese Modulation beeinflusst die intrazellulären Calciumspiegel, stört die GPCR-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen und behindert die neuronalen Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
SQ22536 ist ein direkter Inhibitor von Or2z9, der die Adenylatcyclase hemmt und die cAMP-Spiegel senkt. Diese Interferenz moduliert den cAMP-Signalweg, beeinflusst die Or2z9-Funktion und beeinträchtigt die Wahrnehmung von Gerüchen durch veränderte neuronale Reaktionen auf Geruchsmoleküle. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM hemmt Or2z9 indirekt, indem es intrazelluläres Calcium chelatiert. Diese Störung beeinflusst die GPCR-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen und behindert die Einleitung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase durch Modulation calciumabhängiger Prozesse. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein direkter Inhibitor von Or2z9, der MEK hemmt und den MAPK-Signalweg unterbricht. Diese Interferenz hemmt die GPCR-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen und behindert die Einleitung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in der Nase durch Modulation des MAPK-Signalwegs. |